MarkUsnea
Themenersteller
Frage an den TO: Was genau versprichst Du Dir vom Wechsel auf die A6000? Der "Quantensprung in der Bildqualität" ist mir da doch etwas zu allgemein gefasst.
Ich hatte auch mal mit der A6000 geliebäugelt, vor allem wegen des viel beworbenem schnellen AF. Aber das kann ja für Dich kein Kriterium sein, da er ja durch die Adapterlösung zunichte gemacht wird.
Versprochen habe ich mir davon letztendlich eine grundsätzlich kompaktere Kamera mit einigen nützlichen und innovativen Funktionen ohne einen kompletten Systemwechsel vollziehen zu müssen.
Dass das Ganze wohl doch eher wenig praxistauglich ist und einige, den Unterschied ausmachende Kriterien der A6000 dann nicht greifen (schneller AF) wurde hier ja hinreichend diskutiert und hat mich letztendlich auch überzeugt.
Mittlerweile habe ich aber Kompromiss gefunden mit dem ich erstmal ganz gut leben kann. Ich habe mich von einigen EF-S-Linsen getrennt, die ich ohnehin so gut wie nie benutzt, mir aber im "Anfänger-brauch-ich-unbedingt"-Wahn zugelegt habe. Behalten habe ich lediglich das EF-S 10-18 mm und das EF-S 15-85 mm. Nagut und das EF 50/1.8, aber eher aus dem Grund, dass wenn man es bei einem Neupreis von knapp 100 € gebraucht verkaufen möchte, fast verschenken müsste. (Also seid nett zu mir, dann schenk ich euch auch was!

Mit dem Erlös und ordentlich Zuzahlung habe ich mir die A6000 im Kit und zwei SEL-Objektive zugelegt, mit denen ich bisher auch sehr zufrieden bin.
Die 600D habe ich auch vorerst behalten, als Backup, man weiß ja nie...
Und scheinbar wird das Adaptieren von Canon-Linsen am E-Mount bzw. die Entwicklung dessen auch weiter voran getrieben. Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1589121
Dann kann ich meine Canon-Objektive vielleicht doch irgendwann mal noch mit allen Vorteilen der A6000 an selbiger betreiben und mich von der 600D trennen. Aber das ist Zukunftsmusik und wer weiß, ob ich dann überhaupt noch die Canon-Linsen habe.