Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso du ausgerechnet nach weiteren Dunkelzooms fragst, und einem 100-400 Tele für Innenaufnahmen bei Dämmerlicht... schon gar nicht, wenn du im Besitz von lichtstarken FB bist, und diese erfolgreich verwendest. Was soll das sein... versteckte Kamera
Ich habe, hatte, verwendete und verwende mein 70-200/2,8 und meine FB sehr gerne und erfolgreich.
Ich habe nicht nach Objektiven gefragt oder nach Tipps zu meiner fotografischen Situation, sondern nach der AF-Performance zweier Canons. 
...
Nikon hat doch ein recht brauchbares Blitzsystem, und man kommt auch mit Blitzmodus Automatik zu guten Ergenissen...(selbst mit "Dunkelzooms")
Um dann zu noch besseren Ergebnissen (gem. eigenen Vorstellungen) zu kommen, muss man sich halt schon mal etwas mit der Thematik bescháftigen...
Das Problem eines Aufsteckblitzes löst nicht das AF-Problem, das ich erlebt habe, da ich das Einstelllicht nicht verwenden möchte und werde, weil es die zu fotografierende Person irritiert und damit die Natürlichkeit verloren geht. Ein Lichtsystem möchte ich ebenfalls nicht kaufen und installieren - das ist für mich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ich weiß, dass ich mit dem Blitzsystem, das ich besitze, zufriedenstellend Ergebnisse erhalte, aber der AF meiner Kamera ist trotzdem auf eine Blendenöffnung von f/5,6 und besser angewiesen, um treffsicher zu sein und nicht zu pumpen. Natürlich verwende ich dann lichtstärkere Objektive, um meine Fotos machen zu können, aber ich muss halt auch öfter wechseln, da nicht alles mit 70-200mm abgedeckt sein kann - z.B. für Gruppen.
Nochmal: Ich kenne mich mit den fototechnischen Gegebenheiten aus!
Meine - aus meiner Sicht - einfache Frage:
Kann das Canon besser?
Ich benötige keine Beratung zu meiner Fotografie-Situation! Ich habe diese einwandfrei bewerkstelligt und tolle Fotos gemacht.
Ich kenne die technischen Gegebenheiten, ich kenne die Möglichkeiten, einen Blitz einzusetzen, ich weiß um den Vorteil lichtstarker Objektive bescheid usw.
Aber um das geht es mir hier nicht.
Nochmal meine einfache und einzige Frage:
Kann eine Canon RP bzw. R6 bei EV0 und weniger bei durch das Objektiv vorgegebenen Maximal-Blenden-Öffnungen von f/6,3 oder gar f/8, ohne immer zu pumpen, zuverlässig und flott scharf stellen?
Bitte keine Beratung zu Objektiven und Lichtsituation, sondern persönliche Erfahrungen zur Frage, wie es schon 2 geschrieben haben.
Danke & Liebe Grüße
Philipp