• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Setz die Internet Explorer Sicherheitseinstellungen auf Standard zurück.

wo und wie finde ich das beim explorer,habe sonst google crome

mfg
 
alles gemacht,danke schonmal:top:

Bitte. :)

nur er kann mir die auslösungszahl nicht sagen,vieleicht durch die neue fw?
7D? Gut möglich. Alternativ eine der anderen hier beschrieben Methoden probieren.
 
wie gesagt mach ich mich dann mal über die anderen möglichkeiten her,wenn probleme auftretten bin ich gleich wieder da.:D

mfg
 
Kubuntu

Habs mit ner Live-CD versucht und es hat super geklappt !
Danke ! :top:
Auch die Werte der 550D und der 7D dürften stimmen.
Kubuntu ist perfekt, auch die Handhabung ist einfach, ma schaun, vielleicht installier ichs mal auf nem Laptop oder so !

LG SyntaxX_3rroR
 
An meiner 5D sagt mir keines der Linux-Programme was.
Ist die Anzahl der Auslösungen vielleicht irgendwo in den Exif-Daten verborgen?
Sowas wie Exif_CanonFi_FileNumber 196608 kann zwar nicht die Anzahl der Auslösungen sein, weil bei meiner kaum mal der schwarze Lack am Blitzschuh abgewetzt ist und sonst überhaupt keine Benutzungsspuren, jedoch irgendeine von diesen vielen Zahlen muss doch die Auslösungen enthalten.

Aber sie sind halt kryptisch, sowas wie: Exif_Canon_0x0015 = 2684354560 oder Zexif_0xa20f(1)=942.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten