Willst Du zukünftig auch noch andere Objektive für eine Systemkamera erwerben, z.B. ein Weitwinkel oder das Fotografieren richtig zum Hobby machen? Dann würde ich in eine Systemkamera investieren, in Deinem Fall wäre eine mFT sicherlich gut geeignet.
Wenn es nur für diese Reise Addo und privates Game Reserve sein soll, denke ich, dass eine FZ1000 für 95% der Motive ausreicht.
Im Addo wärst Du mit der FZ bei den Elefanten sogar im Vorteil, weil Du da viel flexibler fotografieren kannst. Manchmal ist eine schöne Situation schon vorbei, bis man eine andere Kamera zückt. Viel Brennweite braucht man hauptsächlich dann, wenn man es auf nahe Tierportraits z.B. nur ein Löwenkopf oder kleine Vögel abgesehen hat. Wenn man ehrlich ist, dann könnte man ein nahes Löwenportrait auch im Zoo mit weniger Brennweite fotografieren
Es wird immer Situationen geben, bei denen man sich mehr Brennweite oder sogar eine Vollformat mit einem lichtstarken Objektiv wünscht


, aber wenn das Fotografieren nicht im Mittelpunkt der Reise steht, dann schaut man halt nur mal zu

.
Hier im Kompaktkameraforum gibt es inzwischen einige mFT Fotografen, bei denen bei der Tierfotografie die mFT-Ausrüstung immer seltener genutzt wird und die FZ 1000 häufig im Einsatz ist. Ich denke deshalb auch, dass eine mFT dann insg. dann nicht so große Vorteile bezüglich der Tierfotografie bringen wird, wenn man nicht teure lichtstarke Objektive dranschraubt

.
VG,
Silke