Hi!
Ich bin bereits vor einigen Tagen über diesen Thread gestolpert und habe eher verständnislos die Augen verdreht, dachte aber, der Thread sei im ersten Frust entstanden und Du würdest dich wieder beruhigen. Da dem ja nicht so zu sein scheint, kommentiere ich dein Problem und deine Herangehensweise auch mal:
1.) Du hast deine Ausrüstung zum Service gegeben und das Justageergebnis befriedigt dich nicht. Das scheint - wenn ich mir die vielen Justagethreads hier im Forum ansehe - nicht wirklich aussergewöhnlich zu sein. Stellenweise - und nicht spezifisch auf dich bezogen - frage ich mich aber, ob die Ansprüche der Kunden gerechtfertigt sind.
2.) Du regst dich über kleine Kratzer an dem Body und dem Objektiv dermassen auf, dass man denken könnte, man hätte dir den falschen Zahn gezogen oder gar noch etwas schlimmeres. Wenn Du deine Fotoausrüstung als Geldanlage oder Sammlerobjekt siehst, dann solltest Du sie in einem Banksafe lagern und nicht justieren lassen. Ist sie jedoch angeschafft worden um damit Fotos zu machen, so handelt es sich um Gebrauchsgegenstände, die auch Kratzer und Schrammen bekommen können. - Wenn das in Willich geschieht, ist es sicher ärgerlich, aber so what? Shit happens.
Vor allem ist mir aber nicht klar, was Du jetzt erreichen willst? Neue Kamera und neues Objektiv? Geld als Ausgleich für den Wertverlust? Entschuldigungsschreiben? Entlassung des verantwortlichen Technikers? Sorry, aber letztlich fehlt mir das Verständnis und mir kommt nur der Begriff Customer from hell in den Kopf.
Gruss, j.
Ich bin bereits vor einigen Tagen über diesen Thread gestolpert und habe eher verständnislos die Augen verdreht, dachte aber, der Thread sei im ersten Frust entstanden und Du würdest dich wieder beruhigen. Da dem ja nicht so zu sein scheint, kommentiere ich dein Problem und deine Herangehensweise auch mal:
1.) Du hast deine Ausrüstung zum Service gegeben und das Justageergebnis befriedigt dich nicht. Das scheint - wenn ich mir die vielen Justagethreads hier im Forum ansehe - nicht wirklich aussergewöhnlich zu sein. Stellenweise - und nicht spezifisch auf dich bezogen - frage ich mich aber, ob die Ansprüche der Kunden gerechtfertigt sind.
Simpel: Entweder damit leben oder das Arbeitsergebnis beanstanden und die Sachen wieder zurück an die Werkstatt geben.Was soll man machen, wenn man feststellt das sich an der optischen Leistung (Fokussierung und Schärfe) tatsächlich nichts getan hat?
2.) Du regst dich über kleine Kratzer an dem Body und dem Objektiv dermassen auf, dass man denken könnte, man hätte dir den falschen Zahn gezogen oder gar noch etwas schlimmeres. Wenn Du deine Fotoausrüstung als Geldanlage oder Sammlerobjekt siehst, dann solltest Du sie in einem Banksafe lagern und nicht justieren lassen. Ist sie jedoch angeschafft worden um damit Fotos zu machen, so handelt es sich um Gebrauchsgegenstände, die auch Kratzer und Schrammen bekommen können. - Wenn das in Willich geschieht, ist es sicher ärgerlich, aber so what? Shit happens.
Vor allem ist mir aber nicht klar, was Du jetzt erreichen willst? Neue Kamera und neues Objektiv? Geld als Ausgleich für den Wertverlust? Entschuldigungsschreiben? Entlassung des verantwortlichen Technikers? Sorry, aber letztlich fehlt mir das Verständnis und mir kommt nur der Begriff Customer from hell in den Kopf.
Gruss, j.