• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausschließliche Nutzung von Canon EF-S Objektiven an A6000

Frage an den TO: Was genau versprichst Du Dir vom Wechsel auf die A6000? Der "Quantensprung in der Bildqualität" ist mir da doch etwas zu allgemein gefasst.

Ich hatte auch mal mit der A6000 geliebäugelt, vor allem wegen des viel beworbenem schnellen AF. Aber das kann ja für Dich kein Kriterium sein, da er ja durch die Adapterlösung zunichte gemacht wird.

Versprochen habe ich mir davon letztendlich eine grundsätzlich kompaktere Kamera mit einigen nützlichen und innovativen Funktionen ohne einen kompletten Systemwechsel vollziehen zu müssen.
Dass das Ganze wohl doch eher wenig praxistauglich ist und einige, den Unterschied ausmachende Kriterien der A6000 dann nicht greifen (schneller AF) wurde hier ja hinreichend diskutiert und hat mich letztendlich auch überzeugt.

Mittlerweile habe ich aber Kompromiss gefunden mit dem ich erstmal ganz gut leben kann. Ich habe mich von einigen EF-S-Linsen getrennt, die ich ohnehin so gut wie nie benutzt, mir aber im "Anfänger-brauch-ich-unbedingt"-Wahn zugelegt habe. Behalten habe ich lediglich das EF-S 10-18 mm und das EF-S 15-85 mm. Nagut und das EF 50/1.8, aber eher aus dem Grund, dass wenn man es bei einem Neupreis von knapp 100 € gebraucht verkaufen möchte, fast verschenken müsste. (Also seid nett zu mir, dann schenk ich euch auch was! :ugly: )

Mit dem Erlös und ordentlich Zuzahlung habe ich mir die A6000 im Kit und zwei SEL-Objektive zugelegt, mit denen ich bisher auch sehr zufrieden bin.
Die 600D habe ich auch vorerst behalten, als Backup, man weiß ja nie...

Und scheinbar wird das Adaptieren von Canon-Linsen am E-Mount bzw. die Entwicklung dessen auch weiter voran getrieben. Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1589121

Dann kann ich meine Canon-Objektive vielleicht doch irgendwann mal noch mit allen Vorteilen der A6000 an selbiger betreiben und mich von der 600D trennen. Aber das ist Zukunftsmusik und wer weiß, ob ich dann überhaupt noch die Canon-Linsen habe.
 
Deine beiden Canon Linsen, welche ich ja auch an der 100D betreibe, sind mMn ziemlich gut. Wie schneiden denn da die Sony Linsen (welche sind das) in Deinem subjektiven Vergleich ab?
Ist nun ein merklicher Unterschied zwischen 600D und A6000 sichtbar, oder machen die schlechten SEL Linsen den Vorteil der A6000 wieder zunichte?
 
daß für meine Ansprüche nach Recherche auf photozone.de nicht ein vernünftiges natives Objektiv existiert! Selbst das sündhaft teure Zeiss ZA 16-70 ist grauselig in den Ecken :grumble:

die schlechten SEL Linsen den Vorteil der A6000 wieder zunichte?

Hallo,

die SEL Objektive (und auch die Zeis) sind nicht schlecht. Und bei Fotozone (die ich ansonsten durchaus schätze) muß man eben genau hinschauen. Objektive schlechtzuschreiben, weil sie in unkorrigierten RAWs Verzerrung und Vignette zeigen, ist unseriös. Offenbar war es eine Designentscheidung von Sony, die Korrektur der Bildbearbeitung zu überlassen statt viel Geld und Glas in die Korrektur per Optik zu stecken.

Am Ende ist relevant, wie das Ergebnis aussieht. Ich behaupte dass niemand einem fertig entwickelten Foto in relevanter Darstellung (also nicht 100% Ansicht) ansehen wird, ob es mit einer A6000 und SEL Objektiven oder einer EOS 7DII / 70D / xxxD und top EF-S Optiken entstanden ist. Selbiges gilt für die 5DIII plus L-Linsen, sofern sich nicht der Bildeindruck durch VF verändert.

Ich will nicht sagen dass die SEL-Objektive perfekt sind, aber bei den meisten Beiträgen zum Thema "boah sind die schlecht" wird aus Drittmeinungen eine Schlussfolgerung gezogen, die nicht praxisrelevant ist.

Grüße,
Scooby
(der das auch nicht immer so gesehen hat, aber dazulernt ...)
 
Zwischen meiner 100D (wenn ich mal klein und leicht unterwegs sein will) und 5D3 sehe ich gerade beim Rauschen einen relevanten Unterschied.
Randschärfe ist mir je nach Sujet (Landschaft, Gruppenaufnahmen, etc.) auch wichtig. Und gerade die wird durch intensives Postprocessing tlw. deutlich gemindert.
Ob das dann für das Ergebnis, respektive die Ausgabegröße relevant ist, hängt vom Einzelfall ab.
Da werd ich wohl ums selber Testen nicht herumkommen. Aber dafür warte ich noch auf die A7000 ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten