• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung beschädigt vom Service zurück

Hallo Bubi,

wie stellt sonst Canon fest, das es innerhalb Toleranzen ist? Sichttest, oder wie?

Gruß
Christoph

Hallo Chris,

ich gehe mal davon aus, dass mindestens 99 % aller Besitzer einer Canon-DSLR nicht diesen von dir betriebenen Testaufwand betreiben. Daher glaube ich kaum, dass hier jemand eine für dich ausreichende "Test-Ausrüstung" hat, denn die meisten hier haben ihre Kamera + Objektive, um damit Fotos zu machen und nicht wochenlange Test durchzuführen.

Greetz
Detlef
 
Hallo Dedi,

zur Klarstellung. Ich betreibe nicht wochenlange Tests.

Ich fotografiere. Habe aber dabei unheimlich hohen Ausschuss. Dies bringt mich dazu tiefer nachzugraben und einen Test zu machen. nach dem Test stelle ich fest, das es ja nicht funktionieren kann, weil die Dinger nicht richtig justiert sind. Also ab zu Canon damit. Canon sagt ne ist alles super bzw. stellt alles noch weicher ein. Dann mache ich wieder einen Test um mich davon zu überzeugen, das die Ergebnisse nun tatsächlich schlechter sind wie vorher.

Ich mache 10 Bilder von einer Sache von denen ich mir sicher bin, das fast alle gut sein müssten und stelle nach dem runterladen fest, das alle für den Mülleimer sind. Und das permanent. Ich mache mehrere Portrait-Fotos bei dem ich die Augen fokussiere und stelle danach fest das diese für die Tonne sind. Also mache ich einen Test. Ich fokussiere aufs Auge. Die Person bewegt sich nicht. Ich löse aus. Das Ganze mehrfach. Danach stelle ich fest, das auf 1 von 3 Bildern das Auge scharf ist auf den anderen nicht....

Das zieht sich durch jede Fotosituation durch. Ich würde am liebsten den Krempel gegen die Wand schmeissen.

Gruß
Christoph
 
Hallo Dedi,

zur Klarstellung. Ich betreibe nicht wochenlange Tests.

Ich fotografiere. Habe aber dabei unheimlich hohen Ausschuss. Dies bringt mich dazu tiefer nachzugraben und einen Test zu machen. nach dem Test stelle ich fest, das es ja nicht funktionieren kann, weil die Dinger nicht richtig justiert sind. Also ab zu Canon damit. Canon sagt ne ist alles super bzw. stellt alles noch weicher ein. Dann mache ich wieder einen Test um mich davon zu überzeugen, das die Ergebnisse nun tatsächlich schlechter sind wie vorher.

Ich mache 10 Bilder von einer Sache von denen ich mir sicher bin, das fast alle gut sein müssten und stelle nach dem runterladen fest, das alle für den Mülleimer sind. Und das permanent. Ich mache mehrere Portrait-Fotos bei dem ich die Augen fokussiere und stelle danach fest das diese für die Tonne sind. Also mache ich einen Test. Ich fokussiere aufs Auge. Die Person bewegt sich nicht. Ich löse aus. Das Ganze mehrfach. Danach stelle ich fest, das auf 1 von 3 Bildern das Auge scharf ist auf den anderen nicht....

Das zieht sich durch jede Fotosituation durch. Ich würde am liebsten den Krempel gegen die Wand schmeissen.

Gruß
Christoph

Das kann aber auch daran liegen, dass das AF-Messfeld grösser ist als der Bereich des Auges. Daher fokussiert der AF manchmal korrekt und manchmal auf die Nasenwurzel, Augenbraue oder sonst was in der Nähe.

Gruß
Wolfram
 
Das kann aber auch daran liegen, dass das AF-Messfeld grösser ist als der Bereich des Auges. Daher fokussiert der AF manchmal korrekt und manchmal auf die Nasenwurzel, Augenbraue oder sonst was in der Nähe.
Gruß
Wolfram

erstens das und 2tens bei geringsten Schärfentiefen sicher sein das man nicht vor oder zurück wackelt ?

das würde ich nur per Stativ prüfen wollen, bei mir selber kann ich nie sicher sein
 
Hallo Gemeinde,

das heisst übertragen auf die Vogelbilder, wenn ausgeschlossen werden kann das ich mich vor und zurückbewege, die Verschlusszeit ausreichend kurz ist und ich auf den Vogel scharfstelle es "Piep" macht und unmittelbar danach ausgelöst wird, zumindest das Gefieder rattenscharf sein müsste, also alles 2,5 cm vor und hinter der "Piep"-Ebene. Nur wenn ich dann 8-10 von 10 Bildern löschen kann, weil von dem Vogel garnichts scharf ist, werde ich langsam sauer.

Gruß
Christoph
 
Hallo Gemeinde,

das heisst übertragen auf die Vogelbilder, wenn ausgeschlossen werden kann das ich mich vor und zurückbewege, die Verschlusszeit ausreichend kurz ist und ich auf den Vogel scharfstelle es "Piep" macht und unmittelbar danach ausgelöst wird, zumindest das Gefieder rattenscharf sein müsste, also alles 2,5 cm vor und hinter der "Piep"-Ebene. Nur wenn ich dann 8-10 von 10 Bildern löschen kann, weil von dem Vogel garnichts scharf ist, werde ich langsam sauer.

Gruß
Christoph

Wenn dir das vom Stativ passiert: Ja, dann darfst du sauer sein.
Passiert das Freihand: Ja, es kann am Anwender liegen.

Wenn du weiterhin nicht vorhast, Bilder vom Stativ zu machen, um scharfe Aufnahmen im Bereich des DoF zu bekommen, ignorierst du physikalische Grenzen und die hier gegebenen Ratschläge. 2,5 cm DoF sind freihand gar nichts... das kann man nur unter idealsten Bedingungen halten.

Gruß
Wolfram
 
Hallo Wolfram,

bei 400mm habe ich auf 6 Meter 5 cm. 2,5 vor und 2,5 dahinter. Da mein 400er aber ein Frontfokus-Prob hat, kann man die 2,5 vergessen.

Hoffentlich hat 007 bald Zeit. Ich brenne förmlich darauf die Linsen an seiner MKIII zu sehen und seine an meiner 40er.

Gruß
Christoph
 
Hallo Wolfram,

bei 400mm habe ich auf 6 Meter 5 cm. 2,5 vor und 2,5 dahinter. Da mein 400er aber ein Frontfokus-Prob hat, kann man die 2,5 vergessen.

Hoffentlich hat 007 bald Zeit. Ich brenne förmlich darauf die Linsen an seiner MKIII zu sehen und seine an meiner 40er.

Gruß
Christoph

Es sind aber glaube ich nicht genau 50/50, sondern 1/3 zu 2/3.
 
Er hat doch hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=447204 schon einen Thread am 08.02.09 eröffnet.

O, pardon...:o

Hier die User aus Essen
http://www.erek-zion.de/map/?name=&plz=&ort=essen&l=Liste


Hallo Ingo,

als Vater von einem 1 jährigen Sohn, welcher erst Abends nach Hause kommt und am Wochenende den Sohnemann hütet, weil die Frau arbeitet, kann ich mir den Luxus nicht erlauben auf einen Sonnenschein zu Hause zu warten....

Der Sonntag dürfte auch dir zur Verfügung stehen, Außenaufnahmen würde ich wegen möglicher thermischen Verwerfungen der Ausrüstung nicht als ideal bezeichnen.
Besser wäre da ein Blitz oder 2 Halogenscheinwerfer.
 
Ich setze meinen Sohn sogar manchmal in einen Kinderwagen und gehe mit ihm am Wochenende bei Sonnenschein spazieren. Dabei nehme ich auch meine DSLR mit. Wo ein Wille ....
 
es ist einbisschen OT was ich jetzt hier poste, aber manchmal liegt es einfach am User :D

mein Onkel, sein PC hat immer irgendwelche Macke, pro Jahr vielleicht 15 mal neuinstallation? trotzdem läuft immer irgendwas nicht rund, und jedesmal wenn ich neu installiere, benutze ich auch so um die 1 woche, absolut primestable @ 4core, trotzdem geht da immer was schief wenn er es selber benutzt :D jetzt ist es schon der 4. rechner, trotzdem läuft es nicht rund bei ihn...

manchmal hat man immer unglück egal wie und was man dagegen macht :) :p

vielleicht erstmal alles verkaufen und erstmal ne weile pause machen, während der zeit mit ne g10 schiessen? oder dein equipment erstmal ruhen lassen.
 
Wenn es so ist, müste ich ja mit meinen 3 Kindern (in 5 Monaten sind es 4 :eek: ) nirgends mehr hinkommen und mich daheim einschliessen:confused:.
Ich würd auch so wie Du es wohl vorhast die 2x 250 km fahren. Zusammen werdet Ihr das Geheimniss der Cam oder der Linsen schon lüften.

Hoffe Ihr findet den Fehler und alles wird dann zu deiner Zufriedenheit von Canon auf Garantie gerichtet.

Gruss
 
Hab´ ich das jetzt überlesen oder ist das auch noch nicht geklärt?

Am Anfang des Threads ging es doch mal darum, dass in Willich die Cam auch beschädigt wurde (Kratzer am Body). Gab es schon eine Reaktion von denen oder wurde das gar nicht weiter verfolgt und es ging nur noch um die unscharfen Fotos?

@ChrisG: Deine Posts klingen tatsächlich so, als ob Du die zahlreichen Tipps hier gar nicht ausprobieren magst, bzw. Argumente/Ausreden dagegen hast/suchst. Wobei ich nicht sage, dass dem so ist! Andererseits ist für einen User natürlich nervig, wenn die teure Ausrüstung nicht das macht, was sie soll. :grumble:

Der einfachste Weg um hier alle zu überzeugen ist es, mal Fotosessions einzustellen. Dann können alle mit Sachverstand in Ruhe die Fotos analysieren.

Das kostet nur ein paar Minuten und spart Sprit und Nerven - birgt aber auch die Gefahr, dass die Cam + Objektive einwandfrei sind und das Problem am Auslöseknopf sitzt. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was für eine Ausrüstung gehts hier im Detail überhaupt? 50 1.4, 100-400L und als Kamera? Irgendwo hab ich auch was von einem 24-70L in Erinnerung?

Eventuell habe ich am Karnevallswochenende Montag Zeit (so 1-2 Stunden), falls du bereit bist Richtung Ratingen zu kommen, kann ich aber noch nicht versprechen.

Stativ und unten stehende Ausrüstung (sowie eventuell noch eine 350D mit verzogenem Gehäuse und daher nicht mehr bedienbaren Tasten aber einer spitzen AF Justierung sowie ein 18-55 und ein 75-300 USM) zum Quervergleich ist vorhanden, 4 Jahre Erfahrung mit dem 100-400L sowie fast allen Canon Bodies der 2 und 3stelligen Serie seit der D60 ebenfalls.

Aber zuvor noch folgende Bitte: Poste doch einfach mal ein Bild des 100-400L bei 400mm bei Blende 5.6, 6.3 und 8.0 samt Belichtungsdaten sowie Angaben zur AF Einstellung, was du aus dem offenen Fenster fokussiert auf irgendwas beliebiges (Nachbars Balkon reicht) gemacht hast. Gerne auch direkt als RAW an mich (Mail gibts per PN).
 
So jetzt ich auch mal. :rolleyes:

Chris, ich habe mir jetzt den kompletten senf ( hat fast 2std. gedauert ) reingehämmert! Was soll ich sagen, irgendtwie hat jeder recht, davon kannst Du dich nicht befreien.
Was mir aber echt fehlt ist, hast Du auch nur einmal manuell fokusiert oder habe ich das jetzt überlesen?
Denn wenn ich jetzt nicht ganz debil bin müßte bei einer sensor schiefstellung (oder derartiges ) doch bei manueller fokussierung auch die schärfe daneben liegen, oder? So könntest du zumindest ohne 2ten Body deine optiken checken.
Wenn da alles im lot wäre, hast du zumindest nur noch ein AF prob.
Falls es Dir weiterhelfen würde kannst Du auch gerne zu mir ins ca. 150 Km entfernte Studio kommen. Wir könnten deine linsen an meine 5d2 packen und mal schauen wie sehr man die Cam justieren muß bis es funzt und du könntest meine linsen an die 40d packen und dann sehen wir mal weiter.
Wenn es dann wirklich inne wurst ist muß Canon was machen.

Und zu Mythbuster möchte ich auch noch mal was sagen.
Schön das du nach 250 posts jetzt nicht mehr so sehr in die jungs von canon verliebt bist und ihm seine Hilfe praktisch anbietest. Ist ja toll das man so viel respekt vor dienstleistern hat, aber der frust von chris ist nicht übertrieben. Die frage ist nur, welcher ist hausgemacht.
Und Chris hätte sich selbst einen gefallen getan es nicht zu breit zu treten.
Falls chris kommen sollte, bist du auch Herzlich Wilkommen:D

Gruß
 
Aber zuvor noch folgende Bitte: Poste doch einfach mal ein Bild des 100-400L bei 400mm bei Blende 5.6, 6.3 und 8.0 samt Belichtungsdaten sowie Angaben zur AF Einstellung, was du aus dem offenen Fenster fokussiert auf irgendwas beliebiges (Nachbars Balkon reicht) gemacht hast. Gerne auch direkt als RAW an mich (Mail gibts per PN).

Bitte nicht, das ist doch schon die nächste Fehlerquelle!!! Durch das offene Fenster entweicht die warme Luft, was Luftflimmern zur folge hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht, das ist doch schon die nächste Fehlerquelle!!! Durch das offene Fenster entweicht die warme Luft, was Luftflimmern zur folge hat.

Besser so ein Bild las gar kein Bild und den ganzen Aufwand umsonst. Deshalb ja auch die Blendenreihe.

Zudem wird der Einfluss der unterschiedlichen luftschichten bei dem geringen Abstand im Normalfall marginal sein, kann dir gerne ein Bild meines 135L aus dem warmen Raum durchs offene Balkonfenster machen.
 
Hallo Gemeinde,

ich habe ein besseres Fokus-Chart von Pentax entdeckt und Heute angetestet.
Ich habe dabei leider die Cam nicht 100%ig richtig ausgerichtet, weshalb ich die Testreihe Morgen wiederholen muss.
Nach der Testreihe werde ich die Angebote zum Testen bei den Forums-Usern gerne in Anspruch nehmen.

Ich habe jedoch ein Paar Fragen zu den Ergebnissen, bevor ich nach dem korrekten Ausrichten falsche Rückschlüsse ziehe:

Das ist mein 50er. Das ist doch Backfokus, oder?

http://www.abload.de/image.php?img=comp_img_2009_02_14_018g3i.jpg

Das sind 70mm beim 24-70er. Irgendwie ist hier nichts richtig scharf, wie bei den Brennweiten bis 50mm. Woran kann sowas liegen?

http://www.abload.de/image.php?img=comp_img_2009_02_14_01kmq5.jpg

Und noch eins vom 100-400er bei 100mm. Hier kann ich wie auch bei 135 oder 150mm irgendwie keine Schärfe erkennen... Ist das normal bei dieser Brennweite auf 2 Meter? Nur damit ich die fotografischen Gesetze nicht falsch auslege...

http://www.abload.de/image.php?img=comp_img_2009_02_14_01uirp.jpg

Danke Euch im Voraus.

Gruß
Christoph
 
1 passt IMHO , evt. leichter BF aber die Sensoren sind je größer könnte also innerhalb der Tol. sein

2 verwackelt, da passt nix

3 weiss nicht was das sein soll kommt Werbung und kann ich nicht groß klicken, nur die Werbung zieht sich den Focus
 
Hallo jar,

@1: sowas könnte Toleranz sein? :eek: das wird erst ab 0 nach hinten scharf... oh man :(

@2: alle sind vom Stativ mit Vorauslösung gemacht. Was kann da verwackeln?

Gruß
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten