• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Problem

Die TE hat alles richtig gemacht von den Einstellungen her.
Da eine der entscheidenden Fragen nicht beantwortet wurde und die EXIF-Daten dazu auch nichts her geben, zweifele ich noch daran, daß die Einstellungen korrekt waren.

Und die richtigen Einstellungen... Auslöse oder Schärfeprio??
Mit Schärfeprio dürfte die D5100 schlicht zu langsam für sowas sein, zumindest sind es die D7000 und D7100 bei vergleichbaren Situationen auch mit Objektiven, die einen schnelleren AF besitzen.

Und im Zweifel würde ich mal zusätzlich ALLE Automatiken ausschalten. Wer weiss, wann die D5100 da nochmal rumrechnet (und sei es nur für AutoISO), bevor sie endlich das Bild aufnimmt.

Sollte dann immer noch nichts (korrekt) scharfes bei rauskommen, ist zwar wohl doch der AF zu langsam, aber auch dem kann man durch Üben (entsprechend Vorfokussieren) durchaus entgegen wirken anstatt das Problem mit tausenden von Euros zu erschlagen.

Und zuletzt könnte man dann noch testen, ob man mit der Entkoppelung des AF vom Auslöser auf die AE-L/AF-L Taste mehr Erfolg hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche entscheidende Frage hab ich denn nicht beantwortet?

Die Fehlfokusierung tritt auch auf wenn der Iso nicht auf Auto steht.

Also kann ich mir jetzt entweder ein neues Objektiv kaufen oder versuchen zu lernen die Fehler des Objektivs auszugleichen?
 
welche entscheidende Frage hab ich denn nicht beantwortet?
Die von mir zitierte. Steht Option A-1 auf Auslöse- oder Schärfepriorität bei AF-C? Mit Schärfeprio hatte ich bei der D7000 ähnlichen "Erfolg" (=AF bei Sport auch mit schnellen Objektiven unbrauchbar). So richtig brauchbar ist die Schärfeprio für mich erst mit der D4, auch die D700 steht bei mir bei Sport auf Auslösepriorität.

Also kann ich mir jetzt entweder ein neues Objektiv kaufen oder versuchen zu lernen die Fehler des Objektivs auszugleichen?
Ob das erfolgreich sein wird, bliebe zu testen. Irgendwann ist halt jede Automatik überfordert.

Wenn ähnliches mit der D5100+55-300 möglich ist:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=869309&highlight=d5100&page=4
sollte das mit dem Tamron wohl auch zu erreichen sein.
 
.......
Kann es nicht auch sein, dass die Kamera beim fokusieren zu langsam ist?
Ich kann Dir auch keine definitive Antwort geben, aber ja, ich habe über die Zeit beim lesen im Forum den Eindruck gewonnen, dass die Zufriedenheit mit der Schnelligkeit der kleinen Nikons, nicht groß ist. Dem aktuellen Nachfolger, wurde glaub ich ja, ein stärkeres AF-Modul verpasst.

Die 7100 wäre dann noch einmal besser, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Sie schafft im RAW Serienbildmodus nur ein paar Bilder, dann ist Speicherpause angesagt.
Bei Nikon dürftest Du in dieser Preisregion, am ehesten mit der D300s gebraucht glücklich werden.

Selbst also, wenn das Tamron schnell genug wäre, was durchaus sein kann, stellt sich bei Nikon die Frage, nach dem passenden Body, die vermutlich mit der D300s am besten beantwortet wäre.


Mein Tip wäre, auf eine gebrauchte Canon 7D umzusteigen, mit dem EF 70-200/4USM. http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
Den Body gibts ungefähr ab 600,- gebraucht, das Objektiv neu um 550,-


Trotzdem solltest Du den Tip mit der Auslösepriorität probieren.
Auch ist es anhand eines Einzelbildes, wo der Fokuspunkt auf dem Hund liegt, nicht möglich zu sagen, dass es nur an der Fotokombi liegt, dass das Bild nicht scharf wurde, weil niemand weiß, wo der Punkt einen Augenblick zuvor lag und ob die Kamera genug Zeit hatte einen Kontrast zu finden, ect.....
Auch der letzte Link, sagt wenig über die Ausbeute, Zufall oder nicht, .....
Du schaffst Dir also eine stabile Position im Gras, verfolgst mit halb durchgedrücktem Auslöser und langer Brennweite den Hundskopf, und machst zwischendrinn immer wieder kleine Serien.

Wenn der Hund auf Dich zulaufend so gut wie gar nie scharf wird, jedoch, wenn Du ihn seitlich im laufen erwischt (wobei das leichter ist, da der ganze Hund zum treffen mit dem AF zur Verfügung steht und die Schärfentiefe für den Hund reicht), dann könntest Du über einen wechsel der Kombi nachdenken.

Denn, wenn sie zu langsam ist, kannst Du das nicht ausgleichen.

So, oder so, machts mit einer AF-fixen Kombi deutlich mehr Spaß, + doppelte RAW-Serienbildrate die auch noch länger durchgehalten wird.
Wenn Du also öfter Hundeaction machen willst, wirds auf einen Wechsel der Kombi hinaus laufen.
Vielleicht reichts auch schon, den Body (D300s) auszutauschen.

Wobei die genannte Canonkombi ca. eine Blende Lichtstärker wäre und einen Deut stärker freistellen kann.
Auzch läuft die in Verbindung mit dem Hauseigenen Objektiv zur höchstform auf, auch was AFtreffgenauigkeit anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll TE da groß üben?
...

Ein Gefühl für die Funktion des AF(C)s entwickeln, evtl vorfokussieren (muß man sich auch erstmal aneignen)...
Einstellungen durchprobieren, ausprobieren, ÜBEN halt...

Klar ist ne 300s oder 7D zZ das Optimum am Crop für Actionbilder,
aber man kann auch mit "kleineren" Kameras wirklich gute Ergebnisse erzielen,
das geht aber nicht "mal eben so..." und Ausschuss wird so oder so dabei sein.
Alleine mit teurem Equipment, ohne sich mit der Materie zu beschäftigen,
wird die TO auch nicht zwangsweise 100% perfekte Bilder produzieren...

Sehr gute Tipps waren zum Thema ja auch schon vom Gymfan und LIMALI dabei...

Also bevor hier die TO tausende Euro raushaut und dann wieder hier mit dem gleichen Problem steht,
halte ich das Auseinandersetzen mit der Materie (ÜBEN) und beherzigen/probieren der genannten Tipps/Einstellungen/etc erst mal für die Beste Lösung...:)

meine2cents

kwl
 
Aber ich dachte die Nikon D 5100 hat keinen Fokusmotor integriert, also müsste doch die Geschwindigkeit vom Objektiv aus gehen und dann ist dieses zu langesam, oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von mir zitierte. Steht Option A-1 auf Auslöse- oder Schärfepriorität bei AF-C? Mit Schärfeprio hatte ich bei der D7000 ähnlichen "Erfolg" (=AF bei Sport auch mit schnellen Objektiven unbrauchbar). So richtig brauchbar ist die Schärfeprio für mich erst mit der D4, auch die D700 steht bei mir bei Sport auf Auslösepriorität.

Sorry aber ich verstehe leider nur Bahnhof!?! Also die Kamera steht auf AF-C und dann kann man noch was einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der TO beachtet, dass jedes Objektiv einen minimalen Arbeitsabstand (Naheinstellgrenze) hat?
Alles was darunter ist, wird unscharf.
Ich habe zwar nicht das besagte Tamron, aber ein Canon mit dem gleichen Brennweitenbereich. Die Naheinstellgrenze beträgt da ca. 1,5 m.
 
Die von mir zitierte. Steht Option A-1 auf Auslöse- oder Schärfepriorität bei AF-C? Mit Schärfeprio hatte ich bei der D7000 ähnlichen "Erfolg" (=AF bei Sport auch mit schnellen Objektiven unbrauchbar). So richtig brauchbar ist die Schärfeprio für mich erst mit der D4, auch die D700 steht bei mir bei Sport auf Auslösepriorität.

Danke habs in der Bedienungsanleitung gefunden, da muss ich zuhause gleich mal nachschauen. :)
 
Also meine Kamera stand wirklich auf schärfeprio:rolleyes:

Habe sie jetzt mal auf Auslösepriorität umgestellt und werde die nächsten tage ausprobieren.

vielen dank ich werde berichten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten