• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auto ISO im M-Modus bei 1000D?

dorndi

Themenersteller
Hallo

Gestern wollte ich bei unterschiedlich dunklen Lichtverhältnissen in einem Raum Portraits mit dem 50mm 1.8 und der Canon 1000D machen.

Also wählte ich den M Modus, stellte die Blende auf 2.2 ein (schwaches Licht) und stellte die Belichtungszeit auf 1/60s ein, um die Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe halbwegs klein zu halten.
Ich habe keine kürzere Belichtungszeit gewählt, da ansonsten immer ISO 1600 notwendig gewesen wäre.

Ich stellte ISO auf AUTO in der Hoffnung, dass die Kamera die Empfindlichkeit automatisch zwischen ISO 100 und 1600 variiert, doch das war nicht der Fall, da die Kamera automatisch immer ISO 400 wählte.

Ist dieses Verhalten normal?
Gibt es bei anderen Kameras die Funktion, dass man Belichtungszeit und Blende vorwählt und die Lichtempfindlichkeit automatisch eingestellt wird?




Dann hab ich noch eine Frage zu einem anderen Thema, zu dem ich nicht extra einen Thread öffnen möchte:

Früher bei den analogen SLR ohne AF gab es im Sucher etwas, das einem das manuelle fokusieren erleichterte. (wisst ihr was ich meine?)
Warum gibt es das nicht mehr?
Kostengründe?

mfg dorndi
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Gibt es nicht. Wäre auch total sinnlos. Wenn ich manuell eine bestimmte Belichtung einstelle und die Kamera mir das über den Auto-ISO wieder kaputt macht, ist der ganze Manuell-Modus für die Katze. Das Verhalten ist völlig normal.

Kamera auf AV und den ISO von Hand so einstellen, dass man auf die Zeit kommt, ist wohl die einzig vernünftige Möglichkeit. ISO Auto versucht den Iso stets so zu wählen, dass man auf 1/Brennweite kommt, das kann aber bei Porträts mit 50mm zB schon zu wenig sein, wenn das Motiv sich auch nur n bisschen bewegt.
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Gibt es nicht. Wäre auch total sinnlos.

Und weil das so sinnlos ist, ist das z.B. in der 7D implementiert. ;)


ISO Auto versucht den Iso stets so zu wählen, dass man auf 1/Brennweite kommt, das kann aber bei Porträts mit 50mm zB schon zu wenig sein, wenn das Motiv sich auch nur n bisschen bewegt.

Du meinst wohl eher "zu viel". Merke: 1/100 ist weniger als 1/50.
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Ich stellte ISO auf AUTO in der Hoffnung, dass die Kamera die Empfindlichkeit automatisch zwischen ISO 100 und 1600 variiert, doch das war nicht der Fall, da die Kamera automatisch immer ISO 400 wählte.

Ist dieses Verhalten normal?
Gibt es bei anderen Kameras die Funktion, dass man Belichtungszeit und Blende vorwählt und die Lichtempfindlichkeit automatisch eingestellt wird?
Ja (leider) - ich glaube erst bei den neueren Canons funktioniert das auto-ISO in M so, wie man sichs vorstellt.. Bei den älteren modellen steht es fix auf 400.
Dann hab ich noch eine Frage zu einem anderen Thema, zu dem ich nicht extra einen Thread öffnen möchte:

Früher bei den analogen SLR ohne AF gab es im Sucher etwas, das einem das manuelle fokusieren erleichterte. (wisst ihr was ich meine?)
Warum gibt es das nicht mehr?
Kostengründe?
Schnittbild-Indikator? Prismenring?
Solche mattscheiben gibt es, sogar welche von Canon für die modelle, wo ein auswecheln der mattscheiben vorgesehen ist.
Ansonsten zB für die 1000D gibt es nachbauten von focusingscreen usw..
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Einer von vielen Threads zum Thema "Auto-ISO": https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=704670.

Was das zweite angeht: Vermutlich meinst Du eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator. Während das manuelle Fokussieren früher ein 'notwendiges Übel' war und entsprechende Hilfsmittel erforderte, hat es seit dem Einzug des Autofokus auf breiter Front an Bedeutung verloren. Entsprechend nehmen die Hersteller nur noch wenig Rücksicht darauf und optimieren die Kameras in anderen Bereichen. Beispielsweise wird bei vielen Consumer-Modellen das Sucherbild auf Helligkeit getrimmt, wodurch zugleich aber auch die Beurteilung der Schärfe(ntiefe) schwieriger wird.

Bei den neueren Modellen (so auch der 1000D) kann bei statischen Motiven die LifeView-Funktion mit Vergrößerung (Lupe) beim manuellen Scharfstellen helfen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Mattscheibe auszutauschen. Die besseren Kameras ab den 'Zweistelligen' sehen das serienmäßig vor, die kleinen Canons sind nicht direkt dafür ausgelegt - möglich ist es aber trotzdem.

Gruß, Graukater
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Hallo

Also wählte ich den M Modus, stellte die Blende auf 2.2 ein (schwaches Licht) und stellte die Belichtungszeit auf 1/60s ein, um die Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe halbwegs klein zu halten.
Ich habe keine kürzere Belichtungszeit gewählt, da ansonsten immer ISO 1600 notwendig gewesen wäre.

Ich stellte ISO auf AUTO in der Hoffnung, dass die Kamera die Empfindlichkeit automatisch zwischen ISO 100 und 1600 variiert, doch das war nicht der Fall, da die Kamera automatisch immer ISO 400 wählte.

Ist dieses Verhalten normal?

Warum ließt eigentlich niemand mehr das Handbuch? :mad:

S.57 unten, steht doch alles geschrieben.

Gruß Andreas
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Ja, ich meine den Schnittbildindikator.

Vielen Dank, nun ist mir alles klar. :top:
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Übrigens geht AUTO-ISO nur zw. 100-800 Iso, d.h. die 1600 Iso mußt du sowieso immer manuell wählen.
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Nicht verzagen: Mit den Quantensprüngen, mit denen Canon den Auto-ISO weiterentwickelt kommt ihr in ungefähr 5-10 Jahren dort an, wo andere Hersteller heute schon sind - TAv, obere/untere ISO-Grenze einstellbar und zwischen verschiedenen ISO-Programmkurven umschaltbar.
Aber so läßt sich wenigstens jedes neue Modell als revolutionäre Errungenschaft verkaufen - solange man nicht über den Tellerrand schaut.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Na ja, teils. Bei einigen Geräten kannst du zwar Ober/Untergrenze einstellen aber nicht zeitgleich Tv und Av und Auto-Iso (wie es der TO ja wollte). Bei anderen kannst du das (7D / 1DIV unter M) aber hast wohl keine Kontrolle über Grenzen und Belichtungskorrektur.
Und so weiter und so fort. Alles zusammen geht noch nirgends und das selbst das erwähnte nur bei einer sehr geringen Auswahl des lineups.

mfg tc

ISO-Programmkurven: Damit ist gemeint, dass die ISO-Automatik verschiedene Verschlusszeiten anvisiert. Also brennweitenabhängig zum Beispiel 1/f oder 1/2f oder 1/4f...
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Ja, das ist auch sehr praktisch. Man muss da die Zeit halt immer selber grob hinter der Brennweite nachziehen, bei Zooms schon etwas nervig. Dafür ist das natürlich um einiges flexibler. Einen Tod stirbt man eben immer. Nur bei C stirbt man gleich mehrere...:p:D

mfg tc
 
AW: Auto ISO im M Modus bei 1000D?

Na ja, teils. Bei einigen Geräten kannst du zwar Ober/Untergrenze einstellen aber nicht zeitgleich Tv und Av und Auto-Iso (wie es der TO ja wollte). Bei anderen kannst du das (7D / 1DIV unter M) aber hast wohl keine Kontrolle über Grenzen und Belichtungskorrektur.
Und so weiter und so fort. Alles zusammen geht noch nirgends und das selbst das erwähnte nur bei einer sehr geringen Auswahl des lineups.
Doch kann man, zumindest in P /AV /TV / M und über C.Fn I -3 den Bereich einstellen:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten