Rennroland
Themenersteller
Hallo Zusammen,
habe mit viel Mühe eine Canon G3 mit einem alten Laptop verheiratet um automatisiert hochqualitative Bilder als Webcam zu machen.
Nachdem alles halbwegs stabil lief habe ich die Kamera in ein wetterfestes Gehäuse hinter eine Glasscheibe eingebaut. Alles prima bis zur ersten Nacht.
Plötzlich waren die Nachtbilder nicht mehr richtig fokussiert!
Bei den Tests vorher stand die Kamera im Raum ungefähr einen Meter weg von der Fensterscheibe, da hat alles prima funktioniert, schöne scharfe Fotos bei Nacht. Jetzt ist die Glasscheibe ein paar cm vor der Linse und das bringt offenbar nachts den autofokus durcheinander.
Anbei ein Bild ohne Glasscheibe und eines mit Glasscheibe.
Leider kann man den Fokus der Kamera mit der Steuersoftware nicht beeinflussen, die Kamera fokussiert also zwangsläufig automatisch in dieser Betriebsart.
Tagsüber sind die Bilder einwandfrei, auch durch die Scheibe durch.
Ich habe bereits testweise das AF Hilfslicht abgeklebt aber danach war die Unschärfe noch schlimmer.
Weiss irgendwer, wie der Autofokus der Canon funktioniert?
Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, denn die Kamera zeigt in den komplett dunklen Garten, es gibt keinerlei Reflexionen durch Fremdlicht oder Schmutz auf der Scheibe, will sagen, die Kamera kann eigentlich gar nicht "wissen", daß sie durch eine Scheibe kuckt (Zoom etwa halb ausgefahren).
??
Viele Grüße
Roland
habe mit viel Mühe eine Canon G3 mit einem alten Laptop verheiratet um automatisiert hochqualitative Bilder als Webcam zu machen.
Nachdem alles halbwegs stabil lief habe ich die Kamera in ein wetterfestes Gehäuse hinter eine Glasscheibe eingebaut. Alles prima bis zur ersten Nacht.
Plötzlich waren die Nachtbilder nicht mehr richtig fokussiert!
Bei den Tests vorher stand die Kamera im Raum ungefähr einen Meter weg von der Fensterscheibe, da hat alles prima funktioniert, schöne scharfe Fotos bei Nacht. Jetzt ist die Glasscheibe ein paar cm vor der Linse und das bringt offenbar nachts den autofokus durcheinander.
Anbei ein Bild ohne Glasscheibe und eines mit Glasscheibe.
Leider kann man den Fokus der Kamera mit der Steuersoftware nicht beeinflussen, die Kamera fokussiert also zwangsläufig automatisch in dieser Betriebsart.
Tagsüber sind die Bilder einwandfrei, auch durch die Scheibe durch.
Ich habe bereits testweise das AF Hilfslicht abgeklebt aber danach war die Unschärfe noch schlimmer.
Weiss irgendwer, wie der Autofokus der Canon funktioniert?
Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, denn die Kamera zeigt in den komplett dunklen Garten, es gibt keinerlei Reflexionen durch Fremdlicht oder Schmutz auf der Scheibe, will sagen, die Kamera kann eigentlich gar nicht "wissen", daß sie durch eine Scheibe kuckt (Zoom etwa halb ausgefahren).
??
Viele Grüße
Roland