WERBUNG

Aussprache Cokin-Filter?

schnebeck

Themenersteller
Als Altlateiner bin ich nicht so des Französischen mächtig, daher mal die Frage: Wie spricht man diesen "Cokin" aus? "Koköjn" oder wie?

Fragt sich

Thorsten
 
Wo wir schonmal dabei sind Gibts irgendwo ne Einführung in das Cokin System, mit Bildern?

Viele Grüße
Franklin
 
ich denke die farb- und grauverlaufsfilter von cokin sind fuer "uns" digitalfreaks am interessantesten weil wir jegliche ein-farb-effekte am rechner nachbasteln koennen. aber so ein 60/40 2ND grauverlauf or rot-verlauf, das ist schon etwas feines. nur wuerde ich da lieber auf glasfilter setzen als auf plastikfolien. was meint ihr dazu ?


mfg, tom.
 
Zweiter Anlauf:

Habe leider keine phonetischen Zeichen auf der Tastatur, aber soweit ich des Französischen noch mächtig bin, müsste es folgendermaßen ausgesprochen werden:

Ko - ken

Das e wird tief genäselt
Das n wird kaum noch mitgesprochen.


Es sein denn, das ist mal wieder eine Ausnahme oder so. :D


Aber ich dachte, dass sich das Englisch ausprechen würde. :D
 
Also wenn es dann franzoesich sein soll, dann wird es KOKÄn ausgesprochen Das N ist zu vergessen und das ä hat einen nasalen rachigen Touch
Wenn ich noch zur Zeit Sch.....fotos mache :o , franzoesich spreche ich fliessend. :D
Luxemburger sind halt so, denn die haelfte unserer Arbeitnehmer sind Franzosen. :(
C'est simplement comme ça D'accord ?????

Marc ;)
 
tomyeah schrieb:
ich denke die farb- und grauverlaufsfilter von cokin sind fuer "uns" digitalfreaks am interessantesten weil wir jegliche ein-farb-effekte am rechner nachbasteln koennen. aber so ein 60/40 2ND grauverlauf or rot-verlauf, das ist schon etwas feines. nur wuerde ich da lieber auf glasfilter setzen als auf plastikfolien. was meint ihr dazu ?


mfg, tom.

Das möchte ich sehen das DU ein Bild, das mit einem Grauverlauf
gut belichtet wäre und ohne entweder der Himmel überbelichtet
oder der Vordergrund schwarz ist mit 1-2-3 mit Nik und
Konsorten wieder hin bekommst!

Alles andere glaube ich Dir!
 
Tom Bombadur schrieb:
tomyeah schrieb:
ich denke die farb- und grauverlaufsfilter von cokin sind fuer "uns" digitalfreaks am interessantesten weil wir jegliche ein-farb-effekte am rechner nachbasteln koennen. aber so ein 60/40 2ND grauverlauf or rot-verlauf, das ist schon etwas feines. nur wuerde ich da lieber auf glasfilter setzen als auf plastikfolien. was meint ihr dazu ?


mfg, tom.

Das möchte ich sehen das DU ein Bild, das mit einem Grauverlauf
gut belichtet wäre und ohne entweder der Himmel überbelichtet
oder der Vordergrund schwarz ist mit 1-2-3 mit Nik und
Konsorten wieder hin bekommst!

Alles andere glaube ich Dir!

Ich hätte wohl doch erst einmal einen Kaffee trinken sollen! :o :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten