• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto-ISO bei D 300

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am

Deine Schönheit

Guest
Ich habe eine Frage an die 300 D Besitzer.

Kann ich eine Blende, eine Belichtungszeit und eine Belichtungskorrektur wählen und die Kamera wählt bei wechselnden Lichtverhältnissen entsprechend der obigen fest eingestellten Parameter die passende ISO?

Gruß

Andreas
 
Wenn ich das lese dann scheint es nicht so zu sein.:confused:


Gruß

Andreas
 
Moin, du hast die Möglichkeit ISO auf Automatik zu setzen, dabei kannst du das ganze noch eingrenzen indem du einen max. ISO Wert eingibst und auch eine maximal gewünschte Belichtungszeit.
 
Kann ich aber auch frei jede beliebige Blende und jede beliebige Belichtungszeit und jede beliebige Belichtungskorrektur fest einstellen und die Kamera wählt die dazu passende ISO?

Gibt es also keine Einschränkungen mit Ober- oder Untergrenzen der gewählten Parameter?

Mir ist klar, dass natürlich der zur Verfügung stehende ISO-Bereich passen muss.

Gruß

Andreas
 
Man kann sogar eine ISO-Untergrenze festlegen. Ist aber so tricky, dass mir das ein Oly-User erklären musste :D

Ist eigentlich ganz einfach: Wenn die ISO-Automatik an ist, und ich über die ISO-Taste ISO 400 wähle, wählt die D300 auch bei besten Lichtverhältnissen keine ISO kleiner als 400. Also ist damit die Untergrenze festgelegt...

Uli
 
:D

... und als "Wiedergutmachung" verlange ich jetzt, daß Du Oly dazu bringst mich beim nächsten E-3 Firmware-Update mit einer einstellbaren Verschlußzeituntergrenze wie bei Nikon im Auto-ISO Modus zu beglücken.
 
AW: Auto-ISO bei Nikon

Ich muss das noch mal hoch holen, da diese Funktion für mich kaufentscheidend ist und ich auf gegenteilige Informationen gestoßen bin.

Ich hatte gefragt:

Kann ich aber auch frei jede beliebige Blende und jede beliebige Belichtungszeit und jede beliebige Belichtungskorrektur fest einstellen und die Kamera wählt die dazu passende ISO?

Gibt es also keine Einschränkungen mit Ober- oder Untergrenzen der gewählten Parameter?

Als Antwort bekam ich:


Nun lese ich folgendes:

Weißt Du den ob die D700 diese Einschränkung überhaupt hat? Bei der D3 wurde sie kürzlich mit der Fimware gefixt. Bei der D300 geht es zur Zeit leider nur in M bei größer 1/250s

Wie sieht es denn nun aus?

Funktioniert die ISO-Automatik nun uneingeschränkt oder nicht?

Gruß

Andreas
 
Also bleibt für mich abzuwarten ob die D700 eine solche Begrenzung hat oder nicht.

Gruß

Andreas
 
im "M" modus kannst du dennoch frei wählen (Zeit und blende), das geht sogar mit der alten D50 (bei dieser kann man dann allerdings mangels zweitem einstellrad keine belichtungskorrektur mehr einstellen).

nur im A modus wird das mit der zeitbegrenzung für auto-iso relevant.
zB: du fotografierst sport, stellst im A-modus auf blende 2.8 und hättest jetzt gerne mindestens 1/500 sekunde, dann geht das mit der d300 nicht, da sie nur bis 1/250 und länger einstellbar ist.

in M kannst du allerdings ohne probleme 2.8 und 1/500 einstellen, aber eventuell wirds dann eben zu hell weil die cam nicht unter iso200 geht...
kommt dann auf die situation an wie "schlimm" sich das auswirkt.
 
"Die D300 ist tatsächlich auf 1/250 begrenzt."

Das glaube ich nicht, werde das heute Abend mal austesten, aber ich meine bei meiner ist das nicht so!
Ausser Du stellst die Blitzsynchro auf 1/250 sek. dann wird es schon so sein!

MFG Armin
 
AW: Auto-ISO bei Nikon

Ich muss das noch mal hoch holen, da diese Funktion für mich kaufentscheidend ist und ich auf gegenteilige Informationen gestoßen bin.

Funktioniert die ISO-Automatik nun uneingeschränkt oder nicht?
Hier wird ein bischen aneinander vorbei geschrieben. Also:

Die ISO-Automatik hat neben "Ein/Aus" noch 3 Parameter:
- minimale Belichtungszeit
- maximaler ISO-Wert
- minimaler ISO-Wert (das ist der ohne Automatik eingestellte)

Modus "M": Du stellst Blende, Verschlußzeit und Belichtungskorrektur beliebig ein, die ISO-Automatik wählt den passenden ISO-Wert, solange es halt geht. Wenn es nicht mehr geht, wird mit dem jeweiligen ISO-Grenzwert (Maximum oder Minimum) falsch belichtet. Der Belichtungszeitparameter spielt hier keine Rolle.

Modus "A": Du stellst die Blende und Belichtungskorrektur ein, und die Kamera wählt Belichtungszeit und ISO-Wert nach einem Algorithmus, in den die obigen Parameter eingehen:
- bei viel Licht steht ISO auf dem vorgegebenen Minimalwert, und die Verschlußzeit wird angepaßt
- bei mässigem Licht steht die Verschlußzeit auf dem vorgegebenen Minimalwert, und ISO wird entsprechend erhöht
- bei wenig Licht steht ISO auf dem vorgegebenen Maximalwert, und die Belichtungszeit wird unter den Vorgabewert weiter reduziert

Die Begrenzung auf 1/250s bezieht sich auf den obigen Parameter für den Algorithmus bei "A". Ansonsten könenn das auch kleinere Nikons, z. B. die D80, möglicherweise sogar alle (aktuellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auto-ISO bei Nikon

Belichtungskorrektur gibt es in M eh nicht.

das ist so nicht richtig, ich würde geld darauf wetten (kann es aber grad nicht nachprüfen da ich auf der arbeit bin), das meine D2 dort ebenfalls eine belichtungskorrektur zulässt, was ja auch sinn macht bei autoISO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten