• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt?

Alf_R

Themenersteller
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe seit drei Jahren ein EF-S 17.85 IS, welches ich in Verbindung mit der 20D benutze. Bisher ohne erkennbare (technische) Probleme.

Gestern stellte ich fest, dass der AF keinen Fixpunkt mehr findet. Er pumpt und pumpt relativ hektisch und bleibt dann in einem unscharfen Bereich stehen. Ich habe sämtliche AF-Einstellungen durchprobiert und auch die AF-Punkte verändert( mal alle, mal nur den mittleren, mal andere einzelne) immer das gleiche Ergebnis.
An der Kamera kann es nicht liegen, da die anderen Objektive einwandfrei funktionieren.

Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt ? Was könnte defekt sein ? Lohnt sich eine Reparatur ?

Ich weiss, nach Willich einschicken ist auch ne Lösung. Ich wollte mich aber vorher hier erstmal informieren, woran der Fehler wohl liegen könnte und ob andere bereits ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Ich bedanke mich für Antworten.

LG
Alfred
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe seit drei Jahren ein EF-S 17.85 IS, welches ich in Verbindung mit der 20D benutze. Bisher ohne erkennbare (technische) Probleme.

Gestern stellte ich fest, dass der AF keinen Fixpunkt mehr findet. Er pumpt und pumpt relativ hektisch und bleibt dann in einem unscharfen Bereich stehen. Ich habe sämtliche AF-Einstellungen durchprobiert und auch die AF-Punkte verändert( mal alle, mal nur den mittleren, mal andere einzelne) immer das gleiche Ergebnis.

Fragen:
Freihand oder Stativaufnahmen?
Hast Du es schon mal bei ausgeschaltetem IS probiert?

LG: MerlinGandalf:)
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Es könnt auch das IS defekt sein,es zeigt gleich wie nicht scharf fokusiert.
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

jo, IS ausschalten, daran hatte ich noch gar nicht gedacht...

Werde ich nachher gleich mal ausprobieren, schonmal Danke euch beiden für den Tip.

Gruß
Alfred
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Wenn ich sehe, was Du sonst noch an Objektiven hast, würde ich es einfach entsorgen. Das 17-85mm ist ja wohl das schlechteste Objektiv von Canon!
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Wenn ich sehe, was Du sonst noch an Objektiven hast, würde ich es einfach entsorgen. Das 17-85mm ist ja wohl das schlechteste Objektiv von Canon!

Hallo,
ist das eine begründete Aussage aufgrund eigener Erfahrung?
Falls ja, bitte mehr und hilfreiche Informationen zum Thema.

LG: MerlinGandalf:)
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Wenn ich sehe, was Du sonst noch an Objektiven hast, würde ich es einfach entsorgen. Das 17-85mm ist ja wohl das schlechteste Objektiv von Canon!

Stimmt, im Gegensatz zu den anderen Objektiven ist es nicht gerade das beste, aber das es das schlechteste ist kann man nun wirklich nicht sagen, habe es seit einem Jahr und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, kann aber auch daran liegen das ich ein gutes erwischt habe, nicht wieviele andere die Probleme damit haben.
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Stimmt, im Gegensatz zu den anderen Objektiven ist es nicht gerade das beste, aber das es das schlechteste ist kann man nun wirklich nicht sagen, habe es seit einem Jahr und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, kann aber auch daran liegen das ich ein gutes erwischt habe, nicht wieviele andere die Probleme damit haben.

Hallo,
es ging dem Threadstarter um Fokussierprobleme die möglicherweise auf einen Defekt hinweisen, aber nichts mit der Qualität des Objektivs an sich zu tun haben.

Korrekt ist aber auch, dass das 17-85 im WW stärker verzeichnet als andere Objektive und deshalb bei Architekturaufnahmen stärkere Korrekturen der stürzenden Linien erfordert als andere. Es deshalb als 'schlechtestes Canon' zu bezeichnen ist schlichtweg Unsinn. Ab 35 mm sind die Verzeichnungen im übrigen wieder ok.

LG: MerlinGandalf:)
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Also, dass das 17-85er IS von der Abbildungsleistung her nicht mein "bestes" Objektiv ist, weiss ich selber, deswegen werde ich es aber nicht einfach "entsorgen" :-). Dies käme nur in Frage, wenn die Reparaturkosten den Zeitwert übersteigen bzw. diesem sehr nahe kommen.

Den Tip mit dem abschalten des IS habe ich versucht - leider keine Veränderung, AF pumpt weiterhin wie verrückt und findet keinen Fixpunkt. An dem IS kann es also nicht liegen...

Gruß
Alfred
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Den Tip mit dem abschalten des IS habe ich versucht - leider keine Veränderung, AF pumpt weiterhin wie verrückt und findet keinen Fixpunkt. An dem IS kann es also nicht liegen...

Hallo Alfred,
hab alles Mögliche auch mal mit meinem 17-85 probiert - der AF funktioniert tadellos.
Schätze Du mußt es halt doch mal einschicken. Bin gespannt was defekt ist und wie der Kostenvoranschlag aussieht...

LG: MerlinGandalf:)
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Moin Alfred,

Ich habe seit drei Jahren ein EF-S 17.85 IS, welches ich in Verbindung mit der 20D benutze. Bisher ohne erkennbare (technische) Probleme.

Gestern stellte ich fest, dass der AF keinen Fixpunkt mehr findet. Er pumpt und pumpt relativ hektisch und bleibt dann in einem unscharfen Bereich stehen.

Mein 17-85 zeigt seit heute genau die gleich Macke. Magst Du kurz berichten was damals daraus geworden ist. Reparatur? Preis? oder entsorgen?

Viele Grüße

Kay
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Hallo,
auch mein EF-S 17-85 IS zeigt seit einer Woche die gleichen Symptome.:grumble:

Alfred, kannst du bitte Deine Erfahrungen teilen, wie die Reparatur ablief (Kosten, was genau war dabei defekt, usw.)

Vielen Dank,

Markus
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Hallo,

sorry, dass ich noch nicht auf eure Fragen geantwortet habe, eine freundliche Erinnerung erzeugt da manchmal Wunder :).

Also, ich habe seit damals keine weiteren Schritte unternommen, da ich seit einiger Zeit fast nur mit der 5D arbeite und daher das 17-85 IS eh nicht mehr verwenden kann. Ich habe mir das 17-40mm, dass ja auch vollformattauglich ist, angeschafft und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Das 17-85 IS liegt bei mir ungenutzt rum. Verkaufen will ich es - so defekt wie es wohl ist - nicht und zum einsenden zur Reparatur (bzw. Kostenvorschlag) fehlte mir bisher die Zeit bzw. die Muße.

Die Antwort hilft euch zwar leider auch nicht weiter, aber zumindest habe ich mich zu dem Thema gemeldet.

Solltet ihr Neuigkeiten haben bzw. bekommen, würde ich mich natürlich freuen, davon zu hören.
LG
Alfred
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Hallo Beldar
Da kann ich dir eventuell weiterhelfen.
Habe das gleiche Problem mit meinem 17-85.
Hab´s an eine unabhängige Reparaturwerkstatt geschickt.
Ergebniss: Schrittmotor defekt!
Kosten: 211€ alles inkl.
Meines Erachtens lohnt die Reparatur nicht.
Werde meins wohl als defekt verkaufen.
Hoffe dir damit geholfen zu haben
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Hallo Pieti,
danke für die Info.
Bei mir tritt das Problem nur sporadisch auf. Könnte vielleicht ein Wackler sein, da z.B. teilweise der Fehler bei optimalem Licht auftrat. War das bei dir auch so?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Ursache bei mir war ein angebrochenes Leiterkabel.
Und je nachdem in welchem Brennweitenbereich ich grad fotografiert hab,
hat´s auch funktioniert.
Habe mittlerweile das Objektiv selber repariert.
Komplett auseinander und defektes Teil ausgetauscht.
Klappt wieder einwandfrei:)
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Hallo,
hatte diesen Effekt beim 17-55. AF zuckte sporadisch, hektisch hin und her, blieb auf unmöglichen Stellen stehen. Aber immer nur sporadisch, meistens war alles ok.

AF-Einheit getauscht, 150,-€.

Gruß
Xpert
 
AW: Autofokus beim EF-S 17-85 IS defekt ?

Hallo,

Ursache bei mir war ein angebrochenes Leiterkabel.
Und je nachdem in welchem Brennweitenbereich ich grad fotografiert hab,
hat´s auch funktioniert.
Habe mittlerweile das Objektiv selber repariert.
Komplett auseinander und defektes Teil ausgetauscht.
Klappt wieder einwandfrei:)

meins hat nun den selben Fehler, kannst du mir beschreiben was du getauscht hast und wo genau der fehler lag. Auch wie du das Objektiv zerlegt hast würde mir helfen.

viele Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten