Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich kenne niemanden der ernsthaft mit Olympuspielzeug heutzutage sein Geld verdient. Entweder Canon oder Nikon - da bekommt man nicht nur das notwendige Werkzeug, sondern auch den angemessenen Profiservice.
Aber mag sein, dass das bei den kostenlosen Möbelhausflyern anders läuft - die Branche kenne ich nicht so.
Na, da kennst Du eben nicht genug Leute. Mit dem Olympus-Spielzeug verdiene ich schon Geld, und ich musste nicht erst 2 teure und schwere 1Ds kaufen.
Nach Aussagen von "Profi"-Fotografen gibt es hier sehr wohl Wohlwollen für dass Olympussystem. Denn neben so jungen (und in Deinem Fall zudem hochnäsigen) Studenten wie Dich gibt es auch erfahrene und ältere Kollegen.
Die nehmen dann schon keine schweren L-Objektive mehr mit, sondern das kleinere Besteck von Canon.
Aber bleiben wir mal in der Realität und beim Praktischen: Die meisten hier sind "Agentur-Profis". Du sicherlich auch nicht. Für diese geschätzen 99,9% ist eine leichte Ausrüstung, bei der zudem
jedes Objektiv auf
jede Kamera passt (kein FX,DX, keine 3 Cropfaktoren wie bei Canon), ein Segen. Wo der Stabi eingebaut und der Sensorstaubschutz funktioniert. Und wo es lichtstarke Normalbrennweiten mit f2 gibt oder auch das superkompakte 50-200mm/f2,8 (100-400mm KB). Kannste alles bei mir unter "Testbilder" bestaunen.
Bei meinen Fotokursen habe ich Leute kennengelernt, die ernstaft von Canon auf das Olympus-Spielzeug mit seinen hervorragenden Objektiven umsteigen wollen. Es gibt sogar welche, die finden die Bilder aus einer kleinen PEN besser als die aus einer D700.
Und ehrlich gesagt finde ich sogar so manches Bild aus meiner eigenen Kollektion besser als
Deine hilflosen Versuche, den Menschen Ausdruck zu verleihen.
Wobei es stimmt: Olympus müsste mal mit einer puren Reporterkamera rüberkommen, also mit extremen Bildfolgen usw. Aber warten wir mal die PK ab, wer weiß... Bis dahin bin ich mit der kompakten, wetterfesten und auf jeden Fall sehr schnellen Olympus E-3 sehr zufrieden! Bei der ich, nebenbei bemerkt, noch nie den Sensor reinigen musste.
Fest steht: Bildquailität ist nicht das, was bei Agentur-Reportern an erster Stelel steht. Wäre es so, würden alle mit einer Hasselblad rumlaufen... oder einer Olympus mit 90-250mm/f2
PS: Der Olympus-Service ist der schnellste und vor allem kulanteste, den ich kenne!