• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Dazu gibt es eine klare Antwort: Es reicht der AF der 5D, locker.

Jedenfalls das mittlere Feld...
 
Danke erstmal für die Große Anteilnahme!
Zur Motivfrage...Sie werden sich erstmal auf Tiere (Zoo) Portrait und Makro belaufen.

:confused: Irgendwie schreien allein die Einsatzbereiche schon laut nach Crop.... ganz unabhängig vom AF...

Sich eine 5D II für Zoo und Makro zu kaufen finde ich irgendwie.. seltsam... ("Tele-Nachteil" & grössere notwendige Abbildungsmasstäbe bei Makro um das selbe Bild zu erreichen (dadurch weniger Schärfetiefe)
 
Da rennst Du bei mir offene Türen ein :), ...schön wäre es sicherlich (und Deutschland im Finale auch), jedoch auch nicht so, dass damit gar nichts gelingt (die Grenze ist halt etwas früher erreicht). Die Frage war aber ausschließlich auf den mittleren AF-Punkt bezogen, ...und da ist die 5D sehr gut. Ob man nun nachvollziehen kann oder möchte, warum gerade der so wichtig sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis und ist auch uninteressant für den TO. ;)...

Natürlich kann man mit dem mittleren AF-Feld viel machen und selbstverständlich habe auch ich (:D) damit schon schöne Bilder gemacht. Falls das hier irgendwer falsch verstanden haben sollte.
Nur gehört der AF nicht in die Mitte...:evil:
 
...tja, leider beachten das die wenigsten!
 
Natürlich kann man mit dem mittleren AF-Feld viel machen und selbstverständlich habe auch ich (:D) damit schon schöne Bilder gemacht. Falls das hier irgendwer falsch verstanden haben sollte.
Nur gehört der AF nicht in die Mitte...:evil:

:top:....und genau aus dem Grund habe ich mich dann für eine gebrauchte 1Ds MII entschieden.
 
Nochmal mein Rat: Arbeite an Deinen fotografischen Faehig- und Fertigkeiten, anstatt ueber zu wenig Fokusfelder zu lamentieren.

Werde ich machen. Du hast völlig recht. Ich kann es einfach nicht. Ich werde Deinen Rat befolgen.

Welchen Fotolehrgang kannst Du mir denn empfehlen? Bietest Du auch Workshops an: "Denk Dir einfach, die 5DMKII hätte einen besseren AF, dann klappt´s auch mit den Photos"?
 
Ja nee is klar...;)



Ich finde es - es ist meine Meinung und wird sie auch bleiben - einen AF in einer modernen DSLR über 1.000 EUR, der klar auf mittige Fokussierung ausgelegt ist, wirklich hirnrissig.

Und dieses - sorry - Gesülze von den schönen Bildern aus der 5D(II) bringt mich da auch nicht weiter.

@ Hasifisch:

Du hast in meinem Post den Ironie-Smiley übersehen. Ich wollte nur mal den typischen 5DMKII-Vergötterer geben und deren übliche Reaktion persiflieren.

Ich bin nämlich komplett Deiner Meinung.
 
Ich verstehe einfach nicht, warum die Kritik am Kastraten-AF der 5D(II) immer gleich als persönlicher Angriff auf die Benutzer dieser Kameras gewertet oder der Kritiker gleich als pseudofotografischer Technokrat abgestempelt wird. Hängt da das Ego zwischen den Knien oder was? darf die heilige Kuh 5er nur sanft gestreichelt werden?
Anstrengend.

Der AF des Mannes ist wie sein Johannes!:top:
 
Jedenfalls das mittlere Feld...
Das wissen mittlerweile alle hier ;)

Wer zuverlaessige aeussere Felder braucht, muss zur 50D, 7D oder 1D greifen. Ich habe mich fuer die 1D entschieden, aussen natuerlich kein Vergleich zur 5er.

Und trotzdem nehme ich fuer die allermeisten Sachen die 5er lieber her, incl. Portrait mit hochlichtstarken FB's. Was ja lt. einigen Usern hier praktisch unmoeglich sein soll... :lol:
Die Einser nehme ich nur, wenn Speed gebraucht wird.


Chris
 
Wer zuverlaessige aeussere Felder braucht, muss zur 50D, 7D oder 1D greifen. Ich habe mich fuer die 1D entschieden, aussen natuerlich kein Vergleich zur 5er.

Eben: Der Vergleich analoge EOS 3 (AF nahezu identisch bis zur 1D(s)MKII(N) ) und alte 5D (nahezu identisch zur 5DMKII) bei schwierigen Lichtsituations-/Motivbewegungs-Kombinationen ergibt einfach einen so großen Unterschied, der bezogen auf die ursprünglichen UVP´s (3er: ca. 1500.- ; 5DMKII: ca. 2500.-) halt eine Frechheit ist. Es kann doch nicht sein, dass man sich in dieser Preisklasse noch eine extra Kamera zulegen muss, um einen vernünftigen AF für entsprechende Motive zu haben.

Das hat mit Technikverliebtheit oder Unfähigkeit überhaupt nichts zu tun (auch wenn Du das gerne unterstellst). Scharfstellen kann ich auch manuell sehr schnell. Nur brauche ich dafür nicht so viel bezahlen.

Die 7D wäre ohne das Gemecker bezüglich des fehlenden Konkurrenten zur D300 nie (oder nie so) gekommen. Wegen Usern wie Dir, die sich damit abfinden und halt eine zweite Kamera dazu kaufen und diese an sich unnötige Mehrausgabe sich schönreden und anderen gegenüber, welche sich nicht neppen lassen wollen, gleich photographische Minderinteligenz vorwerfen, brauchte Canon bisher nicht reagieren.

Also sei froh, dass andere meckern, denn dann erhältst vielleicht auch Du einmal die Möglichkeit, eine vom AF und der Framerate und der Photographie-bezogenen Ausstattung her nicht limitierende und damit universell einsetzbare Vollformatkamera kaufen zu können.
 
Und trotzdem nehme ich fuer die allermeisten Sachen die 5er lieber her, incl. Portrait mit hochlichtstarken FB's. Was ja lt. einigen Usern hier praktisch unmoeglich sein soll... :lol:
Die Einser nehme ich nur, wenn Speed gebraucht wird.


Chris

genauso mache ich es auch......die 1Dmk3....kommt nur noch wenn absoluter speed gebraucht wird......ansonsten macht alles andere die 5Dmk2 sehr sehr gut auch mit dem "schlechten" AF
 
Wegen Usern wie Dir, die sich damit abfinden und halt eine zweite Kamera dazu kaufen und diese an sich unnötige Mehrausgabe sich schönreden und anderen gegenüber, welche sich nicht neppen lassen wollen, gleich photographische Minderinteligenz vorwerfen, brauchte Canon bisher nicht reagieren.

Also sei froh, dass andere meckern, denn dann erhältst vielleicht auch Du einmal die Möglichkeit, eine vom AF und der Framerate und der Photographie-bezogenen Ausstattung her nicht limitierende und damit universell einsetzbare Vollformatkamera kaufen zu können.
Momentan gibt es so eine Kamera nirgends zu kaufen, egal welcher Hersteller. Selbst wenn die 5er das AF-Modul der Einser haette, waere sie keine solche.

Ob es die mal geben wird? Mal schauen... Aber selbst wenn: Wer ernsthafter fotografiert, braucht so oder so einen 2ten Body, ob baugleich oder mit anderen speziellen Eigenschaften. Das hat mit "schoenreden" nun wirklich nichts zu tun. :confused:


Chris
 
Ob es die mal geben wird? Mal schauen... Aber selbst wenn: Wer ernsthafter fotografiert, braucht so oder so einen 2ten Body, ob baugleich oder mit anderen speziellen Eigenschaften.

Naja, eine 5er mit den Features der 7er und fertig. Die Technik ist vorhanden und das muss auch nicht viel kosten (siehe D700).

Es fehlt halt der Wille bzw. durch APS-H stehen sie sich selbst im Weg.

Gegen zwei Kameras spricht grundsätzlich nichts. Aber wenn es auf Gewicht und Kompaktheit ankommt, dann ist das nichts. Da ginge zu einer 5DMKII+BG-E4 oder einer 1DMKIII am ehesten eine Dreistellige als Backup. Aber die sind eben auch limitiert. Wäre die 7D so kompakt wie die K7 wäre das etwas anderes. Und ansonsten würde ich immer eine identische Kamera als Backup oder Zwei-Kamera-Zwei-Objektive-Lösung vorziehen.

Die Vorteile zweier oder dreier unterschiedlicher Formate wären besser mit Softcrop (z.B. 21 MP auf FF plus Crop auf APS-H) gelöst.
 
Naja, eine 5er mit den Features der 7er und fertig. Die Technik ist vorhanden und das muss auch nicht viel kosten (siehe D700).

Es fehlt halt der Wille bzw. durch APS-H stehen sie sich selbst im Weg.

Gegen zwei Kameras spricht grundsätzlich nichts.


Nun ja,

Canon verfolgt nuneinmal eine ( zum Glück ) andere Firmenpolitik als Nikon. Was hindert Dich daran Dir eine Nikon zu kaufen :ugly: ?
Ich persönlich finde das APS-H System genial und sehe es als ideale Ergänzung zum FF :p.


Gruß


Jörg
 
10fps bei 21MP? Momentan eher schwierig, selbst die aktuelle Einser packt das nicht. Wo ist also die Technik vorhanden?


Chris

21 MP und 8 B/s ginge mit zwei DIGIC 4´s. 6 B/s würden auch schon reichen.

Und ein schneller AF (mit allem, was dazu gehört) ist auch nicht das Problem (7D oder 1DMKIII).
 
. Was hindert Dich daran Dir eine Nikon zu kaufen :ugly: ?
Ich persönlich finde das APS-H System genial und sehe es als ideale Ergänzung zum FF :p.

Was mich daran hindert? Bislang die Objektiv-Abstimmung. Und vor allem die bereits vorhandenen Objektive, Blitze etc.. Außerdem schon seit Mitte 80er bei Canon.

Und zwei unterschiedliche Systeme ist genauso wenig kompakt wie zwei Bodys. Und rausgeworfenes Geld. Wenn dann ein kompletter Wechsel (den zur Zeit einige ins Auge fassen, wenn man auch mal im Nikon-Teil und im Verkaufsbereich quer liest).

APS-H hat keinen richtigen UWW. Das Sigma 12-24 ist nicht filtertauglich. Und die anderen sind zu wenig weitwinklig.

Ein gescheites Standardzoom gibt es auch nicht (16/17-xx oben zu kurz; 24/28-xxx unten zu lang). Sonst wäre die 1D-Reihe ja super. Aber so nur als Ergänzung tauglich. Und damit weder eine leichte noch eine kompakte Lösung.
 
Wuerde Dir reichen... Mir nicht.


Chris

Würde mir reichen: Für eine universelle Kamera. Klar: Für einen Spezialisten zu langsam.

Spezialisten gibt es bei Canon genug. Ich vermisse den Generalisten. Denn auch dafür gibt es Anwendungsfälle, wo zwei sich ergänzende Spezialisten einfach die schlechtere Lösung sind.

Beispiel: Tier- und gleichzeitig Landschaftsphotographie bei begrenztem Packmass/Rucksackgewicht. Nicht jeder photographiert im Zoo bzw. macht Landschaftsphotographie nur vom Hotel/Auto-Stützpunkt aus. Oder generell (Reise)-Reportagen mit unauffälligem Gepäck.

Früher hatte ich auch mit F1, A1, F1N und T90 vier Kameras. Aber meist habe ich die T90 genommen. Genauso mit EOS RT, EOS 3 und EOS 1V. Meist nur eine davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten