Ich habe ebenfalls kein entsprechendes Objektiv, "höchstens" das 18-70 Kit, und das funktioniert auch in recht düsterer Umgebung "ausreichend gut" bei 4.5/70mm an der D50.
Ansonsten kann ich nur den Fokusindikator (grüner Punkt im Sucher

) beschreiben, der ist auch bei 75-300 Sigma APO mit 5.6+2xTC (also ebenfalls Blende 8, schätzungsweise) zuverlässig "grün", wenn ich im Sucher das Bild auch als scharf beurteile und das Ergebnis dann ebenfalls "scharf" ist (ob es bei der Länge verwackelt, ist eher die Frage *g*).
Daraus kann man allerdings nur bedingt Rückschlüsse darauf ziehen, ob auch der AF noch exakt genug gesteuert werden kann.
Jeder AF hat seine Grenzen, und im Grunde gilt, je teurer und aktueller die Kamera, um so knackiger der AF. Das da die 5d oder D200/d2x/1dsMII nicht mehr mit einer D50/350D zu vergleichen sind, versteht sich ja von selbst.
Ich habe den Eindruck, das Nikon im unteren Preisbereich den etwas zuverlässigeren AF mitbringt, auch was Objektive mit großer Anfangsblende angeht (habe z.B. vom 50/1.8 noch wenig Klagen gehört). Wenn es dunkel wird, sollte man aber nicht mehr mit allzuviel rechnen; das Hilfslicht der D50 ist aber auf jeden Fall sehr hilfreich. Natürlich braucht man bei solchen Lichtverhältnissen eigentlich einen externen Blitz, der dann eh ein eigenes Hilfslicht mitbringt usf...
Meiner Meinung nach sollte man sich von solchen technischen Details auch nicht so sehr beeindrucken lassen. Die Kameras unterscheiden sich VIEL deutlicher und merkbarer im Handling (Größe, Gewicht, Einstellungsarten an der Cam aka 1/2/viele Knöpfe/Räder) als in solchen technischen Details, die in "Grenzsituationen" relevant werden. Wenn man eine Kamera für den Allround-Betrieb sucht, und nicht für eine einzige, ganz spezielle Situation (Leuchtkäferf-Makrofotografie in der Dämmerung im tropischen Regenwald??) kann man ganz getrost anhand des Probier-Eindrucks im Laden entscheiden. Die 350D scheidet bei vielen schon durch das Gewicht/Größe aus (Batteriegriff hilft), die D50/D70s liegen mir von der Bedienung her mehr, weil es Nikon ist, und ich seit ca. 15 Jahren mit Nikon fotografiere (alles ist da, wo ich es erwarte, und heisst so, wie ich es erwarte).
Mir doch egal, ob der AF der D50 nun "etwas besser" oder "etwas schlechter" ist als der der 350D. Ich hätte sie sowieso gekauft - wegen des Handlings, welches mir *persönlich* mehr liegt
