Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für µFT Bodies gibt es eine Panasonic 3D Linse, die laut Hören und Sagen nicht wirklich gut sein soll.
Nur mal so nebenbei: Du kannst eigentlich mit jeder x beliebigen Kameras 3D Fotos machen, Du brauchst zwei davon auf einer Schiene und musst die Auslösung synchronisieren. Vielleicht hast Du ja bereits eine geeignete Kamera zuhause und kaufst Dir dann einfach eine zweite dazu.
Alternativ bei statischen Motiven einfach die Kamera auf einer Schiene seitlich verschieben.
Durchaus. Aber eine zweite a55 ist dann doch zu teuer. ABER wie sieht es denn mit günstigen noch brauchbaren kompakten aus? Und vor allem welche Software brauche ich?
Die Industrie bzw. deren Marketing Deppen sind ja auch ein bisschen Obertrottellig.
Bringen 2010 die Kamera raus warten dann Jahrelang bis die 3D Fernseher verkauft werden und wundern sich....
Irgendwelche Metallbaukastenschienen mit 2 Kams und dann per Software zusammenbasteln.... eher Jugend Forscht....
und auf 2 Mini-Displays gucken iss irgendwie nicht 1 3D Display.
Panasonic und die Vorsatzlinsen....
Die haben noch nie einem Menschen ins Gesicht geschaut und den Augenabstand gemessen...
Jedenfalls verpennen da so manche IHRE Chance wat zu verkaufen bzw. vorher mal was zu entwickeln.
Also mein recht großer TV kann 3D müsste nur mal diese BRillen raussuchen. Das wäre kein Problem. Welche Software kannd denn das zusammenfügen. Dann bräuchte ich noch 2 Kompaktkameras die dafür taugen und zusammen mein Budget nicht sprengen.
Voll Zustimmung.
Wobei: Klein, nun ja. Aber Ungewöhnlich auf jeden Fall.
Damit kann man ohne viel gefummel erstklassige 3D Bilder machen,
Ansehen kann man sie auf den exzellenten 3D-Display der Kamera
oder man führt sie auf einem 3D Fernseher vor.