.......
Kann es nicht auch sein, dass die Kamera beim fokusieren zu langsam ist?
Ich kann Dir auch keine definitive Antwort geben, aber ja, ich habe über die Zeit beim lesen im Forum den Eindruck gewonnen, dass die Zufriedenheit mit der Schnelligkeit der kleinen Nikons, nicht groß ist. Dem aktuellen Nachfolger, wurde glaub ich ja, ein stärkeres AF-Modul verpasst.
Die 7100 wäre dann noch einmal besser, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Sie schafft im RAW Serienbildmodus nur ein paar Bilder, dann ist Speicherpause angesagt.
Bei Nikon dürftest Du in dieser Preisregion, am ehesten mit der D300s gebraucht glücklich werden.
Selbst also, wenn das Tamron schnell genug wäre, was durchaus sein kann, stellt sich bei Nikon die Frage, nach dem passenden Body, die vermutlich mit der D300s am besten beantwortet wäre.
Mein Tip wäre, auf eine gebrauchte Canon 7D umzusteigen, mit dem EF 70-200/4USM.
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
Den Body gibts ungefähr ab 600,- gebraucht, das Objektiv neu um 550,-
Trotzdem solltest Du den Tip mit der Auslösepriorität probieren.
Auch ist es anhand eines Einzelbildes, wo der Fokuspunkt auf dem Hund liegt, nicht möglich zu sagen, dass es nur an der Fotokombi liegt, dass das Bild nicht scharf wurde, weil niemand weiß, wo der Punkt einen Augenblick zuvor lag und ob die Kamera genug Zeit hatte einen Kontrast zu finden, ect.....
Auch der letzte Link, sagt wenig über die Ausbeute, Zufall oder nicht, .....
Du schaffst Dir also eine stabile Position im Gras, verfolgst mit halb durchgedrücktem Auslöser und langer Brennweite den Hundskopf, und machst zwischendrinn immer wieder kleine Serien.
Wenn der Hund auf Dich zulaufend so gut wie gar nie scharf wird, jedoch, wenn Du ihn seitlich im laufen erwischt (wobei das leichter ist, da der ganze Hund zum treffen mit dem AF zur Verfügung steht und die Schärfentiefe für den Hund reicht), dann könntest Du über einen wechsel der Kombi nachdenken.
Denn, wenn sie zu langsam ist, kannst Du das nicht ausgleichen.
So, oder so, machts mit einer AF-fixen Kombi deutlich mehr Spaß, + doppelte RAW-Serienbildrate die auch noch länger durchgehalten wird.
Wenn Du also öfter Hundeaction machen willst, wirds auf einen Wechsel der Kombi hinaus laufen.
Vielleicht reichts auch schon, den Body (D300s) auszutauschen.
Wobei die genannte Canonkombi ca. eine Blende Lichtstärker wäre und einen Deut stärker freistellen kann.
Auzch läuft die in Verbindung mit dem Hauseigenen Objektiv zur höchstform auf, auch was AFtreffgenauigkeit anbelangt.