• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Autobahn bei Nacht - Blooming

Shagnar

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern Abend/Nacht die Autobahn um die Ecke fotografiert.

Witzig:
Einige Fahrer dachten, ich würde da "lasern" (inkl. gehupe) - haben das ganze auf Facebook gepostet, was dann schlussendlich sogar dazu geführt hat, dass einer von der Autobahnmeisterei vorbeikam, weil er nicht glauben konnte, dass die Polizei mit dem Fahrrad zum Lasern anrückt...:ugly:

Fotografiert habe ich hauptsächlich mit dem Tamron 17-35 f/2.8-4 an meiner 6D, und mit den Bildern war ich auch echt zufrieden (ooc, verkleinert geschärft, Bild #1):

22_08_01_IMG_1473_res[1].jpg

Um ein bisschen näher ranzukommen habe ich dann noch das EF 50/1.8 (mit dem ich bisher eigentlich immer zufrieden war) dran gemacht, allerdings sind die Bilder hier praktisch nicht brauchbar. Siehe Bild #2 (ooc, verkleinert, geschärft):

22_24_43_IMG_1485_res[1].jpg

woran liegt dieses wahnsinnige Blooming? Handelt es sich um Streulicht, welches aufgrund mangelnder Entspiegelung/Vergütung einen solchen starken Einfluss hat?


Es war trocken und nicht kalt (also weder nebelig noch irgendwelche Kondensspuren am Objektiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, dass beim zweiten Bild der Winkel des auftretenden Lichtes der Autoscheinwerfer schuld ist. Beim ersten Bild gingen die Lichtstrahlen ja direkt an dir vorbei, aber beim zweiten Bild gab es hinten in der Kurve immer einen kurzen Augenblick, wo die Autoscheinwerfer exakt auf dein Objektiv ausgerichtet waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war trocken und nicht kalt (also weder nebelig noch irgendwelche Kondensspuren am Objektiv)
 
Es war trocken und nicht kalt (also weder nebelig noch irgendwelche Kondensspuren am Objektiv)

Ja, schon bemerkt und editiert :D
 
Hmm stimmt, das könnte sein.

ich habe allerdings von der Position im zweiten Bild (also dem Problembild) auch mit dem Tamron fotografiert:

22_20_47_IMG_1482_res[1].jpg

hier gibt es keine Probleme. Durch die veränderte Brennweite (35mm vs 50mm) dürfte sich ja eigentlich nichts daran ändern, ob ein Licht direkt im Objektiv landet oder nicht (oder irre ich mich da?)
 
Ich hatte diesen Effekt auch schon auf ein paar meiner Bilder, also bei mir war es wirklich ein ganz profanes nicht ganz sauberes Objektiv.
Schau es dir mal im Gegensatz zum Tamron wirklich genau im Licht an, evtl einfach mit nem guten Objektiv Reinigungs-Stick drübergehen, fertig.

Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige, war jedenfalls bei mir so.
Gruß:)
 
also bei mir war es wirklich ein ganz profanes nicht ganz sauberes Objektiv.
Das 1,8/50er reagiert bissel nervös auf Schmutz auf der Hinterlinse. Und da kommt wegen der sehr frei liegenden Linse schnell mal ein Fingertappscher drauf. Geht mit stinknormalem Glasreiniger auf nem Tuch problemlos weg.
 
danke für eure Vorschläge, ich werde das Objektiv morgen mal reinigen und schauen wie es dann aussieht.
 
Du hast das Bild mit dem 50er mit f16 gemacht. Das ist bei solchen Aufnahmen prinzipiell eine schlechte Idee, weil damit fast jedes Objektiv grosse Blendensterne erzeugt. Hier fahren dir die Sterne dann quer durchs Bild und verschmieren die Konturen. Versuchs nochmal mit f8. Wenn dann die Probleme noch immer auftreten, liegts am Objektiv.
 
Und -- wie sieht's aus? :)

bin leider noch nicht wieder dazugekommen, weil es zwischendurch nach island ging:)

blende 16 könnte tatsächlich der grund sein... ich meine aber mich zu erinnern, auch mit dem tamron einige bilder bei blende 16 gemacht zu haben, die das problem trotzdem nicht hatten - kann natürlich auch der unterschied zwischen den objektiven sein. ich melde mich hier wenn ich zeit gefunden habe das ganze nochmals auszuprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten