• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Was soll denn das herum geeire ?

Es gibt Situationen, in denen der Kreuzsensor scharfstellt, wo der Liniensensor auslässt. Die Technik kostet Null,- wenn man weiss dass eine KX 9 Kreuzsensoren drin hat. In einer professionellen Kamera hat so ein Linien AF schlicht nichts verloren.

Die 5er wird ja nicht ungern für Portrait verwendet,- und da ist es einfach ein Unding, der Unsicherheit ausgesetzt zu sein, obs der Sensor noch schafft oder nicht. Verschwenken und ähnlich unnotwendige Praktiken, sind eine Verhöhnung Canons Kunden und sonst gar nichts.

Dass sich immer ein paar finden, die dass sogar noch verteidigen.....
Ich verstehs nicht.....

Da wird eine Produktpolitik verteidigt, die manchmal zu unscharfen Ergebnissen führt.....wir reden ja nicht ob uns die Farbe gefällt, sondern davon, wie exakt/professionel man ein Hochformatportrait aufteilen und scharfstellen kann.....

Freilich kann man auch immer irgendwie herum pfuschen und zufrieden sein....
Oder man frägt sich, wie lange man noch mit einer derart schwer eingeschränkten Kamera um EUR 2.000,- gepflanzt werden will.

Es wird auch weiterhin diejenigen geben, die mit dem mittleren gut auskommen,- dass sind dann oft diese tollen Portraits, bei denen die Augenmitte, exakt der Bildmitte entsprechen,- dafür aber viel Himmel festgehalten ist. Sieht man an jeder Ecke,- weil es gibt ja noch dazu die, die sagen: "Bearbeiten braucht man auch nicht".

Es darf ja jeder mit seinem Zeugs glücklich sein,- und wenns einer mit einem einzigen sicheren AF-Punkt auskommt ists doch schön.....
Aber Andere, die für eine professionelle Kamera eine professionelle Scharfstellhilfe verlangen, als welche hin zu stellen, die zu viel verlangen,- das ist Käse.

Hab grad gestern die 550D gekriegt. Eine dreistellige um 700,- für Familienangelegenheiten. Eine bewusste Entscheidung, da nehm ich die Qualitätseinschränkungen der Bildqualität hin. Schneid ich mir halt ein drittel der Bildqualität weg....
Auch bei den 3-stelligen wirds Zeit sich der Konkurenz anzupassen,- das hängt davon ab wie stark Diese wird....

Aber bei der 5DII ists eine inaktezpatble Frechheit, zumindest sehen das viele so, ich würd mich auch ärgern.
 
Früher hatte ich auch mit F1, A1, F1N und T90 vier Kameras. Aber meist habe ich die T90 genommen. Genauso mit EOS RT, EOS 3 und EOS 1V. Meist nur eine davon.


und ich hatte als teen ein Revue Spiegelreflex von quelle stell dir vor mit MF und die hat sogar Bilder gemacht...........:evil::evil::evil:

Was soll denn das herum geeire ?


Aber bei der 5DII ists eine inaktezpatble Frechheit, zumindest sehen das viele so, ich würd mich auch ärgern.


warum soll man sich über die 5er ärgern man bekommt BQ in FF (21MP) zu einem Preis von 1900.- Euro.......was kostet diese BQ/Auflösung bei Nikon ?

die 5er ist jeden cent wert.......eine atemberaubende BQ.......mit einem AF der zu 90 % alles abdecken kann.......
 
@Joern: Kommt auf den Anwendungszweck an. Wir nutzen ja noch die MKI und die hat ja bekanntermaßen das gleiche AF-System. Fast ausschließlich fertigen wir damit Portraits, damit auch Hochzeiten. Das bedeutet viele Hochkantaufnahmen mit lichtstarken FBs... da nervt der unsichere AF der 5d einfach tierisch. Die MKII kommt uns aufgrund des Fokussystems definitiv nicht in die Unternehmung.

Wir warten nur noch auf den Nachfolger um den zu bestellen, natürlich nur wenn er AF-technisch aufgemotzt wird. Ansonsten werden, bzw. müssen, wir uns einfach bei den 1D/1Ds umsehen... oder eben bei Nikon.
Fakt ist: Mitte/Ende des Jahres wird neu investiert. So oder so.
 
die 5er ist jeden cent wert.......eine atemberaubende BQ.......mit einem AF der zu 90 % alles abdecken kann.......
Das ist so, ja.

Aber klarerweise muss man sagen, dass 9 Kreuzsensoren Canon nicht arm gemacht haetten. Keiner wird abstreiten, dass mehr Kreuzsensoren besser sind, ich haette sie auch gerne.

Aber einfach zu sagen: "Man kann damit nicht vernuenftig fotografieren, muss das Motiv immer im Zentrum haben, usw usf!" ist trotzdem Kaese...


Chris
 
warum soll man sich über die 5er ärgern man bekommt BQ in FF (21MP) zu einem Preis von 1900.- Euro.......was kostet diese BQ/Auflösung bei Nikon ?
Es geht um ein Ausstattungsdetail das viele vermissen und das wurde schon tausendfach zum Ausdruck gebracht.
Es ist somit Fakt, dass sich geärgert wird,- die Frage nach dem Warum ist mit dem AF beantwortet.....
Es geht nicht um den Preis und nicht darum was Nikon macht........
Es geht ausschliesslich darum was Canon macht und was Vielen fehlt.....

Es gibt also diejenigen, denen die 5D uneingeschränkt gefällt und Andere vermissen was....
Ein entscheidendes Merkmal, dass in bestimmten Situationen scharfe Bilder sichert, also kein unnötiges Gimmick. Und da es keine Preisfrage ist, sollte es doch im Interesse Canons sein, den Zufriedenheitsgrad der (potentiellen) Nutzer zu erhöhen......
 
Aber im Prinzip - und jetzt werde ich noch ketzerischer - ist es doch schlicht so, das der General in Form des einen brauchbaren AF-Feldes in der Mitte des Bildes (und das ist der technische Stand einer 5D(II) in vielen schwierigen Situationen), flankiert von einer Armada schwächlicher Vasallen, die bei ersten Schwierigkeiten in der Schlacht die Waffen strecken und deshalb vom Kriegsfürsten sowie nicht berücksichtigt werden, völliger Kokolores sind. Der AF einer Kamera, der laut Aussage der meisten ihrer Fürsten...ähh Besitzer die vielen äußeren Sensoren ja sowieso nicht braucht, sollte ganz anders aussehen: vier leistungsfähige Sensoren in einem flachen Rechteck, jeweils bei einem Drittel horizontal und vertikal oben und unten rechts und links - und nur diese vier! Garniert noch mit dem Spot-AF der 7D. Das wäre der optimale AF für eine solche Kamera. Dieses einzelne Dingens in der Mitte ist einfach nur sinnlos, weil es entweder zu mittigen Motiven oder unnötigem Verschwenken zwingt.
es ist nun mal ein Relikt aus der ersten Zeit der EOSse mit auschließlich einem AF-feld, aber mittlerweile technisch völlig überholt. Ich empfine es schon als ganz großen Rückschritt, das die 1DIII kein frei wählbares AF-Startfeld besitzt wie die 7D und ich das Tracking nur in der Mitte starten kann. Man muß natürlich offen für Neues bei dieser Technik sein.

Ach hasi,

Bisher hab ich dich für jemanden gehalten der sich auskennt. Mit diesem post beweist Du das gegenteil. Du hart schlicht und einfach eine Dimension vergessen, welche nicht unwesentlich ist, den Preis. Wenn du die ausstattungsmerkale deiner wunschcam addierst, so landest du bei der 1DsIV. Und wenn du da ein paar wenige stutz drauflegst bist du glücklich. :-)

Die 5DII hat nicht nur den erfolg weil sie KB ist, sondern weil sie dafür auch unglaublich günstig ist. Vergleiche mal mit der nikon 3Dx (die einzig brauchbare nikon, der Rest ist ja aus der Steinzeit). Diese scheidet in den aktuellen tests etwas besser ab als die 1DsIIi, was in anbetracht an ihr alter nicht wirklich verwunderlich ist. Wenn dir die marginale Verbesserung des Af der 7d zur 5DIi wirklich so wichtig ist, solltest du auch die konsequenz traten und noch etwas (€) drauflegen und du wirst glücklich.


Und ja, ich kann mir auch einen besseren AF vorstellen, als dem der 5DII, aber er sollt auch besser sein als der der 7D, welcher bei AL genauso versagt wie der der 5'er....
I
Und ja, auch ich bin glücklich dass es nikon gibt, da sonst die Canonianer einschlafen und sich auf den lorbeeren ausruhen.

Ansonsten find ich den thread schon sehr strange. Der TE tut ja grad so, als ob man mit der 5'er keine bilder machen kann.....

... Weiter sollt ich wohl besser nix sagen, da ich wir nur noch mit dem kopf schütteln kann
...
 
Nimm mal die Sony Alpha 850... die hat auch eine sehr gute Bildqualität und - das habe ich mir sagen lassen, konnte es aber leider noch nicht austesten - die äusseren AF-Punkte sollen recht gut arbeiten.

Nur: Ein ganzer Umstieg verbrennt Unmengen an Geld, ich mag das Canon-Handling, die Materialanmutung und die BQ... von daher warten wir noch etwas ab und greifen dann, wenn es eben doch nichts mit der 5d MKIII die nächsten Zeiten wird, wohl doch eher zur 1er Schiene. Das kommt immer noch günstiger als ein cpl. Umstieg zu Nikon. Besonders wenn die 1Ds MK IV erscheint werden die MKIII-Preise für Neugeräte auch deutlich absacken.
 
Die Anregung, das Feld zu dritteln,- also mit 4 AF-Punkten auszustatten,- evtl. zusätzlich mit zuschalbaren anderen, hätte m.M. nach den Vorteil, dass im 4(5) Punktbetrieb, die AF-Punkte mit einem Joystick sicher und schnell anwählbar wären,- denn es gilt nur einmal diagonal/horizontal/vertikal zu hüpfen. Damit würden diejenigen, die es zu mühsam finden den AF-Punkt zu wählen, weil die Schnittstelle nicht direkt genug ist, Vergangenheit sein,- und Jeder würde es lieben den Ausschnitt endlich frei, schnell und sicher wählen zu können.
Und Personenfotografie wär damit gut abgedeckt,- für die 5D grad recht.
Mittig ists halt Unsinn, das wird sich auch nicht mehr ändern....
Wobei eben zu/weg-schaltbare zusätzliche AF-Punkte auch ~nix kosten und vereinzelt schon ein Vorteil sein könnten.....
 
Was soll denn das herum geeire ?

Aber bei der 5DII ists eine inaktezpatble Frechheit, zumindest sehen das viele so, ich würd mich auch ärgern.

Wie kommst du darauf? Die 5DII ist ein Schnäppchen, da k
Kann deine pentax noch lang nicht daran hinriechen.

Aber auch Du solltest wissen, dass features nicht umsonst sind und geld kosten. Wenn du einen besseren AF willst, nimm halt die 1DS und du bist glücklich :-)

Und mach mir einen gefallen, und hör auf hier sinnlos rumzulamentieren...

Ich kann das sinnlose gejammer, welches den grundlagen entbehrt langsam nicht mehr anhören...
 
Meine Pentax?
Ein paar Kreuzsensoren kosten halt einmal ~nix, dass kann Dir gefallen oder nicht....
Ich nehm gar nix,- sondern habe Verständnis für diejenigen, die sich dran stören, dass es solche Einschränkunmgen gibt, nicht jeder kann Anliegen Anderer verstehen,- ich schon....
Ob Deine Beiträge sinnvoller sind wage ich zu bezweifeln,- aber wenn Du meinst.....
Sinnloses gejammre ohne Grundlagen? Da bin ich ja froh dass Du weisst was sinnvoll ist und was nicht.

Hier werden harte Fakten disskutiert und das ist nichts für schwache Nerven.....
 
Vor allem von Leuten die nicht mal eine 5D2 selbst besitzen.

Ich brauch keine 5D besitzen um zu verstehen dass Liniensensoren in bestimmten Situationen zu Problemen führen,- das nicht zu kapieren bleibt einzelnen 5D Besitzern Vorbehalten die keine Ahnung haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
...die 5er ist jeden cent wert.......eine atemberaubende BQ.......mit einem AF der zu 90 % alles abdecken kann.......

Du machst 90% aller deiner Porträts mittig?

...Aber einfach zu sagen: "Man kann damit nicht vernuenftig fotografieren, muss das Motiv immer im Zentrum haben, usw usf!" ist trotzdem Kaese...

Erstens hat das hier keiner so gesagt.
Zweitens ist es einfach unsinnig, den AF stur in die Mitte zu packen.

Ach hasi,

Bisher hab ich dich für jemanden gehalten der sich auskennt. Mit diesem post beweist Du das gegenteil. Du hart schlicht und einfach eine Dimension vergessen, welche nicht unwesentlich ist, den Preis...

Erstens ist mein Nick "Hasifisch" - und sollte es auch bleiben denn ohne den Fisch wird es mir zu intim...:rolleyes:
Zweitens kenne ich mich ganz gut aus. Wobei auch immer...
Drittens finde ich das Preisargument ehrlich gesagt - lächerlich.
Die 40D wurde für 700 EUR verscherbelt, da können Kreuzsensoren nicht so arg teuer in der Beschaffung sein...:D

...Ich kann das sinnlose gejammer, welches den grundlagen entbehrt langsam nicht mehr anhören...

Hier jammerte bisher noch keiner.
Es sei denn, du bezeichnest ein Diskussion als Jammern - dann bin ich z.B. der absolute Star unter den Jammerlappen...
Ach so - lass dich noch nicht so unterbuttern und zum Lesen dieses threads zwingen!:D
 
Aber einfach zu sagen: "Man kann damit nicht vernuenftig fotografieren, muss das Motiv immer im Zentrum haben, usw usf!" ist trotzdem Kaese...

Erstens hat das hier keiner so gesagt.
Zweitens ist es einfach unsinnig, den AF stur in die Mitte zu packen.

Wer photographiert aber immer mittig, denn das ergibt meistens langweilige Kompositionen? Verschwenken ist bei geringer Schärfenebene bzw. bewegten Motiven i.d.R. nicht oder nur mit sehr viel Ausschuss möglich.

:)


Chris
 
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Autofokus der 5D II im Bezug auf die 1er Bodys.
Das die 1er den Treffsichereren AF haben ist mir klar.
Mich interessiert aber der AF, wenn ich nur das Mittlere AF Feld Benutze.

Wie kann ich da die 5DII einschätzen gegenüber einer 7D oder der 1er Serie?
Es geht darum, das ich mich zwischen der 5er und 7er Entscheiden muss, ich aber eigentlich die BQ dem AF Vorziehe, vorausgesetzt das mittlere Feld der 5D II ist einigermaßen "Treffsicher"

Es geht mir also nur um den AF mit dem Zentralen AF - Feld nicht um Vorteile von Crop bzw. VF die sind mir bekannt.

Um dir was Vernünftiges zu sagen, muss klar sein, was du fotografieren möchtest.
Unter dem Vorbehalt, dass das AF-System der 5D II mit dem der 5D I identisch ist und ich mich nicht irre, ist das Problem der 5er, dass du keine Assistenzfelder drum herum hast.
Soweit ich mich erinnere hast du damit einen AF-Punkt, der auch wirklich nur ein Punkt ist. Je nach Anwendungssituation kann das durchaus ok sein, oder aber du liegst punktgenau daneben...

Ab durch die Mitte gestochen scharf auf den Hintergrund fokussiert... :cool:

Sowas kann auftreten, muss aber nicht. Das ist Sache der Motive und letztlich auch deiner fotografischen Praxis bzw. Übung.
 
Danke für das Kompliment, Du bist damit der Erste auf meiner Ignore Liste.
Warum? Bist Du Einer der nicht weiss, dass dies ein Nachteil ist?
Ist ja keine Schande....
Es ging ja nur um das Argument, dass diejenigen nicht mitreden sollten?, die keine 5D besitzen.
Darauhin stellte ich lediglich fest, dass ich um das beurteilen zu können keine Besitzen muss, (da es sich aus der Technik erklärt) und dass es vereinzelt 5D Besitzer gibt, die andere Mundtod machen wollen und selbst keine Ahnung haben.
Mehr wars nicht.....
Kein Grund zur Aufregung, also.
 
Habe ich das jetzt Richtig verstanden?
Der AF der EOS 5D MkII ist eher vergleichbar mit dem meiner EOS 400D als mit dem meiner EOS 50D ?

Also zumindest ich nutze meine 5D bevorzugt vor der 50D beim Sport, da der AF deutlich treffsicherer ist. Hab im Laufe der letzten 1,5 Jahre zig Kameras deshalb verglichen, da ich mir die 50D aufgrund der zahlreichen positiven Berichte hier im Forum und anderswo extra für Sportaufnahmen gekauft habe und das Ergebnis ist eindeutig: Verfolgung mit dem mittleren Bereich: die 5D ist wirklich deutlich im Vorteil gegenüber der 50D.

Zu den außermittigen Liniensensoren: Hier habe ich keinerlei Probleme im Porträtbereich, bei der Verfolgung taugen sie leider nicht wirklich, dass gilt aber leider für die außermittigen der 50D ebenfalls, wenn man sie mit dem mittleren Bereich der 5D vergleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten