• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Autofocus Z6 III mit FTZ II Adapter

HgButtentee

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere momentan mit einer D500 und habe einen recht großen Objektivpark angesammelt.
Die neue Z6 III würde mir ganz gut gefallen. Ob ich sie wirklich brauche, sei mal dahingestellt.
Hat jemand Erfahrungen mit der Z6 III und dem FTZ II Adapter?
Wie schnell arbeitet so etwas im Vergleich zur D500?
 
FTZ II wegen vorhandenem Stangen-AF-Objektiv - oder einfach nur, weil er neu am Markt ist?
Im ersteren Fall, bremst primär das alte Objektiv die Gesamt-AF-Performance - egal ob D500 oder aktuelle (!) Z angeflanscht ist.
 
Bis auf ein Objektiv haben alle einen integrierten Motor.
Es ging mir nur darum, ob meine vorhandenen Objektive an der Z6 III mit dem Adapter auch schnell arbeiten.
Nicht für sich gesehen, sondern im Vergleich zur D500.
Ich habe einfach keine Lust die Objektive, wenn der Autofocus mit Adapter nichts taugt, mit großem Verlust zu verkaufen.
 
Es ging mir nur darum, ob meine vorhandenen Objektive an der Z6 III mit dem Adapter auch schnell arbeiten.
Mein SIGMA 50mm f1.4 Art & NIKON AF-P 70-300mm arbeiteten gefühlt an der D7500 genauso schnell, wie nun an der Z8 - teils aber manchmal langsamer an der Z6 II, die ich dazwischen hatte.

FTZ I + II sind ja nur mechanische & elektrische (inkl. Datenprotokoll) Umsetzer. Gefühlt bremst der Adapter nicht. Die älteren Z-Bodies waren teils aber weniger AF-agil, als eine D500 es heute noch ist. Eine Z6 III wird aber grob ähnlich performen wie D500 bzw. bez. Gesichtfokus sogar eine gewaltige Aufwertung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiterer Vorteil ist auch, dass du auch den exakteren AF hast und auch dadurch hast du einen Schärfegewinn - ohne AF Justage. Und das auch bei einem Zoom, das für alle Brennweiten und alle Entfernungen sehr schwer zu justieren ist.
 
Wenn Du von der D500, also DX kommst, viel mit Tele arbeitest, wirf mal einen Blich auf die Z50II. Deren AF soll ähnlich gut dem der Z6III sein. Bei Teleobjektiven fällt der FTZ Adapter nicht so sehr ins Gewicht. Die Z50II hat zwar keinen IBIS, aber der VR der F- Objektive funktioniert über den FTZ. Für einen Hunni Aufpreis gibt es ein optisch ordentliches Z DX 16-50 dazu.

Ein finanziell "verträglicher" erster Schritt in Richtung DSLM.
 
Hat jemand Erfahrungen mit der Z6 III und dem FTZ II Adapter?
Meine Erfahrung beruht auf der Z6 mit FTZ resp. FTZ II im Vergleich zur D5. Ich habe keinen Unterschied festgestellt. Auch mit der Z9 und dem FTZ II gab es keinen gefühlten Unterschied zur D5. Da die Z6 II Z6 III jetzt auch einen schnellen AF hat, dürfte es noch umso mehr gelten, daß die gut mit den AF-S-Objektiven am Adapter kooperiert. Der Adapter selbst reicht ja nur die Signale zwischen Kamera und Objektiv durch.

Nachtrag: Tippfehler nach Hinweis korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten und Hinweise.
Ich werde mir am besten mal meine D500 und ein Objektiv schnappen und mir das Ganze mal
live in einem Fotogeschäft anschauen.
Aber daß der Autofocus ähnlich flott wie der der D500 funktioniert, beruhigt mich schon mal.
Dachte nämlich, daß man so richtig viel an Tempo verliert.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
WERBUNG
Zurück
Oben Unten