• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Weil das die Physik der Phasendifferenzmessung so mit sich bringt.
Warum das technisch so ist, ist mir schon klar. Das war eher eine gestalterische Fragwürdigkeit ;).
Das mit dem "spreizen" eines AF-Moduls kannst Du getrost vergessen, es sei denn Du willst ein AF-Modul das bei schlechterer Blende als f/2.8 den AF abschaltet.
Ist das 1er Modul nicht jetzt schon breiter als das der 7d? Ich dachte, ja.
Wenn nein, dann gehts eben nicht - aber dann ist es ja noch weniger ein Problem das einfach in ein Kleinbildgehäuse zu pflanzen.
 
Nun, seine schlechten Erfahrungen kann ich aber nicht teilen, er spricht von 5-6 gelungenen Bildern gegenüber 50-80, die nicht gelangen.
Ich bezog mich auch nicht auf seine Erfahrungen, sondern auf seine Darstellung über tauglich oder untauglich. Sicher kann man sich mit der 5DII so arrangieren, dass man damit Sportfotos machen kann, aber nicht jeder will sich arrangieren, das es irgendwie geht. der mittlere Fokuspunkt ist für mich bei Sport/Action absolut unwichtig, da ich nicht mittig platziere.
Sind also im Schnitt 19/20 gelungene Bilder bei Serien ein Hinweis auf Untauglichkeit? Ab wann sprichst du von Tauglichkeit?
Siehe oben. Ich konnte mich auch mit der 20D so arrangieren, das ich 20 von 20 scharf kriege. Dann fotografier ich eben nur die Situationen, wo ich weiß, das die Kamera das schafft. Das ist aber für mich nicht Sinn von Fotografie, wenn ich nur das fotografiere was die Kamera kann. Und wenn ich das fotografiere was ich wollte beim Sport, hatte die 20D erhebliche Probleme. Die Kamera muss das können, was ich fotografieren will und dazu ist die 20D wie auch die 5D-II bei Sport/Action mMn bisher nicht tauglich. Die äußeren Sensoren nach bisherigem Einsatz leider auch nicht bei einfachen Aufgaben.
Aber nächste Woche weiß ich da mehr, wenn ich vom Beachvolleyball wiederkomme - ich gehe jedoch nicht davon aus, dass die Ergebnisse so gut werden wie mit 1DIIN. Für die Sportaufgaben nehme ich daher gleich eine 7D mit.
 
Ich bezog mich auch nicht auf seine Erfahrungen, sondern auf seine Darstellung über tauglich oder untauglich. Sicher kann man sich mit der 5DII so arrangieren, dass man damit Sportfotos machen kann, aber nicht jeder will sich arrangieren, das es irgendwie geht. der mittlere Fokuspunkt ist für mich bei Sport/Action absolut unwichtig, da ich nicht mittig platziere.
Für den TO aber offensichtlich schon, und allein um dieses mittlere AF Feld (zzgl. der hilfsfelder) geht es doch hier. Dass die Randfelder nicht sonderlich geeignet sind hat nie jemand bestritten, über 50% Ausschuss habe ich dort aber auch nicht.


Siehe oben. Ich konnte mich auch mit der 20D so arrangieren, das ich 20 von 20 scharf kriege. Dann fotografier ich eben nur die Situationen, wo ich weiß, das die Kamera das schafft. Das ist aber für mich nicht Sinn von Fotografie, wenn ich nur das fotografiere was die Kamera kann. Und wenn ich das fotografiere was ich wollte beim Sport, hatte die 20D erhebliche Probleme. Die Kamera muss das können, was ich fotografieren will und dazu ist die 20D wie auch die 5D-II bei Sport/Action mMn bisher nicht tauglich.
Gilt zumindest für die 5D für die mittleren Felder um die es hier geht nicht.
 
Auch auf die gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole, der AF (nichtmittige sensoren) der 7D sind nicht viel besser s die der 5Dii. Wenn du was besseres willst, geht kei. Weg an der 1D vorbei.

Das AF System der 7D ist jedoch überlegen, aber das spielt dann auch nur bei schnellen action aufnahmen eine rolle.

Bei mir fristet übriges die 7D ein schattendasein, da sie nichts wirklich besser kann. Einzig wenn es auf hohe serie geschwindigkeit ankommt, kommt sie normal zum einsatz. Ansonsten für mich eine klassische fehlinvestition und bin am überlegen sie zu verkaufen. Aber jeder hat andere Schwerpunkte und würde mir wünschen dass hier nicht der missionarische eifer sondern das fachliche im Vordergrund stünde...
 
Auch auf die gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole, der AF (nichtmittige sensoren) der 7D sind nicht viel besser s die der 5Dii. Wenn du was besseres willst, geht kei. Weg an der 1D vorbei.

Das AF System der 7D ist jedoch überlegen, aber das spielt dann auch nur bei schnellen action aufnahmen eine rolle.

Bei mir fristet übriges die 7D ein schattendasein, da sie nichts wirklich besser kann. Einzig wenn es auf hohe serie geschwindigkeit ankommt, kommt sie normal zum einsatz. Ansonsten für mich eine klassische fehlinvestition und bin am überlegen sie zu verkaufen. Aber jeder hat andere Schwerpunkte und würde mir wünschen dass hier nicht der missionarische eifer sondern das fachliche im Vordergrund stünde...

Sei mit nicht böse, aber es könnte auch klassische Fehlbedienung sein. Vielleicht hast Du Dich nach erstem Frust nicht mehr damit befasst.

Der AF (auch und gerade nicht der zentrale AF) ist/sind dem der Canon 5er um Welten überlegen.

ABER: Hier ist (quasi wie bei den 1ern) genaue Einstellung das Mittel zum Zweck. Try an Error, Learning by Doing geht, braucht aber halt Zeit.



Frust kann man bei den 1ern auch leicht bekommen, ich behaupte sogar noch leichter, weil die 7D hier eigentlich einfacher, bedienerfreundlicher ist.

PS: Kein Angriff soll das hier sein.
 
Genau das ist der Punkt.

Man kann sich damit sehr gut arrangieren, trotzdem nutze ich fuer extremere Sachen meine 1D. Aber fordere ich deshalb einen Einser-AF in der 5D? Nein, weil ich weiss, dass Canon das nicht machen bzw. der Mehrpreis heftig ausfallen wuerde.

So, nun kloppt Euch weiter, ich bin mit dem Thema durch und fotografiere weiter mit dem untauglichen, nicht zu gebrauchenden AF. :lol:


Chris
Es würde einfach mal reichen wenn man 9 Kreuzsensoren zur verfügung hat, wie z.b. bei der deutlich günstigeren und älteren 40D. Ich selbst verlange nicht einmal einen 1er AF und es wäre natürlich absolut verständlich wenn Canon das nicht umsetzen möchte. Und es ist sicher keine hexerei bei einem 2000€ Body sowas umzusetzen... :rolleyes:
 
Einige bekommen nicht mal 3 Blumen mit dem AF der 5D2 scharf :lol: , insofern finde ich die Fotos schon sehr beachtlich.

Die Beispiele zeigen genaus das was sie sollen, der AF der 5D2 ist verbesserungswürdig aber beileibe nicht so schlecht wie ihn einige aufgrund ihrer eigenen Unfähigkeit hier machen.
Was hat das mit Unfähigkeit zu tun wenn der mittige Sensor greift und die äusseren nicht?
 
Das müsstest du uns genau erklären!
Kleiner, wesentlich enger aneinanderliegende Pixel, gegenüber viel größeren Pixel, auf eine viel größere Fläche verteilt, und auch noch weniger, sollen dem, der 7D um Welten unterlegen sein?
Physikalischer Unsinn!
Schon allein die Meßmethoden unterscheiden sich grundlegend.
Die Anzahl und Verteilung der Sensoren ebenso (gerechnet auf Sensor- & Pixelgröße/-Dichte).

Die Canoningenieure müssten ja Dummis sein, wenn sie ein besseres AF-system in eine billigere Kamera einbauen, oder?

Ich glaube, Canon weis genau, was sie tun, oder leiber lassen sollen!

Mit der 1DMKIII/1DMKIV kann bei wenigen Kontrasten, gleichen Objektiven und gleichen Motiven, die 7D nicht im Geringsten mithalten, nicht im Geringsten!

3 Fotografen, 5 Kameras, und leider war es so, das sogar die 50D mit viel, viel weniger Feldern, mehr Treffsicherheit bietet, als die 7D.

Eindeutiger Vorteil der 7D bei viel Kontrast und gutem Licht, keine Frage, wenn es um APS-C geht!

...ich hab in Vergleichen in der Praxis nicht die Erfahrungen machn können, die hier immer so hoch gelobt und angepriesen werden.
Sobald das Licht shit ist, ist´s aus, mit der Freundlichkeit!

Ja, stimmt, die Bedienkonzepte unterscheiden sich, komisch nur, das 1/5-D gelobt werden und die 7D auf dem Stand der 350/400/450/500/550/1000/10/20/30/40/50D stehen geblieben ist und nicht das Konzept der APS-H/KB-kameras bekommen hat. Sie ist wohl doch keine Profikamera?
 
Es würde einfach mal reichen wenn man 9 Kreuzsensoren zur verfügung hat, wie z.b. bei der deutlich günstigeren und älteren 40D. Ich selbst verlange nicht einmal einen 1er AF und es wäre natürlich absolut verständlich wenn Canon das nicht umsetzen möchte. Und es ist sicher keine hexerei bei einem 2000€ Body sowas umzusetzen... :rolleyes:
Naja, mit dem "reichen" ist das so eine Sache. Eine wirkliche Offenbahrung sind die äußeren Af Punkte der 40D und 50D auch nicht (verglichen mit dem AF System der D700/D300 und der 1D Serie), der mittlere fällt dagegen schon gegenmüber der 5D merklich ab. Einfach nur den 40er oder 50er AF einzubauen wäre so z.B. für mich (aber auch für das Anliegen des TO) ein deutlicher Rückschritt, auch, wenns da dann Kreuzsensoren außerhalb der Mitte gibt.
 
Wie ist denn das genau mit dem AF der 5D MKII, ist da wirklich noch der von der vorigen 5D drinnen? Wurde was bestimmtes verbessert?

Das müsste doch schon ein fortschritt sein, wenn alle Felder Kreuzsensoren hätten.
 
Mit der 1DMKIII/1DMKIV kann bei wenigen Kontrasten, gleichen Objektiven und gleichen Motiven, die 7D nicht im Geringsten mithalten, nicht im Geringsten!

3 Fotografen, 5 Kameras, und leider war es so, das sogar die 50D mit viel, viel weniger Feldern, mehr Treffsicherheit bietet, als die 7D.

Eindeutiger Vorteil der 7D bei viel Kontrast und gutem Licht, keine Frage, wenn es um APS-C geht!

...ich hab in Vergleichen in der Praxis nicht die Erfahrungen machn können, die hier immer so hoch gelobt und angepriesen werden.
Sobald das Licht shit ist, ist´s aus, mit der Freundlichkeit!

Ja, stimmt, die Bedienkonzepte unterscheiden sich, komisch nur, das 1/5-D gelobt werden und die 7D auf dem Stand der 350/400/450/500/550/1000/10/20/30/40/50D stehen geblieben ist und nicht das Konzept der APS-H/KB-kameras bekommen hat. Sie ist wohl doch keine Profikamera?



100% richtig.......das kann man unterschreiben........nein die 7er ist keine Profi-cam.......da fehlt noch ein wenig dazu.......
 
Die 7D ist eine absolute Top-Kamera im APS-C-Sektor, gar keine Frage.
Absolut keine!
Wenn ich aber, wie hier im Thread beschrieben, ein 70-200/2.8 II L ranschrauben muss, um die AK-Felder sinnvoll auszunutzen und die Kreuzensoren "zu schaffen", dann lob ich mir ne 50D aber über alle Maßen.

Wenn man genau weis, was man mit ner 7D will, keine Frage, hat man den Objektivpark dazu, gar keine Frage.

Muss man aber rechnen und zum Body kommen noch Gläser dazu,...

Trotzdem würde ich mir lieber ne gebrauchte 1DMKIII als ne 7D kaufen (muss man eben 400-600€ drauf legen) oder man spart beides und kauft sich 1-2 bessere Gläser zu 50D.

Braucht man ne 7D, muss man nicht lange rätseln.
 
Die 7D ist eine absolute Top-Kamera im APS-C-Sektor, gar keine Frage.
Absolut keine!
Wenn ich aber, wie hier im Thread beschrieben, ein 70-200/2.8 II L ranschrauben muss, um die AK-Felder sinnvoll auszunutzen und die Kreuzensoren "zu schaffen", dann lob ich mir ne 50D aber über alle Maßen.

Wenn man genau weis, was man mit ner 7D will, keine Frage, hat man den Objektivpark dazu, gar keine Frage.

Muss man aber rechnen und zum Body kommen noch Gläser dazu,...

Trotzdem würde ich mir lieber ne gebrauchte 1DMKIII als ne 7D kaufen (muss man eben 400-600€ drauf legen) oder man spart beides und kauft sich 1-2 bessere Gläser zu 50D.

Braucht man ne 7D, muss man nicht lange rätseln.


Besser kann man es nicht schreiben :top: :top: :top:

Ich verstehe sowieso den ganzen Hipe um die 7 nicht und noch weniger daß seit Erscheinen der 7´er auf einmal die 5 D MK II angeblich nichts mehr taugt.


Gruß


Jörg
 
Ja, stimmt, die Bedienkonzepte unterscheiden sich, komisch nur, das 1/5-D gelobt werden und die 7D auf dem Stand der 350/400/450/500/550/1000/10/20/30/40/50D stehen geblieben ist und nicht das Konzept der APS-H/KB-kameras bekommen hat. Sie ist wohl doch keine Profikamera?

Worin unterscheiden sich denn die Bedienkonzepte der APS-H/KB Kameras von denen der APS-C Kameras? Soweit ich weiß, sind doch 40D/50D/7D und 5DMKII von der Bedienung sehr ähnlich. Etwas anders sind doch eigentlich nur die 1er und dann wieder die Dreistelligen.

Chasm01: Man weiß es nicht so genau, aber es deutet viel darauf hin, dass die 5DMKII das gleiche AF-System wie die 5D hat.
 
Es würde einfach mal reichen wenn man 9 Kreuzsensoren zur verfügung hat, wie z.b. bei der deutlich günstigeren und älteren 40D. Ich selbst verlange nicht einmal einen 1er AF und es wäre natürlich absolut verständlich wenn Canon das nicht umsetzen möchte. Und es ist sicher keine hexerei bei einem 2000€ Body sowas umzusetzen... :rolleyes:

Sorry, was erwartest Du da? Eine Rückrufaktion, weil Canon die Leistungsfähigkeit des AF Systems angegeben hat und DU nicht damit zufrieden bist?

Och kommt, geht weiter...

Ihr könnt doch hier nur den AF im Rahmen der Spezifikation bewerten und nicht nach euerem wunschdenken...
... :grumble:
 
die 5 D MK II hat das gleiche AF-Modul ( Hardware ) wie die 5 D MK I ;), aber der Treiber/Software ( einhergehend mit dem neuen Prozessor ) ist eine andere.


Gruß


Jörg
 
Sei mit nicht böse, aber es könnte auch klassische Fehlbedienung sein. Vielleicht hast Du Dich nach erstem Frust nicht mehr damit befasst.

Hallo Eric,

der AF der 7D ist schon etwas besser, insbesondere des gesamten Systems. Aber wenn der AF der 5D ii nichts mehr findet, fährt der AF der 7D bei AL ebenfalls achterbahn.

Um es hier auf den Punkt zu bringen, so viel besser ist der 7D AF nicht...

... und meist fotographiere ich auch keine schnellen objekte, die Models laufen meist nicht davon, wenn dann auf einen zu ... aber bei gutem licht, ist der AF von der einen wie von der anderen so ziemlich jacke wie hose... und bei AL ist der AF der 7D leicht besser, aber noch lange keine welten...

... und ja, ich geb's zu, ich hab ein paar linsen die einen f wert > f2.8 haben bei offenblende.. aber meine erfahrungen beruhen auf mindestens f2.8 offenblende ...

Schöne Grüsse
Wolf
 
..nein die 7er ist keine Profi-cam.......da fehlt noch ein wenig dazu.......

Wäre es zu gewagt, die Aussage in den Raum zu schmeissen, egal welches Gehäuse,
sobald damit "Geld" verdient wird, ist es eine "Profi Kamera"?

@honda2000
Grundsätzlich hast Du Recht, gewisse Gehäuse (eigentlich alle) blühen erst mit "guten Gläsern" auf,
resp. arbeiten dann im schnelleren und präzisenren Modus.

Nur, "gutes Glas" alleine, reicht nicht aus, der "Antrieb" dahinter, Phasenbildung
+ "Steuerungsbefehle" des "AF- Modul" sollten ausreichend schnell erfolgen.
Ein 70-200 IS II an einer 350d/10D, wird keinem grosse Freude bereiten.

Ich mag meine 5dII noch immer sehr gerne, ein geiles Stück Technik,
aber zum Wettbewerb, "wer hat den schönsten AF im Lande", würde ich sie niemals anmelden..

lg sf
 
Ich verstehe sowieso den ganzen Hipe um die 7 nicht und noch weniger daß seit Erscheinen der 7´er auf einmal die 5 D MK II angeblich nichts mehr taugt.

hallo jörg,

seitdem kann man auch mit der 50D keine bilder mehr machen... :D
aber dies ist ein anderes thema und wurde vom TE nicht aufgeworfen.

schöne grüsse
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5 D MK II hat das gleiche AF-Modul ( Hardware ) wie die 5 D MK I ;), aber der Treiber/Software ( einhergehend mit dem neuen Prozessor ) ist eine andere.

auch wurde die lichtführung verbessert...

... aber das hat nur am rande mit dem AF-Modul etwas zu tun.

fakt ist, auch mit der 5D konnte man schon scharfe bilder machen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten