Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ne ab 2,8 wird es ein Doppelkreuzsensor. Also noch empfindlicher..
Das ist so nicht richtig oder zumindest nicht präzise genug.ab 2,8 wird es ein Doppelkreuzsensor
Über 5,6 ist es ein ganz normaler Sensor. Ab 5.6 und größerer Blende ist es ein Kreuzsensor. Bei 2.8 oder kleiner passiert dann "noch was".
falsch - über 5,6 ist er nicht mehr funktionstüchtig (ausnahme 1er EOS und diverse sigmas und tamrons die trotz f/6,3 der kamera nur f/5,6 vorgaukeln)
Über 5,6 ist es ein ganz normaler Sensor. Ab 5.6 und größerer Blende ist es ein Kreuzsensor. Bei 2.8 oder kleiner passiert dann "noch was".
Entweder ein Doppelkreuzsensor, oder es wird halt ein weiterer unsichtbarer Sensor zugeschaltet.
Kurz: Je mehr licht, desto empfindlicher. Es empfiehlt sich also in lichtstarke Objektive zu investieren.
Nö, ...über 5,6 ist kein AF mehr möglich, nix mit normaler Sensor.![]()
Wenn dem so wäre, würde das ja bedeuten, dass diese Kamera z.B. ab f/8 nur noch manuelles Fokussieren erlaubt.![]()
So ist es auch, ...ab f/8 Offenblende ist nix mehr mit AF.
Wenn dem so wäre, würde das ja bedeuten, dass diese Kamera z.B. ab f/8 nur noch manuelles Fokussieren erlaubt.![]()
Ach so. Du meinst also mit dieser "Russentonne" z.B. die bei f/8 anfängt ist nur manuelles Fokussieren möglich?
Ach so. Du meinst also mit dieser "Russentonne" z.B. die bei f/8 anfängt ist nur manuelles Fokussieren möglich?
Haben denn ALLE Deine Objektive eine kleinere Offenblendöffnung, die kleiner Blende 5,6 ist? Der Autofokus fokussiert immer bei Offenblende, selbst wenn Blende 8.0 im AV-Modus vorgegeben ist.Und warum funktionierte dann schon an der 450D bei ALLEN Objektiven, Canon, Sigma, Tamron bei mir immer perfekt der Autofokus?
Haben denn ALLE Deine Objektive eine kleinere Offenblendöffnung, die kleiner Blende 5,6 ist? Der Autofokus fokussiert immer bei Offenblende, selbst wenn Blende 8.0 im AV-Modus vorgegeben ist.
Gruß Ulrich
Weil die Strahlenteiler im Autofokusmodul auf diese Blende eingeschränkt sind und die zur AF-Differenzermittlung herangezogenen Strahlengänge bei kleinerer Blende teilweise bis vollständig blockiert sind - die AF-Güte also rasch abnimmt (Präzision und Zuverlässigkeit)...Warum Canon das macht?
Finde ich nicht. Ich habe so einige Kombinationen durch die zwischen f/6.3 und f/8 liegen, bei einigen habe ich sogar das Gefühl als könne das Herumgeeier des AF selbst bei besten Bedingungen den AF schrotten, so stark wird der gestresst. Bei keiner einzigen dieser Kamera+Telekonverter+Objektiv-Kombinationen würde ich von einem zuverlässigen AF sprechen!Es wäre ausreichend, darauf hinzuweisen. Denn tatsächlich läuft der AF auch danach noch ganz ordentlich, wenn genug Licht vorhanden ist.