Klar, Sonnenauf- oder untergänge sehen schön aus, und ein zwei Sonnenuntergänge sind seither auch dabei gewesen.
Ich möchte hier aber diese Gegend nicht nur in den typischen Farben der untergehenden Sonne zeigen, das wäre einseitig und unrealistisch.
Kurz: Ich glaube, dass Du auch bei Tageslicht mit etwas mehr Sorgfalt bei der Wahl der Perspektive und dem Bildaufbau viel bessere Bilder machen könntest.
Oh je, mit meiner Frage nach Farbe im Himmel wollte ich hier keine Diskussion anstoßen, sondern habe einfach nur das Potential in der tollen Landschaft gesehen.
Ich gucke mir sehr gerne auch Bilder unter "normalen Tageslichtbedingungen" an, da man ja nicht an jeder Location bei dem perfekten Licht und perfekten Wolkenformationen sein kann. Und ich finde es eher toll, dass deine Bilder einem (mich jedenfalls) dazu animieren, die Landschaften zu erkunden und bei bestimmten einfach zu Sonnenauf- oder untergang sein zu wollen.
Allerdings muss ich Sissen und Rik auch Recht geben, dass da noch mehr rauszuholen ist

So sieht es tagsüber in meiner Nachbarschaft bei River Heads aus.
@Nepomuk22, Der #16 Baum ist von einer Würgefeige umschlungen und wird langsam sterben. Die Würgefeige wächst von oben nach unten, meist war es ein Vogel,
der den Samen der Würgefeige in der Baumkrone fallen ließ. Am Ende (nach Jahrzehnten) steht nur noch das Geflecht der Feige da und der eigentliche Baum im Inneren ist erst verrottet und dann zusammengefallen.
Danke für die Erklärung mit der Würgefeige... das hab ich bestimmt im Studium auch schon mal gelernt... damals... naja... soooo lange ist es auch nicht her

Das Bild mit den -Nicht-Milch-gebenden-Rindern- gefällt mir auch, gerade das vordere Vieh guckt so interessiert in deine Richtung.
Die Flughunde sind auch toll. Sind die laut? Oder schnarchen gar?
