Bei schnell bewegten Objekten liegt der Autofocus doch recht häufig mal daneben (spielende Kinder).
Hallo, ich stell die Bilder hier jetzt auch mal rein, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Ich wage einmal eine Einschätzung.
Die Bewegungen sind nicht in dem Sinn schnell, dass der AF Motor des Objektivs zu langsam sein könnte.
Am ehesten wären die Grenzen des Objektivmotors zu erreichen,- wenn ein Kind schnell auf Dich zu rennt.
1/400 oder 1/200 zu verwackeln ist schon möglich, wenn Du selbst in Bewegung bist und die Kamera wild herumreisst.
Ansonsten sollten die Bewegungen der Kinder aber eher schärfer eingefangen werden können,- als die BB zeigen.
Trotzdem würde ich bei Kinderaction, eher 1/500 anstreben,- oder kürzer,- um Bewegungsunschärfen zu minimieren.
Die 60D fokussiert im Gegensatz zur 1000D mit einem Doppelkreuz in der Mitte,- und bei den Randsensoren mit Kreuz statt Linie.
Bei Objektiven ab 2,8, wird von einer höheren Fokussiergenauigkeit gesprochen.
Aufsteiger zu den Zweistelligen,- sprechen von einer höheren Ausbeute an scharfen Aufnahmen, was immer daran dran sein mag.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob Dir in diesen Fällen eine 60D was genützt hätte.
Das Objektiv wird aber in solchen Situationen nicht so schnell limitieren,- sondern eher der Body.
Natürlich musst Du der Kamera durch Wahl des AF-Punktes sagen, wo scharf gestellt werden soll,- in Verbindung mit Servo AF und Serienbild,- erhöht sich die Ausbeute deutlich.
Da sehe ich mit der 1000D das Problem, dass in RAW keine gut nutzbare Serienbildfunktion verfügbar ist.
Ansonsten glaube ich, dass im Sportprogramm Servo AF autom. aktiv ist,- und möglicherweise auch autom. AF-Punktwahl,- was nicht so gut wäre. Auch wird auf JPG fixiert, was Rettungsmaßnahmen erschwert.
Probier in solchen Situationen mit kürzeren Zeiten zu fotografieren,- um Verwacklungen/Bewegungsunschärfen zu verringern.
Der mittlere Punkt ist der sicherste.
Eine Bildserie würde Dir eine größere Ausbeute verschaffen.
Beim zweiten Foto, erscheint die Dame in Blau/Hintergrund am schärfsten. Du könntest mit dem AF-Punkt sie erwischt haben,- vielleicht weil der AF Punkt nicht genug auf die vordere Menschenreihe gerichtet war.
Wenn nicht,- könnte ein besserer AF mehr Sicherheit geben. Es war nicht besonders hell,- nicht besonders Kontrastreich,- alles irgendwie in Bewegung,- da könnte sich ein sichererer AF schon vorteilhaft auswirken.
Auch solltest Du nachschärfen,- damit die Bilder zumindest für kleinere Ausgaben tauglich werden.
Das geht in RAW effektiver,- wie andere Bearbeitungsschritte auch:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8079316&postcount=14