sangiovese
Themenersteller
Ich fotographiere mit einer Canon 400D und lichtstarken Objektiven, immer nur mit dem Kreuzsensor. Den AF finde ich eigentlich gar nicht schlecht, aber natürlich habe ich bei wenig Licht und kleinen Blendenzahlen immer einen beträchtlichen Anteil an Ausschuss.
Daher würde ich gerne eure Erfahrungen mit Autofokus bei wenig Licht hören: Zahlt es sich aus, für diesen Zweck auf 50d oder 60d umzusteigen?
Die Vorstellung, gleich neun Kreuzsensoren zu haben, ist natürlich reizvoll. Aber ich frage mich: Wenn man nur einen Sensor benützt - ist dann der Unterschied auch spürbar?
Daher würde ich gerne eure Erfahrungen mit Autofokus bei wenig Licht hören: Zahlt es sich aus, für diesen Zweck auf 50d oder 60d umzusteigen?
Die Vorstellung, gleich neun Kreuzsensoren zu haben, ist natürlich reizvoll. Aber ich frage mich: Wenn man nur einen Sensor benützt - ist dann der Unterschied auch spürbar?