• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Australien...Fraser Coast & Fraser Island

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431306
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_431306

Guest
Fraser Isalnd ist die größte Sandinsel auf Erden.

The hulk of SS Maheno 2017
by Georg Dieter, auf Flickr
Das Skelett der SS Maheno an der Ostseite von Fraser Island.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh an, das gute alte Wrack rostet immer noch vor sich hin. Schaut noch genauso wie vor 20 Jahren aus als ich dort war.
Ich hoffe du zeigst noch mehr von der wunderschönen Insel.
 
Sieht nach einem interessanten Flecken Erde aus. Kann man da auch gut über Nacht bleiben? Das Schiffswrack sieht bestimmt bei Sonnenaufgang oder untergang recht nett aus.
Bin gespannt wie es weiter geht.
 
@ gama88
Ja das Wrack liegt noch immer dort, wo das Schiff 1935 gestrandet ist.
Betreten darf man es nicht, da ab und zu mal ein rostiger Brocken abbricht.

@ Nepomuk22,
genau das habe ich auch schon gedacht, Aufnahmen bei Sonnenaufgang zu machen.
Man kann dort übernachten, es gibt mindestens 2 Resorts auf der Insel,
das Kingfisher Bay Resort und das Eurong Beach Resort.
Ausserdem braucht man noch ein Allradfahrzeug, das mit den tiefen Sandwegen der Insel fertig wird, um an diese Stelle zu geraten.
Die Fahrt entlang des 75 Miles Beach ist für das Auto noch das Einfachste.
Wir haben zwar einen RAW4 aber ich habe dort erlebt, was den Autos so abverlangt wird, das möchte ich mit dem eigenen zumindest, nicht machen.
Von daher ist ein Sonnenaufgang_Bild für mich derzeit nicht machbar.
Vielleicht kann ich mal mit meinem Nachbarn mit, der ist oft drüben zum fischen, auch über Nacht.


Fraser Island Tour 2017
by Georg Dieter, auf Flickr
 

Lake McKenzie
by Georg Dieter, auf Flickr

Es gibt mehrere, vom Grundwasser gespeiste Süßwasserseen auf der Insel.
Der bekannteste ist der gezeigte Lake McKenzie.
Da die ganze Insel ein riesiger Sandhaufen ist, der aus dem Meer ragt, wird das Grundwasser so gut gefiltert, dass der See einzigartig klar ist.
Man wird darauf hingewiesen, nicht mit eingecremter Haut ins Wasser zu gehen und keine Seife zu nutzen.
 
@ Nepomuk22,
genau das habe ich auch schon gedacht, Aufnahmen bei Sonnenaufgang zu machen.
Vielleicht kann ich mal mit meinem Nachbarn mit, der ist oft drüben zum fischen, auch über Nacht.

Sag bloß du lebst in diesem Paradies :eek: Und wenn du schon so einen Nachbarn hast, dann würde ich es mal versuchen einzufädeln, dass du dieses Wrack bei richtig schönem roten Licht erwischen kannst.

Die Wasserfarbe vom Lake McKenzie lädt wirklich zum Baden ein.
Und ich kann mir gut vorstellen wie man in solch einem "Bus" durchgeschüttelt wird. Ist bestimmt nicht für Menschen mit Seekrankheit :lol:

Habt ihr einen Rundflug gemacht?
 
Sag bloß du lebst in diesem Paradies :eek: Und wenn du schon so einen Nachbarn hast, dann würde ich es mal versuchen einzufädeln, dass du dieses Wrack bei richtig schönem roten Licht erwischen kannst.

Die Wasserfarbe vom Lake McKenzie lädt wirklich zum Baden ein.
Und ich kann mir gut vorstellen wie man in solch einem "Bus" durchgeschüttelt wird. Ist bestimmt nicht für Menschen mit Seekrankheit :lol:

Habt ihr einen Rundflug gemacht?

Ich lebe direkt gegenüber der Insel auf dem Festland, seit drei Monaten etwa.
Zuvor waren wir über 10 Jahre, 400 km südlich davon, in Gold Coast.

Den Rundflug hat meine Schwester mitgemacht, die gerade zu Besuch bei uns war, sie war natürlich begeistert.

Ich versuche auf jeden Fall, irgendwann bei Sonnenaufgang am Schiffwrack zu fotografieren, vorausgesetzt es ist Ebbe und ich kann mit einem Privatfahrzeug zur rechten Zeit vor Ort sein.



Fraser Island Tour 2017
by Georg Dieter, auf Flickr

Hier fließt der Eli Creek von der Insel, hinaus in den Pazifik.
 
31445711ig.jpg

Es ist eine willkommene Erfrischung, durch das klare, kühle Wasser des Eli Creek zu waten.
 

Fraser Island, Rainforest
by Georg Dieter, auf Flickr
Der Tourführer und Buslenker, erklärt viel über die Entdeckung der Insel, Flora und Fauna sowie von der Holzindustrie, die anfänglich auf der Insel betrieben wurde.
Zum Glück wurde das schlagen von Bäumen 1991 verboten.
 

Pinnacles
by Georg Dieter, auf Flickr

Die Pinnacles sind Hügel aus gepresstem Sand und Lehm, die sich in tausenden Jahren gebildet haben.
Für die Frauen des Stammes der Butchulla, sind diese Hügel von grosser Bedeutung und so was wie Glückbringer.
 
Noch ein Sonnenuntergang vom Festland bei River Heads.
Das Festland bei Fraser Island wird die "Fraser Coast" genannt und streckt sich von der Rainbow Bay im Süden, bis zu der Stadt Bundaberg als nördliche Grenze.
Dazwischen liegen die Städte Maryborough und Hervey Bay.


River Heads Sunset
by Georg Dieter, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten