• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auswertung Exif-Datein wegen Brennweite

Jibbed so ein Tool auch für den MAC?

VG Lichtformer

1. Es heist Mac, nicht MAC ;)

2. Ich hatte mir mal ein Script geschrieben welches mir mit Hilfe von exiftool eine begrenzte Anzahl an Informationen aus allen Fotos (RAW/JPG) in einem Verzeichnis (rekursiv) ausliest und in eine csv Datei schreibt.
Die ausgelesenen Infos sind:

Besitzer, Kamera Model, ISO, Verschlusszeit, Blende, Blitz ja nein, Brennweite, Objektiv, Dateiname und Pfad

Diese nutze ich wiederum als Quelle für eine von mir geschriebene Webseite, die die Daten aus der Datei als Graphen darstellt. Ich habe aber eben beim nachschauen festgestellt, das an dem php script noch ein bisschen nachgebessert werden muss. Geschrieben hatte ich es für php4 und jpgraph in einer älteren Version. Unter PHP5 und der neuen jpgraph Version sind noch ein paar Fehler vorhanden, aber als Beispiel kannst Dir mal

http://gekaut.homeip.net/i/exif_auswertung/

anschauen.
Nicht ungeduldig werden, denn die Seite wertet ca 20.000 Einträge aus und wie gesagt, ich hatte eben keine Lust alle Fehler im php script zu überarbeiten ;)

Du kannst die Datei dann aber auch als Tabelle in jedem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm aufmachen und Dir darin dann die Grafiken erstellen lassen.

Falls trotz der vielen manuellen Arbeit danach noch Interesse besteht melde Dich einfach nochmal bei mir.
 
----------------------------
"D:\Program Files (x86)\ExifToolgui\exiftool(-k).exe" -m -T -exifIFD:focalLength -lens -FileName - exifIFD:DateTimeOriginal %1 > Brennweiten.txt
----------------------------

Habe gar nicht gewusst dass das mit dem Exiftool so toll funktioniert, habe auch gleich sowas gemacht um Kameramodell und Brennweite auszulesen. Hier kann man prima feststellen wie oft man welche Kamera und welches Objektiv verwendet.

set /p sub=Ordner:

E:\Progs\exiftool -r -T -Model -filename -focallength -ext jpg %sub% > %sub%.txt


Weil ich jedes Jahr einem Order mit div. Unterordner liegen habe, kann ich das so getrennt auslesen
 
----------------------------
"D:\Program Files (x86)\ExifToolgui\exiftool(-k).exe" -m -T -exifIFD:focalLength -lens -FileName - exifIFD:DateTimeOriginal %1 > Brennweiten.txt
Hinweis: Ich versuche verzweifelt aus der Kommandozeile das Smiley rauszubringen. Aber aus der Kombination von Doppelpunkt+D wird das immer automatisch interpretiert.
----------------------------
Das
Code:
-Tag bringt Abhilfe:
[code]D:\Program Files (x86)\ExifToolgui\exiftool(-k).exe" -m -T -exifIFD:focalLength -lens -FileName - exifIFD:DateTimeOriginal  %1 > Brennweiten.txt
 
Das
Code:
-Tag bringt Abhilfe.....[/QUOTE]

Danke für den Tipp !
Da wäre ich nicht drauf gekommen, weil es als "HTML-Code" angeboten ist.

happy
 
Mir ist gerade noch eine andere Möglichkeit eingefallen. Man sieht zwar nur ungefähr welche Brennweite man verwendet, aber man kann bei windows in den Ordner Optionen Details zu den Dateien anzeigen lassen. Wie zb Brennweite, ISO-Empfindlichkeit, Blende usw.

siehe hier:
dd.jpg


dann auf weitere und auswählen was man braucht.
Somit kann man Fotos auch nach Brennweite sortieren.

Eine einfache Möglichkeit ohne zusätzliche Programme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten