• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus wählt falschen Punkt

Gibts zusätzlich dazu noch eine Erklärung im Netz oder so was?
Von der Bedienungsanleitung kennt man ja. Da steht meist nur drin was die Kamera kann und wo mans findet, aber nicht wie man es verwendet.
Das heißt mit anderen Worten: Du hats noch nicht reingeschaut und willst es auch nicht tun. Die für dein Problem relevanten Themen, Stichwörter, selbst die Seiten wurden genannt. Und jetzt?
Jetzt bist du dran
 
Schon alles passiert, alles gelesen.

Aber eine Frage habe ich noch:

Gibt es irgend ein Trick wie ich das ziemlich schnell hinbekomme?

Also ich meine wenn ich jetzt so ein Motiv wie die Robbe (link im ersten Beitrag) sehe, bleibt die ja wenn ich Pech habe nicht 30 Sekunden liegen bis ich den Fokus richtig eingestellt habe.
Oder wird man automatisch schneller je öfter man es macht?
Oder spielt dann da auch ein bisschen Glück eine Rolle, dass die Robbe eben kurz liegen bleibt?
 
Steht das nicht im Handbuch?

Bei meiner Pentax K20 brauche ich nur die rückseitigen Pfeiltasten benutzen und kann so fröhlich den AF-Punkt umherschieben.
 
Bei der 7D musst du, wenn ich mich recht erinnere, nur den Knopf rechts neben der Sterntaste drücken und schon kannst du mir dem Joystick das Fokusfeld auswählen. Eventuell geht es aber auch mit der M-Fn-Taste ganz oben.

Julian Stratenschulte hat bei dem Seehund-Foto entweder mit einem AF-Punkt recht oben scharfgestellt - seine D3s/D3x hat immerhin 51 Punkte zur Auswahl - oder mit irgendeinem Punkt scharfgestellt und ist dann mit der Kamera so weit nach hinten/vorne gegangen, bis der Fokus auf den Augen lag. Das sieht man ja im Sucher.
 
Also ich machs bei meiner D90 und GX20 so.

Mittlerer AF Punkt ist ausgewählt und der Focus wird gespeichert.

Ich wähle dann, was ich scharf haben will, betätige den Auslöser halb (wichtig, muss halb gedrückt bleiben) und dann den Bildausschnitt.
 
Hallo,

wir müßsten mal die Bilder mit den eingeblendeten AF-Feldern sehen dann würden wir schnell sehen wo dein Problem liegt.

MFG EVO
 
Schon alles passiert, alles gelesen.

Aber eine Frage habe ich noch:

Gibt es irgend ein Trick wie ich das ziemlich schnell hinbekomme?

Also ich meine wenn ich jetzt so ein Motiv wie die Robbe (link im ersten Beitrag) sehe, bleibt die ja wenn ich Pech habe nicht 30 Sekunden liegen bis ich den Fokus richtig eingestellt habe.
Oder wird man automatisch schneller je öfter man es macht?
Oder spielt dann da auch ein bisschen Glück eine Rolle, dass die Robbe eben kurz liegen bleibt?

Hört sich so an, als ob du immer noch manuell fokussieren willst. Was Du aber machen sollst, ist den Autofokuspunkt auswählen, mit dem die Kamera dann automatisch scharf stellt.
Kannst auch einfach die Kamera so einstellen, dass immer nur das mittlere AF-Feld aktiv ist. Mit diesem zielst du dann auf das, was scharf gestellt werden soll, drückst den Auslöser halb durch, schwenkst die Kamera und drückst den Auslöser ganz durch.
 
Leute, die persönlichen werden wollen, gehen bitte woanders hin, hier ist dafür kein Raum! Jeder hat einen eigenen Zugang zu seinem "Werkzeug", wenn jemand nicht euren Weg geht und ihr damit nicht einverstanden seid, braucht ihr auch einfach nichts schreiben.

Gruß
Phishkopp
 
Ich muss ja schon ein wenig schmunzeln...3 Seiten...sehr gute und qualitativ hochwertige Informationen...aber...ich bin sprachlos...das ist doch gar nicht so schwer...

Ich möchte betonen das ich nichts dafür kann, aber...die Stimme in meinem Kopf befiehlt mir schreib hier etwas...

Das ist doch absolut einfach,

1. Schalte deine Canon 7D ein (Schalter auf ON)
2. Stelle dein Programmwahlrad auf z.B. AV
3. Schaue durch den Sucher
4. Wähle dein Objekt aus
5. drücke und halte die Taste "Lupe Plus" (auf der hinteren rechten Seite, blaue Markierung)
6. Während die Taste Lupe Plus gedrückt ist wählst du mit dem Auswahlrad was sich direkt in der nähe des Auslösers befindet deinen Fokuspunkt aus, um zu sehen welchen der Fokuspunkte du gewählt hast, hilft ein Blick oben auf das Display oder schaue durch den Sucher und sehe wie sich die roten Punkte bewegen mit jedem drehen an dem besagten Rad.
7. Solltest du den richtigen Fokuspunkt auf den Bereich gesetzt haben, welchen du fokusiert haben möchtest, lässt du das Wahlrad los, die Lupe Plus taste lässt du ebenso los, anschliessend musst du nur noch den finger auf die Auslösetaste legen und durchdrücken...deine Kamera fokusiert sich dann entsprechend auf den besagten Punkt, sofern du den richtigen Abstand hast und nicht gerade mit der Linse auf dem Objekt hängst.
8. Sollte das oben alles geklappt haben und du bist weit genug weg von dem Objekt, aber es tut sich nichts mit dem Fokus, dann stelle sicher das du an deinem Objektiv auch den Autofokus aktiviert hast.

toi toi toi


:top: :top:
 
Ansonsten würd ich dir empfehlen, dich mal in deiner Stadt umzuhören, ob es irgendwo einen Fotokurs gibt, der speziell auf dein Kamerasystem ausgerichtet ist. Hab selbst bei einem Fotohändler an einem Nikon-Kurs teilgenommen, war insofern gut, weil hier halt nicht lange erklärt wurde, wie es bei dem jeweiligen Hersteller heißt, sondern mehr auf die Probleme eingegangen wurde.
 
imho sollte es bei der 7D sicher auch n Fn geben was es ermöglicht, das fokusfeld ohne den umweg über die "lupen +"-taste zu wählen - zumindest gibts das bei der 50er - das ermöglicht dann eine wirklich schnell und gezielte wahl des feldes - wenn ich dank BG ab und an mal per einstellrad vorm auslöser wählen muss, brech ich mir immer halb einen ab weils ewig dauert ;)



zum schwenken an sich - bei lichtstarken optiken mit offenblende ist das meist keine sonderlich gute idee...
 
Hmm... schwierige Sache mit den Handbüchern und den Grundlagen der Fotografie mit einer DSLR... Ich empfehle Dir auch einen Kurs zu belegen und Dich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut zu machen, oder Dich die nächsten Wochen und eventuell Monate immer wieder mit dem Handbuch auseinanderzusetzen, nachzulesen ausprobieren etc.

Es gibt in den Büchereien auch super Bücher zu sämtlichen Themen, vom einfach verstädlichen Anfängerbuch bis hin zur erweiterten Literatur.

Sind einem die Grundlagen erst mal geläufig, erklären sich viele Fragen von alleine. Aber damit Beschäftigen sollte man sich ohnehin sehr intensiv. Eine super Kamera bringt auch in der DSLR-Fotografie nicht bessere Bilder als eine Kompakte, wenn man sich nicht damit befasst, oder befassen will. Allen "einfach und wirtschaftlich gestrikten Personen" rate ich zu jeder Knipse, egal welche, aber nicht zu einem "Spiegler".
Das kann man sich auch seilber beibringen, jedoch nicht von heute auf morgen ;)
 
Aber eine Frage habe ich noch:

Gibt es irgend ein Trick wie ich das ziemlich schnell hinbekomme?


ja ... üben ,)

zum Andern je nachdem ob du AF mit Felderweiterung einzel AF, Zonen AF, Spot AF ausgewählt hast kannst du mit dem kleinen Multicontroller die AF Felder durchsteuern, dann noch einstellen ob das Feld Hochkant (auslöser oben oder unten macht da auch nen Unterschied) anders sein soll als Querformat, ob die Felder angezeigt werden sollen oder nicht, ob sie leuchten sollen wenn sie scharfgestellt haben oder nur wenns dunkel ist ...

Grade der Autofokus der 7D lässt sich auf unzählige Arten konfigurieren, dass man ohne gewisse Einarbeitung wenig Chancen hat da durchzublicken.

die "einfachste" Art wäre Einzelfeld AF Einstellen dazu AI Focus (nicht optimal aber universell) und dnan im Display Schärfeindikator immer anzeigen lassen
 
Aber eine Frage habe ich noch:

Gibt es irgend ein Trick wie ich das ziemlich schnell hinbekomme?

Also ich meine wenn ich jetzt so ein Motiv wie die Robbe (link im ersten Beitrag) sehe, bleibt die ja wenn ich Pech habe nicht 30 Sekunden liegen bis ich den Fokus richtig eingestellt habe.

Du hast dich für eine Kamera mit vielen Einstellmöglichkeiten entschieden, daher mußt du diese auch "einstellen" um den Kamera internen Helfer auch die Chance zugeben ihren Job zu machen.


Es geht einfacher. Man nimmt den mittleren AF Sensor und schwenkt mit dem gespeicherten Messwert des AF und komponiert das Bild.
Das schafft sogar jede einfache Kamera sehr schnell und vor allem zuverlässig.

Deine Kamera hat Helfer die du jeweils zum Motiv einrichten mußt um ihre Vorteile nutzen zu können.
Und zusätzlich mußt du das was der Helfer gemessen und umgesetzt hat vorab auch noch Prüfen.
Kann ja sein das er deine "Anweisungen" "falsch" verstanden hat.

Was besser, schneller, sicher oder einfacher ist kommt auf die Gewöhnheit an.
Dem einen arbeitet die Helferkamera zu, dem anderen das einfache System.

Üben muß man beides.

mfG
Und überprüfen
 
...

Es geht einfacher. Man nimmt den mittleren AF Sensor und schwenkt mit dem gespeicherten Messwert des AF und komponiert das Bild.
Das schafft sogar jede einfache Kamera sehr schnell und vor allem zuverlässig.
...

Hatten vor Dir mindestens schon drei Personen empfohlen. ;)


@Foto Seb:
Wie siehts denn nun aus, kannst du schon erste Erfolge nach den ganzen Tipps hier verbuchen?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten