• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ausrüstung für Safari gesucht (DSLM/Bridge)

Ganz genau kenne ich mich mit den mFT's nicht aus, aber bei meiner Samsung NX (APS-C, 20 MP) haben 300mm in KB für das meiste in Südafrika gereicht, wenn ich auch noch ein wenig danach gecroppt habe. Meine SX50 HS kam weniger zum Einsatz als ich vorher dachte.
Kannst ja mal schauen, wie weit Du hier in Deutschland in einem Zoo kommst, ich denke da eher an grössere Wildgehege, und bei Bedarf immer noch ein 100-300 mm hinzukaufen.
Wichtiger finde ich, dass Du schnellstmöglichst anfängst damit zu fotografieren. Je besser man die Kamera kennt, umso besser werden die Bilder.
VG,
Silke
Edit: Ein schwenkbares Display nutze ich hauptsächlich für Blümchenbilder. Insg. ist eine Systemkamera schon die teurere Lösung, weil man danach dann i.R. diverse Objektive kaufen wird :D;).

Das befürchte ich auch :D
Ich könnte mir zusätzlich zum Kit-Objektiv noch ein echtes Makro-Objektiv vorstellen, da ich sehr viel im Garten fotografiere und dort auch zig verschiedene Motive habe. Porträts sind nicht so meine Sache. Mich interessiert noch Nachtfotografie, vor allem vom Mond und Lagzeitaufnahmen von Sternen. Erste Gehversuche habe ich mit der RX100 gemacht und die waren gar nicht so schlecht ;)
 
Mond geht mit einer Bridgekamera, wie mit meiner SX50 HS recht gut, kommt natürlich auch auf die Ansprüche an :);). Bei Langzeitbelichtungen mit Sternen: Da brauchst Du einen möglichst rauscharmen Sensor und ein lichtstarkes Weitwinkel. Schau Dir mal solche Bilder im Netz von einer G6 an, möglichst auch in Originalgröße.
VG,
 
Dafür hat die E10 kein schwenkbares Display.

... - richtig, aber klappbar und sensitiv ist es schon ;) ... - hab noch nicht mit einem Schwenkdisplay fotografiert - stelle mir vor, wenn der Monitor aus der vertikalen Objektivachse ist, wird mir schwindelig :angel:

Bei mFT ist der Crop-Faktor 2,0 - also brauchst Du für 300mm Brennweite äquivalent Kleinbildformat nur 150mm - da gibt es günstige und lichtstarke Versionen. Auch 300mm (600mm KB = 12xFernglas) ist verfügbar, allerdings noch nicht in lichtstark.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
So, ich weiss es ist nicht einfach mit mir, aber es sieht jetzt doch nicht nach einer Systemkamera a la G6 aus.
Hintergrund ist, gehen wir mal vom Neupreis aus, dass ich bei einer G6 Minimum 460-480 € allein für den Body und das Standardkit bezahlen müsste. Dazu kommt dann noch ein 200mm (280 €) oder ein 300mm (für 479 €) dazu.

Klar ich könnte jetzt alles gebraucht kaufen, aber grade bei den Objektiven brauchts etwas Glück und die sind nicht unter 400 € zu haben (300mm).

Ich hatte ja zu Anfangs mal die a58 im Visier und dort gibt es das Einstiegskit für unter 350 €. Dazu könnte ich mir dann ein Tamron 70-300mm mit Makro kaufen, das grade mal 99 € kostet (für 4 Tage Safari wirds wohl reichen). Klar ist das nicht die beste Superlinse, aber bei Panasonic habe ich ja nichtmal die Wahl, da gibts nur eins ab 400 €.

Zusätzlich könnte ich noch ein Reisezoom kaufen oder in WW investieren.
So bewege ich mich aber um die 600 € bzw. habe mehr Puffer um in gute Objektive zu investieren. Der Grundpreis bei der Olympus oder der Panasonic ist mir einfach zu hoch und ich kenne mich mit dem Sony-Menü schon ein bischen aus.

So siehts aktuell aus :ugly:
 
Na, ich kenne mich nicht so mit den Objektiven für Sony aus, aber da würde ich nicht nur nach dem günstigsten Preis gehen, sondern auch ein wenig nach der Qualität. Vielleicht können andere noch was dazu sagen und Dir eine Preis /Leistung gute Linse empfehlen. Hier im Sony Forum läuft doch gerade auch ein Thread zu diesem Thema durch.
Das Objektiv 70-300 soll ja nicht nur für Safari sein, sondern für Landschaft, einfachere Urlaubsportraits, Blümchen etc.
VG,
Silke
EDIT: Nur oder hauptsächlich mit einem Reisezoom würde ich die Sony A58 nicht betreiben, dann besser für den Urlaub doch die FZ 1000 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ich kenne mich nicht so mit den Objektiven für Sony aus, aber da würde ich nicht nur nach dem günstigsten Preis gehen, sondern auch ein wenig nach der Qualität.

Also hier gibt es ja einen Bilderthread von dem Objektiv und die Meinungen sind eher positiv.

EDIT: Nur oder hauptsächlich mit einem Reisezoom würde ich die Sony A58 nicht betreiben, dann besser für den Urlaub doch die FZ 1000 nehmen.

So meinte ich das auch nicht. Ich wollte damit einfach ausdrücken, dass mein Spielraum größer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten