NicoNiko
Themenersteller
Hallo zusammen!
Habe folgende Frage: Warum gibt es einen (optischen) Unterschied zwischen einem Weißabgleich im auto und manuellen Modus?
Erstelle ich einen eigenen Messwert für die WB, finde ich die Fotos besonders bei Innenaufnahmen deutlich besser.
Da die Kamera in beiden Fällen aber selbst einmisst, sollte doch die automatische WB die selben Ergebnisse liefern, wie der manuelle Messwert.
Oder wird das Objekt im auto bzw. manuellen Modus anders bewertet?
Habe folgende Frage: Warum gibt es einen (optischen) Unterschied zwischen einem Weißabgleich im auto und manuellen Modus?

Erstelle ich einen eigenen Messwert für die WB, finde ich die Fotos besonders bei Innenaufnahmen deutlich besser.
Da die Kamera in beiden Fällen aber selbst einmisst, sollte doch die automatische WB die selben Ergebnisse liefern, wie der manuelle Messwert.
Oder wird das Objekt im auto bzw. manuellen Modus anders bewertet?
