• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Autofokus X-Pro 1 gegen X-T1

Rola

Themenersteller
Hallo,

ich habe z.Zt. eine X-T1 zum Ausprobieren bekommen. Am meisten war ich neben dem Sucher auf den Autofokus gespannt. Hier hab ich dann auch die größte Überraschung erlebt.
Ich finde den Autofokus der X-T1 gar nicht soviel schneller, wenn überhaupt, als den der X-Pro1.
Ist das so? Wie sind Eure Erfahrungen.
Powermodus bei der X-T1 ist eingeschaltet. Energiesparmodus ist aus.

Danke schon mal für Eure Antworten.

VG
rola
 
Ich hab momentan nur die X-E1 als direkten Vergleich. Ich würde ihn in sofern als schneller bezeichnen, als dass er deutlich (!!!) weniger pumpt und vor allem mit den neuen Optiken auch schneller greift. Er ist trotzdem noch ein gutes Stück entfernt von der Geschwindigkeit einer DSLR oder den Oly-Kameras.
 
Ich hab momentan nur die X-E1 als direkten Vergleich. Ich würde ihn in sofern als schneller bezeichnen, als dass er deutlich (!!!) weniger pumpt und vor allem mit den neuen Optiken auch schneller greift. Er ist trotzdem noch ein gutes Stück entfernt von der Geschwindigkeit einer DSLR oder den Oly-Kameras.

Also pumpen tut X-T1 auch. Ich habe das 18-55 und das 35. Ich kann bei beiden Kameras und beiden Objektiven keinen Unterschied feststellen.
 
ich kann einen Unterschied feststellen, vor allem wenn es dunkler wird trifft die X-T1 besser als die X-E1... ich habe 18, 27, 35 und 56 und gerade die alten Objektive sind an der neuen X schon einen Ticken schneller und treffsicher. Pumpen ist ein Fuji-X Feature, da gebe ich dir recht :)
 
Was allerdings enorm bei der X-T1 ist, ist der Nachführautofokus. Hab das heute mal aus dem fahrenden Auto heraus ausprobiert, ich bin natürlich nicht gefahren.
Ich habe den schnellen Serienbildmodus eingeschaltet und den fahrenden Gegenverkehr fotografiert. Jedes Bild ist scharf geworden. Das klappt mit der X-Pro1 natürlich nicht.
 
Habe nur die X-T1 mit dem 18-55 und habe seit nun über 400 Bildern noch kein Pumpen erlebt. Meine Pentax K-01 ist etwas langsamer; die Canon EOS 50 D war deutlich schneller. Meine Nikon A liegt irgendwo dazwischen, aber tendenziell auch etwas langsamer.
 
Hallo,

ich habe beide. Der AF ist definitiv schneller - ist das immer kriegsentscheidend? Vermutlich nicht.
Aber wehe es wird etwas finsterer, dann schlägt die X-T1 die X-Pro1 um Längen. Während in wirklich düsteren Ecken die X-Pro1 die Segel streicht oder danach verlangt auf irgendetwas sehr kontrastreiches gerichtet zu werden, fokusiert X-T1 einfach.

Und der Nachführ AF ist bei der X-Pro1 praktisch nicht vorhanden, während er bei der X-T1 ganz gut funktioniert.


Den Unterschied merkt man vor allem wenn man mal ein paar Wochen mit der X-T1 gearbeitet hat und dann die X-Pro1 wieder in die Hand nimmt. Sie kommt einem bei allen Aktionen im Vergleich sehr langsam vor, auch beim normalen AF.
Ich vergleiche hier mal mit den ersten 100Hz TVs. Ich sah keinen Unterschied, von wegen Flackern. Dann hatte ich für etwa ein Jahr ein 100Hz Gerät und war bei einem Freund mit 50Hz Gerät - man, hat das geflackert ... ;)


GRuß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der AF der X-T1 ist schneller als der X-Pro1 und X-E1

Ich habe gestern den Schritt ,,gewagt,, und die erste Hochzeit NUR mit Fuji X Fotografiert.

Dabei war die X-T1, X-E1 und X-Pro1

Es kommt auf das Objektiv an, aber das Pumpen der Pro1 und E-1 ist schon wesentlich häufiger als bei der X-T1

Bei Aufnahmen in der Kirche, Paarshooting, Gruppen,..... ist der AF aber völlig ausreichend (auch der X-Pro1 und E-1 nur das Pumpen mit dem 35 1.4 und 60 2.4 ist manchmal Nervig)

Der AF-C der X-T1 ist wesentlich besser !!
 
Habe auch beide und greife für AF Aufnahmen lieber zur XT1, da deutlich schneller. Die XT1 ist m.E. vom AF her durchaus für Sportaufnahmen zu gebrauchen, AF-C klappt sehr gut.
Mit den Festbrennweiten zwichen 14 - 35mm liebe ich allerdings nach wie vor den OVF der X Pro 1, da ich in diesem Bereich gerne mit MF fotografiere; spart auch Akku.
 
Beim Jazz im dunklen Keller hatte ich mit der T1 einen ziemlich ähnlichen Ausschuss und die Rumsucherei wie mit der E1 im Zusammenspiel mit dem 35mm. Ich konnte bei den Bedingungen keinen entscheidenden Unterschied feststellen. Hinzu kommt die Bedienung, die mich an der T1 doch gelegentlich ausbremst/nervt (:grumble:Vierwegekreuz:grumble:Displayknopf:grumble:ISO-Lock&Rad:grumble:kein FN am Auslöser:grumble:). Ob nun hier das 35er oder die T1 das limitierende Element ist, kann ich jedoch nicht sagen. Ich habe die T1 nicht behalten.

Bei gutem Licht war die T1 etwas sicherer beim Zupacken als die E1 mit dem 35er, aber immer noch nicht ganz bei dem, was ich von der 5D oder der E-M5 gewöhnt bin. Über die anderen Linsen kann ich nicht viel sagen. Das 18-55 ist auch an der E1 gut und schnell genug.
 
Habe auch beide und greife für AF Aufnahmen lieber zur XT1, da deutlich schneller. Die XT1 ist m.E. vom AF her durchaus für Sportaufnahmen zu gebrauchen, AF-C klappt sehr gut.
Mit den Festbrennweiten zwichen 14 - 35mm liebe ich allerdings nach wie vor den OVF der X Pro 1, da ich in diesem Bereich gerne mit MF fotografiere; spart auch Akku.

Wie fokussierst du mit dem optischen Guckloch manuell?
 
Gemeint ist vermutlich das er den Strom für den EVF spart ?

Ganz ohne gehts ja nicht. Der Druck auf das Rad führt bei der X-Pro1 zum Umschalten in den gezoomten EVf Modus. Eigentlich sind damit MF Linsen an der X-Pro1 gar nicht so unpraktisch wie man meinen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten