• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Auto Lightning Optimizer":gut oder schlecht?

kvs

Themenersteller
Moin moin,

weiss jemand ob der "Auto Lightning Optimizer" einen negativen Einfluss auf´s Pic hat? Theoretisch werden Bildhelligkeit und Kontrast optimiert, wenn man hier so liest findet man aber dass "...nach meinen Testreihen werden die Schatten angehoben und der Kontrast vermatscht...Nutzt das jemand? Bin ich zu blöd, oder teilt hier jemand meinen ersten Eindruck, dass das Ergebnis wie bei den meisten Automatiken automatisch schlechter wird...".

Kontrast vermatscht? :confused: Das wär für meinen Schärfe-Wahn nicht so gut :(
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Wenn man in RAW fotografiert dann ist es eigentlich nutzlos (es sei denn der RAW-Konverter wie eta DPP kann die Kamera-Einstellungen einlesen und als Voreinstellung übernehmen).

Laut meinem "Profi Handbuch zur 500D" wird das Bild in den dunklen Bereichen dabei um eine Blende aufgehellt und somit auch das Rauschen um eine Stufe erhöht. Im RAW kann man das vorher noch ausgleichen, im JPEG ist das rauschen dann eben drinn und die Kamera muss es hinterher wieder rausrechnen. Deshalb gehen da eben Details und Schärfe verloren.

Wenn es auf das Rauschen nicht ankommt (weil man nicht die 100% Ansicht braucht ;) ) und man nur im JPEG arbeitet ist ALO evtl. besser als die Bilder später einzeln zu korrigieren. Ansonsten eher abgeschaltet lassen.

Das mit dem Kontrast "vermatscht" hängt vom Motiv ab... im Profihanbuch zu meiner 500D ist ein Beispiel drinn, da sieht ALO ganz gut aus. Ich selbst hab es aber auch nie benutzt, selbst zu JPG-Zeiten nicht.
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

weiss jemand ob der "Auto Lightning Optimizer" einen negativen Einfluss auf´s Pic hat?

Wenn etwas schief gehen soll, dann muss man nur automatisieren. :evil:

Vergleiche doch mal...
-Autofokus gegen MF/Life View
-Manuelle Belichtung gegen Zeitautomatik
-Zeitautomatik gegen Programmautomatik

Diese ganzen Automatiken sind gut, wenn man bei der Aufnahme schnell sein muss. Bei genügend Zeit werden diese Automatiken nur Bildqualität kosten.

ALO ist eigentlich Quatsch, da diese Automatik erst nach der Aufnahme greift. Das kann man manuell viel besser.

ALO ist vermutlich für JPEG-Knipser, die nur den Auslöser drücken wollen.

(Gibt es eigentlich schon Kameras, die die Fotos sofort bei Flickr/Picasa/Facebook/MySpace/StudiVZ hochladen und per Twitter/Blog usw. alle Welt darauf hinweist? Gut wäre auch eine Funktion, die nach 10mal auslösen ein Video daraus macht und bei YouTube & Vimeo hochlädt. :evil::ugly:)
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Hmmm...1:1, noch unentschieden :)

Habe mal ein Pic mit, eins ohne gemacht - sehe da nichts als Unterschied. Hängt vielleicht vom Motiv ab...
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Es könnte Schwellwerte geben. Unter Helligkeit 20 und über Helligkeit 235 z.B. Bevor die Aufnahme als jpg gespeichert wird, werden diese Teile des Bildes bearbeitet. Gibt es für den ALO nicht einen ISO-Grenzwert? 200?
Im Grunde also nichts, was du im RAW nicht selber besser machen könntest.
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

ALO ist eine option die du anwenden kannst oder auch nicht, es gibt da kein "musst du machen", genaso wenig wie es ein "niemals nicht" geben kann, sonst wäre das gar nicht in die kamera gewandert - schließlich gibt es z.b. auch keine "automatisch alle bilder komplett dunkel" option :)

es ist eine "angebot" der kamera, wenn es dir gefällt nutze es, wenn es dir nicht gefällt, schalt es aus.

wie stark das ganze ausfällt ist sicher auch motiv abhängig, manchmal sieht man nichts, manchmal sind die auswirkungen sehr deutlich sichtbar.

gruß luisoft
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Hi kvs,
wenn du ein raw hast kannst du den ALO-Effekt mit DPP auch nachträglich erreichen.

Die meisten Threads zu dem Thema kamen zu dem Schluss: ALO abschalten ist besser

Gruß
Billradknipser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Ich habe ALO nur beim Video an.
Bei den Bildern ist imho die RAW-Kovertierung besser als ALO :)
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Ich hab seit kurzem die 5D2, vorher 3Jahre Pentax.
Ich finde den ALO gut, probier doch einfach am PC aus mit der Canonsoftware, da siehst du, daß die Schatten aufgehellt werden, mal mehr mal weniger.
So eine Funktion habe ich bei Pentax vermißt, dort kann man bei den neueren zwar Schattenkontrast/Helligkeitskontrast und einiges mehr verändern, dies aber nur fest einstellen, was auch nicht immer passt.
ALO scheint da nach Bedarf zu arbeiten und passt sehr oft ganz gut.
Wo ich vorher bei Pentax oft die Schatten nachträglich im Raw hochgezogen habe, weil mir oft zu dunkel, macht das jetzt die Canon automatisch und spart mir Arbeit.
DAS ist für mich ein großer Schritt in Richtung gute jpg ooc!
Wem es Spaß macht immer am Raw zu fummeln, nur zu, macht mir ja auch oft Spaß, aber nicht immer.
Ich würde es eher bevorzugen durch gute jpg ooc, Raw zu vermeiden. Müllt doch eh nur die Platte zu.
Wer natürlich immer die absolute Sicheheit haben will und Bilder stark bearbeitet, der sollte Raw nutzen.
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

ALO steht bei mir auf "Standard", manchmal sogar auf "Stark" (?).

Negative Auswirkungen sind mir bisher nicht begegnet, was nicht heißt, dass es sie nicht geben kann.

Positive Auswirkungen meine ich jedoch hie und da erkannt zu haben.

Mein Vertrauen beruht auf der simplen logischen Annahme, dass die Canon-Ingenieure stets dran tüfteln, wie man aus der Cam bessere Bilder ooC zaubern könne. Diese Entwicklungen nun in der Cam zu haben, aber nicht zu nutzen, halte ich für unklug.

Wer RAW nutzt, kann ALO auch im Nachhinein anwenden oder deaktivieren. Insofern ist es sinnvoll es zu verwenden.

Ich mache mittlerweile zu 90% nur noch JPG, während ich mit der 350d zu 95% nur RAW gemacht habe.

Damit will ich sagen, dass ich mit den JPGs recht zufrieden bin.

Hier zwei Beiträge von mir z.Theme ALO:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6613049&postcount=12
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6614087&postcount=15
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Wer RAW nutzt, kann ALO auch im Nachhinein anwenden oder deaktivieren.

nur als kurzer einwurf, ALO und TWP können nicht zusammen verwendet werden, d.h. bei einem bild welches mit TWP aufgenommen wurde, kann man nicht im nachhinein noch zusätzlich ALO aktivieren wenn man mit RAW fotografiert und DPP nutzt.
wenn man jpeg OOC fotografiert, gehe ich davon aus, dass ALO automatisch deaktiviert wird, sobald TWP aktiviert ist.

gruß luisoft
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

nur als kurzer einwurf, ALO und TWP können nicht zusammen verwendet werden..
gruß luisoft

Habe ich nicht gewußt! :D Da ich ja fast nur noch JPG mache, habe ich das Problem nicht gesehen.

Wenn ich RAW verwende (Hochzeit, Ball, ...), habe ich selten TWP an, denn es ist ja abends dunkel, Kunstlicht und ich benötige hohe ISO. Daher RAW (Weißabgleich, Belichtungskorrektur ohne Verluste) und kaum Motive, wo sich TWP lohnen würde. ALO habe ich wie gesagt fast immer auf "Standard".
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Na ja, habe irgendwo bei meiner Leseorgie wieder aufgeschnappt, dass der ALO zu Kontrastarmut führen soll und als bekennender Schärfe-Junkie (nur ein scharfes Bild ist ein gutes Bild - hugh) war das natürlich eine Schrecknachricht. Scheint aber harmlos zu sein wie ich hier lese. :angel:
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Wat is a TWP? Kenne TWR, aber TWP? :confused:
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

nur als kurzer einwurf, ALO und TWP können nicht zusammen verwendet werden, d.h. bei einem bild welches mit TWP aufgenommen wurde, kann man nicht im nachhinein noch zusätzlich ALO aktivieren wenn man mit RAW fotografiert und DPP nutzt.
wenn man jpeg OOC fotografiert, gehe ich davon aus, dass ALO automatisch deaktiviert wird, sobald TWP aktiviert ist.

gruß luisoft

Aha und wieso habe ich manchmal beides aktiviert im Menü?
Bin mir jetzt nicht sicher, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Um sich das ganz einfach vorzustellen: Bei TWP wird eine "Blende" unterbelichtet und bei ALO überbelichtet. Es ist nicht einfach, gleichzeitig unter- und überzubelichten. Das geht dann in Richtung HDR/DRI, was meist mehr als eine Aufnahme erfordert...
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Aha und wieso habe ich manchmal beides aktiviert im Menü?

ich hab ja geschrieben "ich gehe davon aus", da bei bildern die mit TWP in RAW gemacht wurden in DPP nicht auch noch ALO aktivierbar ist, diese funktion ist dann ausgegraut.

gruß luisoft
 
AW: Auto Lightning Optimizer - Gut / Schlecht?

Nö stimmt auch nicht, habe ein Raw gemacht mit TWP an, ALO in DPP ist auch weiterhin anwählbar, bzw. ooc gehts auch mit beidem.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten