• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

autobilder taugen nix

und mit dem einzelnen feld anvisieren?
soll ich die messmethode auf selektivmessung einstellen?

was genug is da zu beachten bzw. was ändert sich im gegensatz zur mehrfeldmessung?

Du musst zwischen Autofokus und Belichtungsmessung unterscheiden! Selektivmessung bezieht sich auf die Belichtungsmessung. Hier ein Thread wo das schonmal diskutiert wurde:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2013620&posted=1#post2013620


Ich habe aber vom Autofokus gesprochen. Das ist eine andere Geschichte.
 
Hi Zusammen,

also, ich würd mich erstmal fragen, was will ich mit dem Foto ausdrücken oder welchem Bild entspricht das Auto für mich?
Rasanz, Speed, eleganz, Sportlichkeit, technischen Vorsprung und Klasse?
Je nachdem würde ich eine entsprechende Location wählen, z.B. den Wagen vor irgendein futuristisches Gebäude stellen, so nen Alu-Glaspalast mit Streben oder ähnlichem, wenns um Technik geht... und dann hilft nur: probieren, probieren probieren ... mach z.B. Foto's aus der gleichen Perspektive mit unterschiedlichen Brennweiten und Blenden... oder nur Ausschnitte... Auch reflektionen sind nicht Schlimm, sollten halt nur passen, nicht stören.
Hab da mal n Beispiel, welches mir gut gefällt:
 
werd noch blöd
hab heute ma wieder versucht mein auto abzulichten aber es will mir einfach net gelingen


kriegs einfach nicht hin das auto richtig in szene zu setzen
vielleicht liegt's an der fehlenden location?

tipps für schöne bilder?


hier mal meine (misslungenen) versuche


Hi,

Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen ... aber um deine Rennsemmel vernünftig in Szene zu setzen solltest du ein paar Digen beachten:

1. Auto waschen und polieren, besonders die Chromteile .. das erspart viel arbeit im Photoshop :)

2. geeignete Location suchen ... In ner Reihenhaussiedlung vor Nachbars Gartengewächs und nem echt deutschen Lattenzaun, wirkt sogar ein Ferrari langweilig :)

Fahr zum Hafen runter, stell dich vor ne Metallgiesserei, Park den Schlitten vor nem Imposanten Gebäude, Business Glasstower etc ... Rennstrecke, ein abgefuckter Hinterhof einer Autowerkstatt und und und .. da würden mir tausend Dinge einfallen.

Da dein Auto Grau ist, wäre ein Farbkontrast vielleicht nicht verkehrt .... viel Weiss, oder Rot mit in Bild zu haben.

Die Lichtstimmung ist ein wesentlicher Faktor, je mehr stimmungsvolles Licht sich im Lack wiederfindet, desto beeindruckender das Bild.

3. Wenn du schon aussergewöhnlich BLickwinkel realisieren willst, dann Bitte nicht auf den Bordstein :) Du kannst du Tiefenschärfe ja verringern bzw aufblenden, dann sollte aber wenigstend ein Teil des Autos auch in diesem Schärfebereich liegen.

Ansonsten rate ich dir Dynamik reinzubringen indem du die Kamera auch mal schräg hälst, bzw dich mit nem Weitwinkel vor das linke vorderrad schmeist und und ....

Das mit dem Polfilter vergiss mal wieder ... erstens bekommst damit eh keine Spiegelungen auf metallischen Oberflächen weg, zum anderen lebt dein Bild ja von den Spiegelungen :)
 
Hm, ist das dieses neue chinesische Billigauto? Mutig, sowas zu kaufen :)

Näher ran und POLFILTER. Wenn Du nicht weißt, was das ist, hilft google oder wikipedia.
 
Mahlzeit!
Allzu spektakulär sollte der Hintergrund bzw. die Location auch nicht sein. Denn sonst besteht wieder leicht die Gefahr, das Dein Auto zur Nebensache wird!

Hier noch mal ein Link, der sich mit dem Thema beschäftigt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten