Shagnar
Themenersteller
Hallo,
ich habe gestern Abend/Nacht die Autobahn um die Ecke fotografiert.
Witzig:
Einige Fahrer dachten, ich würde da "lasern" (inkl. gehupe) - haben das ganze auf Facebook gepostet, was dann schlussendlich sogar dazu geführt hat, dass einer von der Autobahnmeisterei vorbeikam, weil er nicht glauben konnte, dass die Polizei mit dem Fahrrad zum Lasern anrückt...
Fotografiert habe ich hauptsächlich mit dem Tamron 17-35 f/2.8-4 an meiner 6D, und mit den Bildern war ich auch echt zufrieden (ooc, verkleinert geschärft, Bild #1):
![22_08_01_IMG_1473_res[1].jpg 22_08_01_IMG_1473_res[1].jpg](https://www.dslr-forum.de/data/attachments/339/339311-9785daa0b05be1c004fd041688d421c8.jpg?hash=l4XaoLBb4c)
Um ein bisschen näher ranzukommen habe ich dann noch das EF 50/1.8 (mit dem ich bisher eigentlich immer zufrieden war) dran gemacht, allerdings sind die Bilder hier praktisch nicht brauchbar. Siehe Bild #2 (ooc, verkleinert, geschärft):
![22_24_43_IMG_1485_res[1].jpg 22_24_43_IMG_1485_res[1].jpg](https://www.dslr-forum.de/data/attachments/339/339318-ef5dcc5bce86d0c627e546000856d21b.jpg?hash=713MW86G0M)
woran liegt dieses wahnsinnige Blooming? Handelt es sich um Streulicht, welches aufgrund mangelnder Entspiegelung/Vergütung einen solchen starken Einfluss hat?
Es war trocken und nicht kalt (also weder nebelig noch irgendwelche Kondensspuren am Objektiv)
ich habe gestern Abend/Nacht die Autobahn um die Ecke fotografiert.
Witzig:
Einige Fahrer dachten, ich würde da "lasern" (inkl. gehupe) - haben das ganze auf Facebook gepostet, was dann schlussendlich sogar dazu geführt hat, dass einer von der Autobahnmeisterei vorbeikam, weil er nicht glauben konnte, dass die Polizei mit dem Fahrrad zum Lasern anrückt...

Fotografiert habe ich hauptsächlich mit dem Tamron 17-35 f/2.8-4 an meiner 6D, und mit den Bildern war ich auch echt zufrieden (ooc, verkleinert geschärft, Bild #1):
![22_08_01_IMG_1473_res[1].jpg 22_08_01_IMG_1473_res[1].jpg](https://www.dslr-forum.de/data/attachments/339/339311-9785daa0b05be1c004fd041688d421c8.jpg?hash=l4XaoLBb4c)
Um ein bisschen näher ranzukommen habe ich dann noch das EF 50/1.8 (mit dem ich bisher eigentlich immer zufrieden war) dran gemacht, allerdings sind die Bilder hier praktisch nicht brauchbar. Siehe Bild #2 (ooc, verkleinert, geschärft):
![22_24_43_IMG_1485_res[1].jpg 22_24_43_IMG_1485_res[1].jpg](https://www.dslr-forum.de/data/attachments/339/339318-ef5dcc5bce86d0c627e546000856d21b.jpg?hash=713MW86G0M)
woran liegt dieses wahnsinnige Blooming? Handelt es sich um Streulicht, welches aufgrund mangelnder Entspiegelung/Vergütung einen solchen starken Einfluss hat?
Es war trocken und nicht kalt (also weder nebelig noch irgendwelche Kondensspuren am Objektiv)
Zuletzt bearbeitet: