• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung beschädigt vom Service zurück

Ja das wird wohl das beste sein!

Und bleibt zu hoffen,das es keinen von uns trifft!
Und für Chris B wünsche ich das Alles ein Happy End hat!
 
Hi Klasse
Meinst Du mich mit übertreiben?
Natürlich kann immer etwas passieren.Was mir nicht einleuchtet,das
wenn etwas passiert ist,niemand dafür grade stehen will!
Stell Dir vor die Leute die bei Canon arbeiten machen Ihre Jobs wohl nicht gratis!
Es geht hier nicht nur um Konkurenzdenken
sondern ums blanke Überleben!
Kulanz wäre in so einem Fall wie geschildert
eine gute Basis,damit der Kunde(König)das nächste mal wieder
eine Canon kauft!
Aber das ist nur meine Meinung!

Gruss oldie56:confused:

eigentlich kann es überall passieren! und nicht nur bei Canon oder Nikon! also auch bei Auto Premiumhersteller!!! und andere...

gruß

Ladykiller

ps. ist echt ärgerlich! ich wollte auch mein equipment zur willich noch einmal dahin schicken, aber jetzt ist erstmal die sache gegessen...
 
Hallo Gemeinde,

so ich will Euch Mal updaten.

Übrigens schreibe ich gleich noch ne Mail an Canon und fahre Morgen persönlich hin.

Es gab Heute prächtiges Wetter bei uns so das ich mir nicht nur meine Hardware genau angucken konnte, sondern auch Testbilder machen.

Zum wesentlichen.
Ich bin nicht mehr auf 180 sondern auf 240! Ausser das meine Cam angekratzt wurde, wurde scheinbar mein 24-70er vorne ebenfalls angestossen, da an einer sehr kleinen Stelle an der Ecke die Lackschicht ab ist. Das fiel mir selbst Gestern nicht auf, weil die darunterliegende Schicht ebenfalls schwarz ist.

Ich könnte nur noch kotzen!!!

Die Bilder sprechen die gleiche Sprache.

Es sollte folgendes gemacht werden:

-50/1,4er
Ziel: die Schärfe sollte bis Blende 2,0 verbessert werden und gleichzeitig ab Blende 2,8 sollte die Schärfe in der Mitte an die Randschärfe angeglichen werden, da meine Linse ab 2,8 in der Mitte unschärfer war.
Ergebnis: die Schärfe ist in der Mitte ab 2,8 nun gegeben, aber insgesamt über jede Blende ist die Linse sichtbar weicher
-24-70/2,8er
Ziel: 24mm war die Linse links weicher als rechts und hatte dort und bei 28mm einen kleinen Backfokus.
Ergebnis: Schärfe ist insgesamt Etwas verbessert worden, jedoch ist bei 24mm die linke Seite immer noch unschärfer als rechts und der kleine Backfokus ist immer noch da.
-100-400er:
Ziel: insgesamt die Schärfe zwischen 100 und 200mm zu verbessern. bei 150mm Frontfokus beseitigen.
Ergebnis: Der Frontfokus bei 150mm ist weg, jedoch ist die Linse in jeder Brennweite bis 350mm weicher als vorher. Nur 400mm bildet jetzt schärfer ab.

Ich könnte ausrasten!!!

Gruß
Christoph
 
wie oft darf Canon die Schärfe/ Fokus erfolglos bei einem Objektiv nachbessern?
Wenn Du die Garantie in Anspruch nimmst: so oft sie wollen.

Es sollte folgendes gemacht werden
Sind Deine Erwartungen nicht etwas hoch gegriffen?
 
Hallo dpr,

ich glaube das meine Erwartungen nicht zu hoch gegriffen sind. Der Fokus und die Schärfe kann für jede Brennweite sep. eingestellt werden zur Not muss das Ding halt auseinandergebaut werden. Schließlich habe ich für den Kram ein Paar Tausend Euro bezahlt!

Gruß
Christoph
 
hm, das hört sich gar nicht gut an, das wäre so als würde man ein kundenauto ausversehen an der boardsteinkante mal kurz berühren.... schei...e ist ja echt ärgerlich, was ist los mit willich? ich dachte die sind die besten? oder war es von der post???

gruß

Ladykiller
 
Hallo Gemeinde,

naja ich habe eine Telnummer von den Junx der Pro-Abteilung. Dort hieß es das die ausgelastet sind und die normale Abteilung nun auch die Pro-Geräte ebenfalls bearbeiten muss. Meine gehörten dazu.

Ich bin sowas von sauer!

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das die Techniker dort es nicht gewohnt sind mit Geräten über 500 Gramm umzugehen und an allem möglichen anstossen.
Ich bin sowas von sauer!

Hauptsache, Du machst keine Fehler! Dein Tonfall geht durchweg schon in Richtung Ehrabschneidung! Bis jetzt ist nichts geklärt -> Du hast noch nicht einmal mit Canon gesprochen -> erst recht keine Antwort bekommen! Aber schon wird alles für jeden sichtbar breitgetreten . . .

Du "findest" jetzt einen Fehler nach dem anderen, fehlt nur noch, daß Du Kratzer und einen Sprung auf einer Linse findest.

Selbst wenn bei der Reparatur / Justage etwas schiefgegangen sein sollte: Der Tonfall gegenüber den Menschen, die dort arbeiten und in der Regel immer freundlich und bemüht sind, ist einfach unangemessen . . .

Wenn man früher ein Problem mit dem Service einer Firma hatte, hat man dies zunächst mit der Firma zu klären versucht . . . jetzt wird einfach im Internet mit Dreck um sich geworfen . . . von dem letztendlich niemand hier verifizieren kann, was wirklich war und ist . . .

my two Cent
 
Der Kunde, dessen mehrere tausend Euro teure Ausrüstung 1. nichteinmal andeutungsweise repariert und 2. durch unsachgemäße Behandlung beschädigt wurde ist doch wohl kein Bittsteller.

Und wenn der TO dann auch noch CPS-Mitglied ist frage ich mich, was den Normalkunden alles erwartet.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kunde, dessen mehrere tausend Euro teure Ausrüstung 1. nichteinmal andeutungsweise repariert und 2. durch unsachgemäße Behandlung beschädigt wurde ist doch wohl kein Bittsteller.

Und wenn der TO dann auch noch CPS-Mitglied ist frage ich mich, was sich den Normalkunden alles erwartet.

Bernd

Ich bin auch "CPS" Mitglied und habe bis jetzt keine derartigen Probleme gehabt! Was wir hier lesen, ist eine einseitige Darstellung, mehr nicht, die zudem noch gegen die Mitarbeiter persönlich geht. Das ist billig, mehr nicht!
 
Hallo 007,

Du brauchst Dich meiner Laune nicht anzunehmen.

Wenn alles was über 500 Gramm, was ich weggegeben habe nun eine Macke hat, dann habe ich in meiner Wut durch aus das Recht auf solch eine kätzerische Äußerung. Merkwürdiger Weise ist dem 50er nichts geschehen...

Ich habe nicht gesagt, das die MA dort nicht freundlich sind. Jedoch wird dort mit fremden Eigentum umgegangen, also ist Vorsicht geboten.

Wenn ich dann sehe, das die Probleme der Geräte nicht nachgebessert wurden, stelle ich mir die Frage, ob man sich mit diesen überhaupt auseinander gesetzt hatte. Nach den Worten der Pro-Abteilung wären alle diese Korrekturen machbar gewesen. Es ist aber kaum Etwas davon umgesetzt worden.
Für mich schaut es eher danach aus, als wenn die Geräte 1 Woche lang keiner angepackt hat und als der neugierige Kunde nachfragte, jemand in einer Blitzaktion versucht hat Etwas zu tun.

Gruß
Christoph
 
Ob die Erwartungen zu hoch angesetzt waren, oder ob sie völlig im Rahmen sind kann ich nicht beurteilen, da ich absoluter Neuling im DSLR Bereich bin und vieles für mich nich Fachchinesisch ist, das ich mir gerade mühsam versuche zu übersetzen. ;)

Ich würde auf eine Antwort von Canon warten. Vor allem würde ich nicht sofort mit "Unterstellungen" in irgendeine Richtung anfangen. Es reicht wenn du schilderst was beschädigt worden ist, also das Problem an sich und um Hilfe bittest.
Denn den ersten Eindruck kann man nie mehr ändern. Er bleibt. Also erstmal nett und freundlich.

Wenn die Beschädigungen wirklich irgendwo bei Canon passiert sind, dann steht immernoch nicht fest wer genau es war.
War es der Techniker, der deine DSLR in den Fingern hatte oder war es vielleicht jemand ganz anderes (Service, Annahme, Ausgabe,.....)?

Und auch im perfektesten Betrieb sitzen Menschen, und Menschen machen auch Fehler, selbst wenn sie noch so vorsichtig sind.

Zu den geforderten Verbesserungen:
Versuch doch zu klären warum deine Wünsche nicht vollständig erfüllt wurden.
Vielleicht sind einfach Grenzen erreicht?
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit noch weiter zu korrigieren.

Geh grundsätzlich davon aus, das es nicht absichtlich war, das auch dort die Menschen hilfsbereit sind und das sie alles versuchen um dich als Kunden zufrieden zu stellen. Daher geh freundlich an die ganze Sache ran. Dampf ablassen kannst du immernoch wenn du auf Ignoranz stößt.



Mit Bockigkeit rennt man gegen die Wand, mit freundlicher Bestimmtheit nimmt man die Tür die zum Ziel führt. ;)
 
Jedoch wird dort mit fremden Eigentum umgegangen, also ist Vorsicht geboten.

Schon wieder eine Verallgemeinerung . . . offenbar verstehst Du es nicht . . .

By the way: Zur Reinigung oder für andere Dinge hatte ich von diversen Bodies (inkl. Ds) bis zum 300 2.8er jede Menge Krempel da . . . und es ist nie etwas beschädigt worden!
 
Hallo Gemeinde,

noch Mal zur Info: ich bin kein CPS-Mitglied.

Und ja ich werde es sachte angehen.
Und die Grenzen sind wohl nicht erreicht, wenn man die Schärfe schlechter einstellt...

Gruß
Christoph
 
Schon wieder eine Verallgemeinerung . . . offenbar verstehst Du es nicht . . .

By the way: Zur Reinigung oder für andere Dinge hatte ich von diversen Bodies (inkl. Ds) bis zum 300 2.8er jede Menge Krempel da . . . und es ist nie etwas beschädigt worden!

Hallo 007,

scheinbar verstehst Du es nicht. Deine Geräte werden in der Pro-Abteilung repariert/ gereinigt. Stellenweise passiert es für Profis noch am gleichen Tag.

Meine wurden in der "normalen" Abteilung abgearbeitet.

Gruß
Christoph
 
Schon wieder eine Verallgemeinerung . . . offenbar verstehst Du es nicht . . .

By the way: Zur Reinigung oder für andere Dinge hatte ich von diversen Bodies (inkl. Ds) bis zum 300 2.8er jede Menge Krempel da . . . und es ist nie etwas beschädigt worden!
.... und selbst wenn, dann ist das sicher ärgerlich und auch eine Horrorvorstellung für jeden der sein teures Equipement liebt und hegt, und trotzdem kann es passieren eben weil auch dort "nur" Menschen sitzen.

Diesen dann zu unterstellen sie wären unvorsichtig gewesen ist voreilig.
Es lässt sich fast alles klären, wenn man selber bereit ist es zu klären und diesen Menschen auch eine Chance lässt ihren Fehler wieder gut zu machen.

Vor der Verurteilung steht die Verhandlung.
 
Hallo Gemeinde,

was soll ich sagen.... Ich war vorhin dort um meine Reklamation aufzugeben.

An der Geräteannahme wirkte der Herr sichtlich genervt auch wenn er versuchte es so gut es ging zu unterdrücken.

Meine Reklamation wurde aufgenommen, jedoch erhielt ich nichts für meine Unterlagen. Auf meine Rückfrage hin wurde mir mitgeteilt das alles für interne Zwecke aufgenommen wurde und nun an die Techniker weitergeleitet wird.

Die Techniker entscheiden dann ob die Reklamation berechtigt ist und ob der Schaden während der Reparatur entstanden sei.

Ich werde gleich schriftlich beim Canon-Center und bei Canon in Krefeld reklamieren, was ich an der Geräteannahme direkt angekündigt habe.

Von solch einer Schadensaufnahme habe ich ja noch nie was gehört. Wäre ja so, als ob der Monteur des Autos über die selbst verursachten Kratzer entscheiden soll. Das ist ja stark.

Gruß
Christoph
 
Wäre ja so, als ob der Monteur des Autos über die selbst verursachten Kratzer entscheiden soll. Das ist ja stark.
Gruß
Christoph

Auch wenn die ganze Sache ärgerlich ist; wer soll´s denn sonst machen?
Ein Gutachter?
Wenn du schon selbst hin fährst und abholst, warum hast du dann nicht gründlich vor Ort geprüft?
Ich meine nicht die Justage, sondern auf optische Versehrtheit.
Sorry, aber sobald du den Laden verlässt, ist es eigentlich vorbei mit Reklamation von äußeren Beschädigungen.
Ich würde mich an deiner Stelle am meisten über mich selbst ärgern...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten