• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Autofokus-Geschwindigkeit

AW: Autofokus Geschwindigkeit

Über welche Verschlusszeiten reden wir hier eigentlich?

bei mir liegen die so zwischen 1/1000 und 1/500, ich denke das ist nicht das Problem. Meist fotografiere ich im AV Modus (Blende 4, AI Servo, Mittiensensor, Serienbildfkt.) und regele die Belichtung über die ISO Werte.


Wer redet hier eigentlich von einem neunen Kamerakauf.
Der AF ist schnell genug. das Objektiv oder der TO selber sind wohl eher die Fehlerquelle.

Ich strebe nicht 100% eine neue Kamera an, allerdings steht meine Frage immer noch, ob der AF der 40D / 50D wesentlich besser ist.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

bei mir liegen die so zwischen 1/1000 und 1/500, ich denke das ist nicht das Problem. Meist fotografiere ich im AV Modus (Blende 4, AI Servo, Mittiensensor, Serienbildfkt.) und regele die Belichtung über die ISO Werte.




Ich strebe nicht 100% eine neue Kamera an, allerdings steht meine Frage immer noch, ob der AF der 40D / 50D wesentlich besser ist.


Ich bin eben von der 350D auf die 30D umgestiegen. Das hat das Problem etwas gelindert. Nur ist das Problem mit dem Nachführen so eine Sache, auch wenn es besser ist, ist es häufig noch nicht gut genug. Also unscharf oder nur leicht unscharf ist für mich beides unbrauchbar.

Nach all den Beiträgen wäre neugierig, was so ein 70-200/L2.8 IS an meiner Kamera leisten würde...
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

allerdings steht meine Frage immer noch, ob der AF der 40D / 50D wesentlich besser ist.
Der nachgeführte AF der 40D ist ein bisl schneller...aber wie schon gesagt reichte mir der AF der 30D locker für Fussball und fliegende Dinge wie der Adler. Mehr Beispiele hab ich auf die Schnelle nicht.

Edit: Vom 70-300 IS auf das 70-200 L non IS war ein Riesensprung in Sachen AF-Geschwindigkeit.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Ich strebe nicht 100% eine neue Kamera an, allerdings steht meine Frage immer noch, ob der AF der 40D / 50D wesentlich besser ist.

bei 40D/50D hast du 6,5 FPS, bei der 1000D hast du 3 FPS - ist bei der 40D/50D das erste Bild ev. noch nicht 100%ig scharf, ist es das nächste meist - in der Zeit hat deine 1000D erstmal das nicht ganz scharfe gemacht und dann ist die Szene vielleicht schon wieder vorbei und du hast ein scharfes nichtssagendes Bild ;)

mit der 1000D konnte ich noch nicht vergleichen, aber die 400D ist ähnlich und auch wenn ich mit der fast ein Jahr gute Sportfotos gemacht hab, war ich doch über die 40D dann froh ;)
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Edit: Vom 70-300 IS auf das 70-200 L non IS war ein Riesensprung in Sachen AF-Geschwindigkeit.

Das kann ich bestätigen, das 70-200 bringt gerade beim Sport schon eine Menge! Ich hatte auch vorher das 70-300 IS USM...
Danke noch mal für Deine Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Weiss von Euch jemand über die 70-200er im Detail bescheid. Einige scheinen ja eines zu haben.
Anhand der Lichtstärke und der Freihand Reserve müsste man sich wohl für ein 2.8 mit IS entscheiden. Habe aber schon häufig gelesen, dass das 4.0er die bessere optische Leistung zeigt. Wie sieht es aus mit dem IS. hat der nur Vorteile oder auch Nachteile?
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Weiss von Euch jemand über die 70-200er im Detail bescheid. Einige scheinen ja eines zu haben.
Anhand der Lichtstärke und der Freihand Reserve müsste man sich wohl für ein 2.8 mit IS entscheiden. Habe aber schon häufig gelesen, dass das 4.0er die bessere optische Leistung zeigt. Wie sieht es aus mit dem IS. hat der nur Vorteile oder auch Nachteile?

Fotografierst du eher Sport/Action -> 70-200L 2.8 USM besser als 70-200L 4 IS USM
Fotografierst du eher "ruhige" Situationen bei schlechtem Licht -> 70-200L 4 IS USM/70-200L 2.8 IS USM eher besser wegen IS
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

[...] Habe aber schon häufig gelesen, dass das 4.0er die bessere optische Leistung zeigt. [...]

Das 4.0er ist bei Offenblende besser als das 2.8er. Beide bei Blende 4 nehmen sich meiner Erfahrung nach nichts.

Beim Sport brauchst du den IS wegen der sowieso kurzen Verschlusszeiten nicht unbedingt.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Das 4.0er ist bei Offenblende besser als das 2.8er. Beide bei Blende 4 nehmen sich meiner Erfahrung nach nichts.

Beim Sport brauchst du den IS wegen der sowieso kurzen Verschlusszeiten nicht unbedingt.

Das 4er IS soll ne bessere optische Leistung haben wie das 4er non-IS.

Ich hab das 4er und 2.8er jeweils non-is und beide sind bei ihrer jeweiligen offenblende gleichwertig.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Hast du mal im White Paper der Cam nachgelesen? Im WP der 40D ist z.B. ein schönes Diagramm über max. erreichbare Kombination Annäherungsgeschwindigkeit / Entfernung (in der engl Version auf Seite 11

Wenn ich das richtig sehe steht im WP der 40D das gleiche Diagramm wie in dem der 1D. Das kann ja wohl nicht sein!
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Die 50% Ausschuss sind mir eigentlich noch egal. Das Problem ist, dass jeweils die Fotos die perfekt sein sollen Ausschuss sind. Will damit sagen, dass zum Beispiel der Torschuss beim Fussball dann halt diese gewisse leichte Unschärfe hat und die "nichts sagenden und weniger wichtigen" Fotos scharf sind...
stellt bitte ein Problembild eines Torschusses, das misslungen ist, samt EXIFs hier rein.
 
Fokus ist auf der Werbetafel im Hintergrund!;)
Du hast ganz einfach Vorbeigeschossen, kann passieren ist aber nicht tragisch, da es beim Fußball 50% regelmässig passiert, die anderen 50% haben eine 1er mit AF-Verfolgung.

mfg. Robert

P.S: habe auch einen Fokusfehlschuß anzubieten
 
Zuletzt bearbeitet:
Fokus ist auf der Werbetafel im Hintergrund!;)
Du hast ganz einfach Vorbeigeschossen, kann passieren ist aber nicht tragisch, da es beim Fußball 50% regelmässig passiert, die anderen 50% haben eine 1er mit AF-Verfolgung.

mfg. Robert

P.S: habe auch einen Fokusfehlschuß anzubieten


Hallo Robert

Danke für Deine Antwort.
Da hast Du recht, kann ab und zu passieren, dass der Fokus nicht dort liegt wo er soll.
Dass bei meinem Foto die Schärfe auf der Werbetafel liegt, sehe ich schon, aber eigentlich lag der AF auf dem Spieler. Ich habe noch ein anderes Bild, bei dem der AF definitiv auf dem Spieler liegt. Auch dieser Spieler ist auch nicht wirklich scharf. Ich hoffe man sieht dies, trotz der Verkleinerung.
Ich befürchte einfach, dass mein Sigma Objektiv ist zu langsam...

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht irre ich mich aber ich denke, Du hatest "one schot" aktiviert, da ist bei der Brennweite schon oft ein laufender Spieler schnell genug um den HSM zu überholen. Sollte es Al Servo gewesen sein könnte wirklich mit deinem Objektiv was nicht stimmen.

mfg. Robert
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit

Das Objektiv habe ich einmal von einem Freund leihen können, habs an meiner 400er, an der 30er und dann an seiner 1d MK II testen dürfen.
Ergebniss: An der 400er war ich mit der Vervolgung fast nicht in der Lage Motorradfahrer ordentlich scharf zu bekommen. (Kann aber auch am kleinem Sucher liegen, bei dem ich ordentlich zu tun hatte die Kerle im Fokus zu halten.)
Bei der 30er war´s schon etwas besser, trotzdem waren gut 50% Ausschuß
Bei seiner 1er wars ein Traum von einer ganzen Serie war nur ein einziges Foto, nicht komplett scharf.

Also mein Tipp, schau ob du die 30er zu guten Konditionen los wirst (obwohl eine sehr gute Kamera) und versuche an eine 1er ranzukommen. Wenn Du viel Sport machst, wirst Du glaub ich auf die Dauer nur mit ner 1er so richtig glücklich werden. Von Wechsel auf Nikon würde ich abraten, da Du ja auch deinen Objektivpark veräußern mußt und da ordentlich finanzielle Abschläge in kauf zu nehmen sind.

mfg. Robert

Dieser Meinung schließe ich mich an: mein Vergleich waren 350D > 40D > 1D Mk II und jeder Evolution brachte weniger Ausschuss. Aber auch die 1ser macht keine 100% scharfe Bilder ... abhängig von der Situation sinkt der Ausschuss aber um 30-80%.
Da der Wechsel zu Nikon mehr Geld verschlingen wird, als der Kauf einer guten Gebrauchten 1 D Mk II oder Mk II N würde ich diesen Weg bevorzugen.
 
Vielleicht irre ich mich aber ich denke, Du hatest "one schot" aktiviert, da ist bei der Brennweite schon oft ein laufender Spieler schnell genug um den HSM zu überholen. Sollte es Al Servo gewesen sein könnte wirklich mit deinem Objektiv was nicht stimmen.

mfg. Robert

Es war nicht One Shot, ich hatte AI Servo drin.
Leider waren auch nicht nur 50% der Bilder betroffen, sondern alle.
Die Besten konnte man als leicht unscharf bezeichnen, der Begriff matschig wird hier im Forum jeweils benutzt.
Deshalb frage ich mich, liegt das am Objektiv oder an der Kamera...

Gruss
 
Hallo,

zu Canon und Sigma kann ich nichts beisteuern (hatte ich noch nie in der Hand). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Bildstabilisator aus, das Motiv mit aktiviertem AF kurz verfolgen (der AF braucht einen Moment um sich einzupendeln) dann erst auslösen.

Mit dieser Technik gelingen mir mit meiner D300 und Nikor AF-s 70-200 2,8 VR scharfe Aufnahmen von meinem Hund, der auf mich zu rennt.

Aufgefallen ist mir das bei Serien, bei denen die ersten 2-3 Bilder fast nie ganz scharf waren die weiteren aber schon.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=444512&d=1206019046
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten