• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Autoladegerät für Australien - Grundsätzliches / Was ist sinnvoll?

Danke Euch!
Hat denn jemand von Euch Erfahrung mit einem Spannungswandler in Australien oder USA. Hat so ein Teil Probleme mit der Hitze und wieviel Watt sollte es haben? Sind 150W ausreichend für ein einfaches Ladegerät eines DSLR-Akkus?
Gruß
Matze

Erfahrung mit diese Art Wandler hab ich nicht direkt, aber die Leistungsangaben sind immer sehr geschönt, ich würde locker 2-4 x wählen

also ich brauche 80W und würde den 240-320W Wandler wählen, gute passiv gekühlte sind riesig, mit Lüfter muss man immer dran denken, machen Lärm, Geräusch und irgenwann verstopfen die Minilüfter, selbst bei 80% Wirkungsgrad würden bei 100W schon 20W Abwärme anfallen, wer schon mal ne 20W Glühlampe angefasst hat weiss wie heiss das ist

dummerweise enden die Zigarettenanzünder Teile bei 120-150W wegen der Absicherung um 10A, stärkere werden mit Zangen wie bei Starthilfe direkt an die Batterie geklemmt

für den DSLR Akku würde ich wenn möglich ein 12V Ladegerät wählen, evt. noch ein Vorschaltgerät für 24V -> 12V
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten