• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus wählt falschen Punkt

Foto Seb

Themenersteller
Nabend zusammen,

seit längerem habe ich das Problem, dass mein Autofokus fast immer einen falschen Punkt wählt.

Ich habe unter folgendem Link (ungefähr auf halber Seite) ein Bild einer Seerobbe gefunden, bei der perfekt die Augen fokussiert worden.
Bei meinem, ziemlich vergleichbaren Bild wurde die Nase und nicht die Augen fokussiert.

http://www.stratenschulte.de/2010/best.php

Jetzt meine Frage, kann ich bzw. wie kann ich das steuern was fokussiert werden soll, oder kann ich das nur bei manueller Fokussierung machen.
Ich glaube aber kaum dass die Seerobbe so lange still gehalten hat bis der Fotograf richtig fokussiert hatte.

Ich danke schonmal für Antworten.

Gruß
Sebastian
 
okay, sagt mir jetzt zwar (noch) nichts, aber ich werd mich da mal ein bisschen weiterbilden.

Hatte damit noch nicht viel zu tun :D

Danke schonmal!
 
Den Autofokuspunkt wählst du.
Hier kannst du einfach einen der äußeren Punkte anwählen.
Zweite Möglichkeit: Mittleren AF-Punkt wählen, auf die Augen scharfstellen und verschwenken.

Mit Julian Stratenschulte hast du dir aber wirklich einen Meister als Referenz genommen.
 
Ja klar, so Bilder kann ich nicht machen. Mir ist das nur schön öfters aufgefallen. Soll nur ein Beispiel sein damit ihr wisst was ich meine.

Ich hab mal noch ein Bild mit dem gleichen Problem angehängt.
Hätte da gern den Fokus auf dem Mann gehabt und nicht auf den Gläsern.
 
Hier kannst du einfach einen der äußeren Punkte anwählen.
Zweite Möglichkeit: Mittleren AF-Punkt wählen, auf die Augen scharfstellen und verschwenken.

Hat jemand mal schnell ne Kurzanleitung oder einen Link für mich wo man sowas am besten nachlesen kann wie man das wählt.

Wie gesagt, noch nie gemacht. Hab sonst immer den "normalen" Autofokus genommen oder ganz manuell fokussiert.
 
Du hast die 7D. Die Kamera ist ein High-Tech Gerät, das tolle Bilder ermöglicht, wenn man mit ihr umgehen kann.
Zur Auswahl stehen 19 AF-Punkte im Sucher.
Lass mich raten: Du lässt die Kamera den richtigen Punkt wählen?
 
Okay werd ich gleich machen.

Gibts zusätzlich dazu noch eine Erklärung im Netz oder so was?
Von der Bedienungsanleitung kennt man ja. Da steht meist nur drin was die Kamera kann und wo mans findet, aber nicht wie man es verwendet.

Und vielleicht noch ganz wichtig:

Ich bin keine Profi!
 
Schau ins Handbuch. Es wird dort auch alles gut erklärt. Dann erledigen sich solche Fragen. Und ließ auch den Rest vom Handbuch. Du hast offenbar bis jetzt keinen einzigen Blick hinein geworfen.
 
ja klar, die Nase ist schön scharf. Also richtig einstellen tut die Kamera.
Aber ich wollte eben die Augen und nicht die Nase.

Bin schon dabei die entsprechenden Seiten des Handbuches zu lesen.
 
Okay werd ich gleich machen.

Gibts zusätzlich dazu noch eine Erklärung im Netz oder so was?
Von der Bedienungsanleitung kennt man ja. Da steht meist nur drin was die Kamera kann und wo mans findet, aber nicht wie man es verwendet.

Und vielleicht noch ganz wichtig:

Ich bin keine Profi!

ich kenn jetzt nur Nikon-Handbücher, aber für mich war es eigentlich fast eine Einführung in die Fotografie selbst. Sonst wärs ja auch kaum so dick, wenn das nur eine Auflistung wäre ;)
 
Also auf Seite 80 - 90 wirds gut beschrieben ;)

aber wenn ich ehrlich bin hab ich einfach 2-3 tage probiert und kenn die grundsachen auch ;)

Probieren geht über studieren

Schönen Abend noch
 
moin Sebastian,
ich hab' zu Anfang auch so manches mal gedacht, ich dreh' gleich durch - das muß doch ... :grumble:
Aber noch ein paar 1000 Klicks und rumspielen mit den Einstellungen wird's von mal zu mal besser. Ich mußte erst mal Abstand von der Ixus nehmen - mangels Tiefenschärfe sieht das fast alles 'gut' aus - wenn die von der DSLR aber erst ein mal sitzen, denke ich, weiß man erst, was wirklich gut ist!
Gruß, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten