• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Autofokus-Geschwindigkeit

tigger74

Themenersteller
Ich habe folgendes Problem.
Bei Sportfotografien scheint meint Autofokus zu langsam zu sein. Wenn zum Beispiel Rennradfahrer oder Motorradfahrer etc. auf mich zufahren, werden die nicht immer scharf abgebildet. Vor allem in der Serienbildfunktion in Kombination mit AI Fokus und AI Servo. Ich benutze eine EOS 30D. Mit verschiendenen Objektiven, hauptsächlich benutze ich aber das Sigma 100-300/4.
Ich habe nun in einem Fachmagazin gelesen, Nikon Kameras haben eine schnellere Nachführung als Canon. Hat da jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben? Ich frage mich, wenn ich das System wechseln muss, was manchen den all die anderen Canon Fotografen? Haben die alle eine EOS 1 und somit kein solches Problem? Oder reicht gar eine 50D, ist die betr. dem AF schneller als die 30D?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Hilfe!
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Verwendest du alle AF Felder?

Probier mal:
Servo-AF
Mittleres AF Feld
Offenblende
ISO soweit rauf, damit du mind 1/800s kriegst (ev. in M fotografieren)

Beim Servo-AF schenken sich Nikon und Canon (mit den richtigen Optiken natürlich) nicht viel - auch die 30D sollte da ordentlich treffen können, ev. ist das Sigma nicht das flotteste und ist bei der 30D auch der AF bei Blende 2.8 noch genauer?
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

diese typischen testzeitschriften aussagen kannste getrost vergessen.
so pauschal kann das niemand behaupten,tun aber trotzdem alle.
es gibt bei beiden firmen sauschnelle modelle,grad im halbprofibereich.
nimm eos 50 und d300 zum vergleich.
beide sehr ähnlich,es hängt extrem stark von der optik ab wenn du diese beiden geräte gegeneinander antreten lassen willst.
der einzige extrem sprung ist da ne aktuelle eos 1,die ist von der reinen maximal geschwindigkeit am schnellsten,nikon dagegen kommt nach meinem empfinden etwas besser mit hektischen motiven zurecht sofern man mindestens d300 nimmt.
aber mit beiden klassen kann man gleich gut arbeiten,wenn die optiken und der fotograf mitmachen:top:
zumal beide der eos 30 in der nachführung vorallem aber in der ansprechzeit,überlegen sind.
jedoch nicht dermassen das auf einmal alle probleme verfliegen!
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Danke root, Deine Tipps wurden natürlich schon angewendet. An denen liegt es "leider" nicht.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

zackspeed, danke für Deine Antwort.

An die EOS 1 habe ich auch schon gedacht, aber das Sackgeld reicht (noch) nicht... ;)
Das Sigma ist ein EX mit HSM. Aber das ist ja auch relativ zu verstehen, wann schnell, genug schnell ist.
An welches Objektiv hast Du denn gedacht, betreffend genug schnell?
Wäre da ein Canon 70-200/L2.8 das richtige?
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Hast du mal im White Paper der Cam nachgelesen? Im WP der 40D ist z.B. ein schönes Diagramm über max. erreichbare Kombination Annäherungsgeschwindigkeit / Entfernung (in der engl Version auf Seite 11, ebenso im WP der 20D - im wesentlichen mit der 30D identisch - im WP der 30D selbst habe ich so schnellschnell nix gefunden). Da lassen sich die Grenzen des Kamera-AF recht gut abschätzen... dann kommt noch die max. AF-Speed des Objektives hinzu.

Zumindest solltest du mit diesen Daten abschätzen können, ob der Servo-AF deiner Kamera ausreichend schnell ist oder ob das Objektiv der beschränkende Faktor ist.

Ciao
M::
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Die Canon 70-200,beide Lichtstärken,sind klasse was die AF Performance angeht.
Damit kann man ne Eos 1 schön verfolgen lassen.
Nur der Fokuslimit sollte beim 2.8er drin sein.
Tolle Kombi,1er und diese Optiken.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Hallo,

Ich habe an der 30D schon so ziemlich alles an Objektiven dran gehabt. 70-200 L 2.8, 300 L 2.8, für zwei Stunden beim Fußball auch schon ein 400 L 2.8. Fazit: Mit einem gewissen Ausschuss wirst du beim Sport mit dieser Kamera immer leben müssen. Traurig, ist aber so.

Die 300D von Nikon habe ich schon mit dem 70-200 2.8 ausprobiert - und die ist beim Sport was den AF anbelangt um Klassen besser.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Das Objektiv habe ich einmal von einem Freund leihen können, habs an meiner 400er, an der 30er und dann an seiner 1d MK II testen dürfen.
Ergebniss: An der 400er war ich mit der Vervolgung fast nicht in der Lage Motorradfahrer ordentlich scharf zu bekommen. (Kann aber auch am kleinem Sucher liegen, bei dem ich ordentlich zu tun hatte die Kerle im Fokus zu halten.)
Bei der 30er war´s schon etwas besser, trotzdem waren gut 50% Ausschuß
Bei seiner 1er wars ein Traum von einer ganzen Serie war nur ein einziges Foto, nicht komplett scharf.

Also mein Tipp, schau ob du die 30er zu guten Konditionen los wirst (obwohl eine sehr gute Kamera) und versuche an eine 1er ranzukommen. Wenn Du viel Sport machst, wirst Du glaub ich auf die Dauer nur mit ner 1er so richtig glücklich werden. Von Wechsel auf Nikon würde ich abraten, da Du ja auch deinen Objektivpark veräußern mußt und da ordentlich finanzielle Abschläge in kauf zu nehmen sind.

mfg. Robert
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

zackspeed, danke für Deine Antwort.

An die EOS 1 habe ich auch schon gedacht, aber das Sackgeld reicht (noch) nicht... ;)
Das Sigma ist ein EX mit HSM. Aber das ist ja auch relativ zu verstehen, wann schnell, genug schnell ist.
An welches Objektiv hast Du denn gedacht, betreffend genug schnell?
Wäre da ein Canon 70-200/L2.8 das richtige?

Das 100-300 4 von Sigma kenn ich nicht, aber das 120-300 2.8 von Sigma (auch ein EX mit HSM) konnte ich schon 3 x probieren und bin immer schnell wieder auf mein 70-200L 2.8 USM umgestiegen (mit 40D und 50D probiert).

Ev. hast du ja die möglichkeit mal das 100-300 an einer 50D zu testen bzw. ein 70-200L 2.8 USM an deiner 30D.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Hallo zusammen, ich hänge mich hier auch mal rein, wenn es erlaubt ist ;)

Ich mache auch recht häufig Sportfotos (Outdoor: Fußball, Beachvolleyball, Indoor: Fußball). Ich habe eine 1000D sowie für den Sport ein Canon 70-200 L / 4 und ein Canon 85 1.8. Meines Erachtens habe ich auch eine relativ hohe (technische = Fokusproblem) Ausschussquote von geschätzten 30-50%. Denkt Ihr dass ich das Problem evtl. mit einer 40D / 50D beseitigen könnte oder liegt eine solche Quote doch eher am Fotografen? Wie ist die AF-Geschwindigkeit der 1000D ggü der 40D / 50D einzuschätzen?

Sonst bin ich mit meiner 1000D voll zufrieden wenn es um Portraits, Landschafts- und Mak-roaufnahmen geht.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Also ich kann mich über die AF geschwindigkeit nicht beklagen. War am Sonntag mit meiner 50D und dem 70-200 2,8 erstmals beim Fußball und ich war echt überrascht wie genial der AF in dieser Kombi ist. Saß immer wunderbar und war extrem schnell.:top:
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Ich kann dir bestätigen das die 30D mit 70-300 IS USM im Ai-Servo schnell genug ist...wenigstens für nen Adler.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Hallo zusammen, ich hänge mich hier auch mal rein, wenn es erlaubt ist ;)

Ich mache auch recht häufig Sportfotos (Outdoor: Fußball, Beachvolleyball, Indoor: Fußball). Ich habe eine 1000D sowie für den Sport ein Canon 70-200 L / 4 und ein Canon 85 1.8. Meines Erachtens habe ich auch eine relativ hohe (technische = Fokusproblem) Ausschussquote von geschätzten 30-50%. Denkt Ihr dass ich das Problem evtl. mit einer 40D / 50D beseitigen könnte oder liegt eine solche Quote doch eher am Fotografen? Wie ist die AF-Geschwindigkeit der 1000D ggü der 40D / 50D einzuschätzen?

Sonst bin ich mit meiner 1000D voll zufrieden wenn es um Portraits, Landschafts- und Mak-roaufnahmen geht.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !


Die 50% Ausschuss sind mir eigentlich noch egal. Das Problem ist, dass jeweils die Fotos die perfekt sein sollen Ausschuss sind. Will damit sagen, dass zum Beispiel der Torschuss beim Fussball dann halt diese gewisse leichte Unschärfe hat und die "nichts sagenden und weniger wichtigen" Fotos scharf sind...
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Hast Du evtl einen Vergleich zur 1000D?


Da ich das Problem mit einer 30D habe, und vorher mit der 350D noch mehr Probleme hatte, möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie es mit einer 1000D sein muss.
Aber am Sonntag stand neben mir in der Eishockey Halle eine Frau, die machte frisch fröhlich mit dem Handy Fotos! Die wird es auch nicht leichter gehabt haben... :lol:
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Die 50% Ausschuss sind mir eigentlich noch egal. Das Problem ist, dass jeweils die Fotos die perfekt sein sollen Ausschuss sind. Will damit sagen, dass zum Beispiel der Torschuss beim Fussball dann halt diese gewisse leichte Unschärfe hat und die "nichts sagenden und weniger wichtigen" Fotos scharf sind...

Da geht es mir ähnlich! Bei den 50% sind eben auch immer schöne Motive dabei, die dann eben nicht mehr verwendbar sind :(
Ich würde also zu einer 40D / 50D tendieren, wenn ich mir sicher wäre, dass der AF ggü. der 1000D eben wirklich schneller ist.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Über welche Verschlusszeiten reden wir hier eigentlich?

Wer redet hier eigentlich von einem neunen Kamerakauf.
Der AF ist schnell genug. das Objektiv oder der TO selber sind wohl eher die Fehlerquelle.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Hi!
also an der kamera liegt es sicher nicht.
ich habe eine 5D die laut forumsgerüchten nur für studio zwecke geeignet ist, und einen langsamen AF haben soll :lol:

mit dieser kamera und einem 70-200/2.8 habe ich bilder von ralleyautos gemacht,die teils mit 180 km/h daher gekommen sind, das der AF zu langsam wäre war meine geringste sorge.
ausschuss hatte ich vielleicht 10-15%.

ich würde es an deiner stelle mal mit einem anden objektiv versuchen.

mfg Andi
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Aber am Sonntag stand neben mir in der Eishockey Halle eine Frau, die machte frisch fröhlich mit dem Handy Fotos! Die wird es auch nicht leichter gehabt haben... :lol:

na na na nich so frech! ;)
Ich bin mit meiner 1000D sonst recht zufrieden. Allerdings habe ich eben auch keinen richtigen Vergleichsmaßstab...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten