• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Danke für Deine Vervollständigung meines Statements :) :) :).


Gruß


Jörg
 
Sorry, was erwartest Du da? Eine Rückrufaktion, weil Canon die Leistungsfähigkeit des AF Systems angegeben hat und DU nicht damit zufrieden bist?

Och kommt, geht weiter...

Ihr könnt doch hier nur den AF im Rahmen der Spezifikation bewerten und nicht nach euerem wunschdenken...
... :grumble:
Ich erwarte das der Nachfolger der 5DMKII hier deutlich bessere schritte macht. Das man an der derzeigen Situation nichts mehr ändern kann ist mir bewusst. Und was heisst hier "DU"? Anscheinend bin ich nicht alleine, falls dir das nicht aufgefallen ist.

So wie ich das gelesen habe, sind mehrere der Meinung das man unter schlechten Lichtbedingungen mit den äusseren AF Feldern weniger was anfangen kann wie mit dem zentralen.

Wunschdenken? Hehe, lächerlich... Wunschdenken wäre eher wenn ich gerne mir einen 1ser AF in der 5D hätte.

Ist das so realitätsfern das man sich einen verbesserten AF wünscht als der von der 5D aus dem Jahr 2005?

Reg dich ab, auch ich hab das Recht etwas an der Kamera zu kritisieren...
 
So wie ich das gelesen habe, sind mehrere der Meinung das man unter schlechten Lichtbedingungen mit den äusseren AF Feldern weniger was anfangen kann wie mit dem zentralen.

Lies Dir bitte mal den Eingangspost durch, es geht in diesem Thread um das zentrale AF Messfeld. Keiner bezweifelt dass es bei den äußeren Sensoren Verbesserungspotential gibt, der mittlere ist aber über jede Kritik erhaben.
 
Ich erwarte das der Nachfolger der 5DMKII hier deutlich bessere schritte macht. Das man an der derzeigen Situation nichts mehr ändern kann ist mir bewusst.

warum macht ihr dann so 'n sturm im wasserglas draus?


Und was heisst hier "DU"? Anscheinend bin ich nicht alleine, falls dir das nicht aufgefallen ist.

mir ist schon klar, wie vorher geschrieben, dass die ganze crop fraktion meint, dass man mit der 5Dii kein scharfes bild zustande bekommt...


So wie ich das gelesen habe, sind mehrere der Meinung das man unter schlechten Lichtbedingungen mit den äusseren AF Feldern weniger was anfangen kann wie mit dem zentralen.

da kannste 'ne meinung haben oder auch nicht. das steht in der spezifikation der kamera... dass dem so ist...


Wunschdenken? Hehe, lächerlich... Wunschdenken wäre eher wenn ich gerne mir einen 1ser AF in der 5D hätte.

anscheinend, bist du dann wohl der einzige der crop fraktion, der dies meint... und nur der AF für den preis ausschlaggebend ist...


Ist das so realitätsfern das man sich einen verbesserten AF wünscht als der von der 5D aus dem Jahr 2005?

dann wünsch ihn dir doch. aber die cam ist aktuell gebaut und auf den markt. du kannst aktuell nicht mehr die entwicklung beeinflussen und wenn du dich hier noch so aufregst...


Reg dich ab, auch ich hab das Recht etwas an der Kamera zu kritisieren...

weshalb willst du immer die kamera kritisieren? nimm sie doch einfach so wie sie ist und setze sie je nach stärken und schwächen ein.

eine allround cam gibts leider nicht, auch nicht im gelben lager...
 
Ich verstehe sowieso den ganzen Hipe um die 7 nicht und noch weniger daß seit Erscheinen der 7´er auf einmal die 5 D MK II angeblich nichts mehr taugt.

Ich verstehe das schon.

Wenn ich viel Geld für die 7D ausgebe und dann nach einiger Zeit merke, dass ich gegenüber anderen Crop Kameras nichts gewonnen habe, dann wäre ich auch frustriert.
 
Ich behaupte nicht das man mit der 5DII kein scharfes Bild hinbekommt

Ich nutze sie auch in ihrer vollen stärke, nämlich unter anderem im High-Iso Bereich. Aber zu dieser stärke sollte noch eine weitere dazu kommen, und zwar das unter diesen schlechten Lichtbedingungen (Ich fotografiere nicht High ISO bei Sonnenschein) der AF nicht optimal nutzbar ist. Eine Kamera wie die 5D die ein gutes Rauschverhalten hat und unter schlechte Lichtbedinungen noch sehr gute Bilder liefert, sollte doch auch hier entsprechend scharf stellen. Aber da bin wohl auch ich wiedermal der einzige der so denkt... das hat auch nichts mit Allround-Kamera zu tun. Ansonsten bin ich ja rundum zufrieden mit der Kamera und kann nicht klagen, und ich finde auch nicht das ich die Kamera mit Konzertfotografie zweckentfremde.

Wie auch immer, wir kommen vom Thema ab. Ich enthalte mich mal dazu, mein erster Beitrag war hier schon fehl am Platze und gehört wohl nicht zum eigentlichen Thema.
 
wo liegt das problem, es geht hierbei um...

Zur Motivfrage...Sie werden sich erstmal auf Tiere (Zoo) Portrait
was wäre daran, was die 7D wirklich besser könnt... und die 5D ii nicht ausreichen würde...?

Gute Frage!

Vielleicht mag es der folgende 5dII screenshot mit angezeigten AF-Feldern aufzeigen,
unabhängig ob es Linien, Kreuz, Doppelkreuz Sensoren sind,
sie sind (für eine Nutzergruppe) schlicht zuwenig und unglücklich plaziert.

Verschwenken, nach Fokusierung auf das Auge, für bei derartigen Bildern dazu,
dass Nase oder Ohr auf der Fokusebene liegen.:)

Ein Flächen-AF, wie sie in den 1d(s) xyz und neu, der 7er angeboten wird,
lässt dem Anwender die Wahl, mit welchem AF Kästli "gearbeitet" werden soll/muss.

Es wäre schön, den "optimalen Schnitt" gleich bei der Aufnahme, statt zuhause, nachträglich, zu erledigen.
Ausser die mittigen Bilder gefallen...:(

Der gute Kerl auf dem Bild, verkroch sich anschliessend,
viele Bilder, mit unterschiedlichen Einstellung zu machen, ist nicht immer möglich


lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Flächen-AF, wie sie in den 1d(s) xyz und neu, der 7er angeboten wird,
lässt dem Anwender die Wahl, mit welchem AF Kästli "gearbeitet" werden soll/muss.

Ganz ehrlich: So toll ist die Verteilung der AF Punkte bei der 1Ds auch nicht (ganz im Gegensatz zur 1D dank gleichem modul aber kleinerem Sensor).
 
Verschwenken, nach Fokusierung auf das Auge, für bei derartigen Bildern dazu,
dass Nase oder Ohr auf der Fokusebene liegen.

Passiert mir nur im Nahbereich (bis 1m) mit weitwinkligen Objektiven (bis 50mm), weit geöffneter Blende und Verschwenken über den goldenen Schnitt hinaus.

Der gute Kerl auf dem Bild, verkroch sich anschliessend,
viele Bilder, mit unterschiedlichen Einstellung zu machen, ist nicht immer möglich

Bei dem Bild hätte leichtes Verschwenken keinerlei Probleme bereitet.
 
Ein Flächen-AF, wie sie in den 1d(s) xyz und neu, der 7er angeboten wird,
lässt dem Anwender die Wahl, mit welchem AF Kästli "gearbeitet" werden soll/muss.

Es wäre schön, den "optimalen Schnitt" gleich bei der Aufnahme, statt zuhause, nachträglich, zu erledigen.
Ausser die mittigen Bilder gefallen...:(
Ach, Gittermattscheiden, gedachte Linien sind dir wohl unbekannt?
Dafür sind aber die Pixel an der 1/5D zig mal größer, auf einer wesentlich größeren Fläche.
...und das bei weniger/gleicher MB-Zahl!
3x darf man raten, wann wer, Kontraste schneller und einfacher trifft!
Schön reden und Einbildung ist das eine, eione mathematische Gleichung das andere.
Das die 7D schnell und gut ist bezweifel ich nicht, das eine 1/5D Besser ist, kann niemand leugnen.
 
Dafür sind aber die Pixel an der 1/5D zig mal größer, auf einer wesentlich größeren Fläche.
...und das bei weniger/gleicher MB-Zahl!
3x darf man raten, wann wer, Kontraste schneller und einfacher trifft!
Schön reden und Einbildung ist das eine, eione mathematische Gleichung das andere.
Das die 7D schnell und gut ist bezweifel ich nicht, das eine 1/5D Besser ist, kann niemand leugnen.

Alles klar, seit wann hat der Phasenkontrast-AF was mit Megapixel zu tun?? :confused:

http://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus

Der AF-Sensor sitzt meines Wissens nach unterhalb des halbdurchlässigen Spiegels und hat nichts mit der Sensorauflösung im eigentlichen Sinne zu tun.
 
Die Anzahl der Pixel einer Reihe, in einer Zeile, sprich:
waagerechte und senkrechte ergeben nun mal die MB.
7D = 18 Megapixel oder 5.184 x 3.456 Pixel.
= Pixel sind viel kleiner auf die Sensorfläche von 22,3 x 14,9 mm gerechnet, als am APS-H/KB.
d.h der Bildpunkt mit einem anderen Kontrast will und muss auch gefunden werden.
 
Die Anzahl der Pixel einer Reihe, in einer Zeile, sprich:
waagerechte und senkrechte ergeben nun mal die MB.
7D = 18 Megapixel oder 5.184 x 3.456 Pixel.
= Pixel sind viel kleiner auf die Sensorfläche von 22,3 x 14,9 mm gerechnet, als am APS-H/KB.
d.h der Bildpunkt mit einem anderen Kontrast will und muss auch gefunden werden.
Und was hat das mit dem Phasendetektions-AF zu tun? Gar nichts!
 
Die Anzahl der Pixel einer Reihe, in einer Zeile, sprich:
waagerechte und senkrechte ergeben nun mal die MB.
7D = 18 Megapixel oder 5.184 x 3.456 Pixel.
= Pixel sind viel kleiner auf die Sensorfläche von 22,3 x 14,9 mm gerechnet, als am APS-H/KB.
d.h der Bildpunkt mit einem anderen Kontrast will und muss auch gefunden werden.

MB? Megabixel? :D ;)

Die Anzahl der Megapixel ist für den AF völlig egal, da der Phasendetektions-AF, über den wir hier reden, nichts mit dem Bildsensor zu tun hat, sondern einen eigenen Sensor benutzt, der im Boden der Kamera integriert ist.

Das, was du beschreibst, wird höchstens bei Life-View interessant, wo das Signal des Bildsensors ausgewertet wird und tatsächlich der Fokus durch eine Kontrastoptimierung eingestellt wird. Ob eine Kamera mit größeren Pixeln im Life-View schneller fokussiert als eine Kamera mit kleineren Pixeln, weiß ich nicht. Im Prinzip dürfte das aber egal sein, da es nur auf die Anzahl der zu verarbeitenden Pixel ankommt, nicht auf deren Größe.
 
...Gewisse User hier bestreiten vehement, dass der AF der 5er z.B. fuer Sport, Hunde etc tauglich sei. Ebenso fuer aussermittige Portraits mit z.B. f1.2...

Die Hartnäckigkeit des Ignorierens ist bemerkenswert...:D
Der AF der 5(II) taugt ledoglich mit dem mittleren AF-Feld zur Verfolgung. Tracking hat sie - zuverlässig funktionierend - genau so wenig wie alle Canon APS-C DSLRs außer der 7er. Würde ich Hunde fotografieren, würde ich mir keine 5D(II) dafür kaufen, weil ich Tracking möchte oder zumindest einen äußeren Kreuzsensor, weil ich kein Bock auf mittige Hunde oder sinnlose Beschnittorgien habe.
Domit finde ich den AF der 5D(II) für solche Sachen ungeigneter als den einer 40D/50D oder gar 7D/1D.
Das man solche Aufnahmen bei gewisser Kompromissbereitschaft mit einer 5D(II) erledigen kann, hat niemand bestritten.

Ein bisschen ists wie der Streit um des Kaisers Bart.
Ich fasse zusammen:

Es gibt diejenigen, die sagen, der AF der 5D ist sehr gut.

Dann, diejenigen, die sagen, man kann damit alles irgendwie machen, ein verbesserter AF wäre aber wünschenswert...

Genau.

Das zentrale Feld mit Hilfsfeldern ist es, die Ausbeute mit einer 1D III (über etwas über einen Monat besessen und zigmal teils mehrere Tage zwischendurch zur Verfügung gehabt) war nicht deutlich besser...
...Die 50D kanns leider auch nicht deutlich besser.

"Nicht deutlich besser" heißt aber doch besser und nicht schlechter?!

Genau das ist der Punkt.

Man kann sich damit sehr gut arrangieren, trotzdem nutze ich fuer extremere Sachen meine 1D. Aber fordere ich deshalb einen Einser-AF in der 5D?...

Wer forderte denn hier einen Einser AF? Das ist einfach keine sachliche diskussion deinerseits.

...Ich weiß nicht, wieso er solche Probleme beim Verfolgen von motiven mit der 5D hat, zwangsläufig sind diese Probleme jedoch nicht und an seiner Stelle würde ich sofern ihm das nur ein wenig wichtig ist alles daran setzen, die Ursachen dieses Problems zu beseitigen...

Der Unterschied liegt im "Verfolgen mit der Kamera", was bei denen von dir hier meist eingestellten Sportbildern auf Grund der vorher bekannten BEwegunsabläufe eher einfach ist und "Verfolgen durch die Kamera", was eine Übergabe zwischen den AF-Feldern, also das echte "AF-Tracking", beinhaltet.

Für den TO aber offensichtlich schon, und allein um dieses mittlere AF Feld (zzgl. der hilfsfelder) geht es doch hier. Dass die Randfelder nicht sonderlich geeignet sind hat nie jemand bestritten, über 50% Ausschuss habe ich dort aber auch nicht...

50% Ausschuss beim AF halte ich persönlich z.B. für eine absolute Katastrophe!

...Die Canoningenieure müssten ja Dummis sein, wenn sie ein besseres AF-system in eine billigere Kamera einbauen, oder?....
...ich hab in Vergleichen in der Praxis nicht die Erfahrungen machn können, die hier immer so hoch gelobt und angepriesen werden.
Sobald das Licht shit ist, ist´s aus, mit der Freundlichkeit!...

Hast du mal einen Link zu solch einem "Test"?
Was du hier schreibst, lässt mich entweder vermuten, das es beim Test irgendein Problem gab, das der AF entweder verstellt oder von dir nicht verstanden/angepasst wurde oder aber das die 7D defekt ist.
Ich habe noch keine spezifischen LowLight-Tests durchgeführt (es gab keine Veranlassung), aber bemerkenswerte Unterschiede in der Treffsicherheit bei der Verwendung der gleichen Objektive zwischen 1DIII und 7D gibt es bei mir nicht. Dazu kommen die neuen AF-Modi der 7D.
Deshalb benutze ich die 7D bei Wildlife - auch wegen des 1.6er Crop und er höheren Auflösung - lieber als die 1DIII.

...Ich verstehe sowieso den ganzen Hipe um die 7 nicht und noch weniger daß seit Erscheinen der 7´er auf einmal die 5 D MK II angeblich nichts mehr taugt...

:ugly:

Hallo Eric,

der AF der 7D ist schon etwas besser, insbesondere des gesamten Systems. Aber wenn der AF der 5D ii nichts mehr findet, fährt der AF der 7D bei AL ebenfalls achterbahn...

???
Wenn die äußeren Sensoren meiner 5D nichts mehr finden, macht meine 7D noch locker Zonen AF und Tracking mit allen Feldern.
 
Ach, Gittermattscheiden, gedachte Linien sind dir wohl unbekannt?
Dafür sind aber die Pixel an der 1/5D zig mal größer, auf einer wesentlich größeren Fläche.
...und das bei weniger/gleicher MB-Zahl!
3x darf man raten, wann wer, Kontraste schneller und einfacher trifft!
Schön reden und Einbildung ist das eine, eione mathematische Gleichung das andere.
Das die 7D schnell und gut ist bezweifel ich nicht, das eine 1/5D Besser ist, kann niemand leugnen.

Leider gehst Du auf die zitierte Passage überhaupt nicht ein, drum mache ich das mal.
Bei der 7D kannst Linien, Waage etc. alles im Sucher einblenden, auch die AF-Felder. Dabei kann mann sogar sehen, welchen AF-Feld-Modus man man aktuell eingestellt hat.

Tja manchmal hat aktuelle, d.h. fortschrittliche Technik doch deutliche Vorteile.:cool:

Nun zu Deiner Aussage:
Die ist ebenso pauschaler Blödsinn, wie auch nicht belegbar. Es geht hier nicht um Bildqualität, sondern um die AF-Qualitäten.
Entweder bist Du also total OT, oder hast überhaupt keine Ahnung von dem was Du da schreibst. Mir sieht es danach aus, als träfe leider beides zu.

Gruß Olav
 
Ich sags nochmal mit ganz ganz einfachen Worten aus einen einfachen Vergleich heraus:
Getestet:
50D
7D
1DMKIII
1DMKIV
verwendet wurden:
EF 24-105/4
Tamron 28-75/2.8
EF 70-200/2.8
je bei absolut gleichem Licht, Motiv und mit je allen Objektiven.
Getestet wurde immer vom Stativ, also je eine Reihe:

Mit dem Tamron tuen sich alle schwer.
Mit dem EF24-105 hat die 7D die größen Probleme (längste Zeit) mit dem 70-200 steht die 7D in der Zeit ebenfalls hinten. Getest wurden statische Objekte, allerdings, kein Licht!
Die Minipixel, verteilt auf die Fläche lassen die 7D fast nicht greifen, wohingegen sich die beiden Einser ohne Probleme verbvissen haben, die 1DMKIV am Schnellsten.
Komischerweise kam die 50D mit dem 24-105 seht gut zu recht und hat seht schnell getroffen.

Stunden vorher, im vollen Licht hats richtig Spaß gemacht!
Unterstützt man die Kameras mit dem AF-Hilfslicht des Speedlite, ist die Reihenfolge wieder.
Langsamste: 50D > 7D > 1DMKIII > 1DMKIV

Im "Lichtübergang" also bei "etwas" Licht, war die 7D noch sehr gut!

Testgebiet: Wasserfall, Gönninger Seen, 3Objektve, 4 Kameras, alles frisch vom Nachbarort: Bronnweiler und somit vom Canon CPS, Foto-Geissler.

Die 5DMKII haben wir gar nicht getestet, weil das einfach nicht ihr Aufgabengebiet ist! Tests also nicht wissenschaftlich, aber unter reellen Bedingungen.

Getest wurde auch kein Tracking (wie auch mit ner 50D?) und kein Nachführ-AF oder sonstiges. Es ging reineweg um die Einzelen AF-Felder, und um die Schatrfstellung (Piepston).

Klar liegt fast alles im kaum messbaren Bereich (außer im Labor), wirklich messen konnte man mit dem Tamron, denn dort vergingen Sekunden.
Wobei es tagsüber eine bombastige Linse ist.

Wir schieben es auf die kleinen Pixel, am APS-C mit seinen riesigen Bildern und somit auf die Pixeldichte.
Der AF findet eben die benötigten Kontraste langsamer. In meinen Augen auch sehr verständlich.
 
Wir schieben es auf die kleinen Pixel, am APS-C mit seinen riesigen Bildern und somit auf die Pixeldichte.
Der AF findet eben die benötigten Kontraste langsamer. In meinen Augen auch sehr verständlich.
Also habt Ihr den LiveView-Kontrast-AF getestet, der Phasendetektions-AF hat nämlich mit der Pixeldichte gar nichts zu tun...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten