• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Danke. Hab's in die Tabelle zu EOSCount dazugepackt, weil die wahrscheinlich ähnlich funktionieren. Meinen Text habe ich auch entsprechend geändert, evtl. passt BerhardB das im ersten Beitrag noch an.

Das Script ist dort wohl nicht mehr zu bekommen. Ist eine recht unübersichtliche Seite.
gphoto2xx ist wohl nur eine 32bit Version. Ich kann es nicht starten unter Win7 64bit.
 
Das Script ist dort wohl nicht mehr zu bekommen. Ist eine recht unübersichtliche Seite.
gphoto2xx ist wohl nur eine 32bit Version. Ich kann es nicht starten unter Win7 64bit.
Welches Script? Welche Seite ist unübersichtlich? Warum zitierst du einem Beitrag zu EOSCount und schreibst von gphoto? :confused:
 
es geht auch einfacher und unter Windows ;)
das Tool ist ein ActivX Script und nennt sich ******

funktioniert nur im IE, man muss vorher die ******.rar laden, entpacken und installieren, anschließend F5 im Browser und die Daten werden ausgelesen. :top:

Das Script ist dort wohl nicht mehr zu bekommen. Ist eine recht unübersichtliche Seite.
 
Hallo Leute

Habe im Internet gerade gphoto2 for windows (2.4.13) gefunden. Nach herunterladen, entzippen, dann die treiber für die kamera auf dem pc installiert
mit Hilfe der Anleitung von der webseite. Unter "gphoto2 windows install help" gefunden. (da ich nicht weiß ob ich die Seite hier nennen darf).
Habe dann meine cam angeschlossen und gphoto2 hat auch den befehl von der Anfangsseite: gphoto2 --get-config /main/status/shuttercount erkannt. Unter knoppix und ubuntu hatte ich probleme, wahrscheinlich durch fehlened treiber.
Hat für meine Camera 5105 Auslösungen gemessen. Zwei danach gemacht und 5107 angegeben. Also funktioniert. Nur ein Problemm ist das es mit der Nummerierung der SD karte nicht stimmt. Hier bin ich bei 6853 !!! Habe eine alte Datei gefunden mit Bildnummer 585 3 Tage nach Kauf der KAmera. Kann auch nicht sein, glaube eher daß ich 85 Bilder in 3 Tagen und nicht 585 geschossen habe.
EIN PROBLEM IST DANACH FUNKTIONIERT EOSUTILITY NICHT; hat wieder funktioniert nach Entfernung des Treibers unter Geräte Manager bei win7.

gphoto2xx ist wohl nur für eine 32bit Version gemacht. Ich kann es nicht starten unter Win7 64bit.
 
wenn man das RAR entpackt, erhält man die ******.msi. Wenn man die Datei in ******.rar umbenennt, kann man das msi erneut entpacken. Darin enthalten ist eine Desktop Exe, die man auch ohne Browser einfach so benutzen kann. Funktioniert hervorragend.

Gruss, Matz

Man kann das auch einfach als .msi installieren lassen. Dann Kamera anstecken und mit der ******.exe- Datei auslesen lassen. Hat bei mir bei zwei 7Ds wunderbar geklappt. (Unter Windows 7 64bit.)
 
Ich weiß jetzt nicht genau ob es schon erwähnt wurde aber mit der Android APP "DSLR-CONTROLLER" kann man den Shutter Count seiner EOS prima und leicht auslesen und nicht nur das :top:

Geht bei meiner 7D sehr gut!
 
Ich weiß jetzt nicht genau ob es schon erwähnt wurde aber mit der Android APP "DSLR-CONTROLLER" kann man den Shutter Count seiner EOS prima und leicht auslesen und nicht nur das :top:

Geht bei meiner 7D sehr gut!

Super Tip, funktioniert auch mit einer 600D!

Weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, aber EOScount ist nicht kostenlos.
Kostet 1,79€ um die Auslösungen anzuzeigen.
 
Und wo bleibt meine Rechnung ?:rolleyes:


Tja ich weiß nicht, vielleicht bin ich auch der einzige von dem sie Geld wollen :rolleyes:

Jedenfalls steht bei mir nur:

"Shuttercount: Available!"
und
"Your shutter count reading is only €1.59 EUR away. "

siehe Screenshot
1GLp1wD8.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs gerade mit gphoto auch unter Windows 7 64 bit hinbekommen :)
Hier runtergeladen:
http://code.google.com/p/scan-manager/downloads/detail?name=gphoto-2.4.14-win32-build2.zip&can=2&q=

Hier noch eine Anleitung:
http://www.diybookscanner.org/forum/viewtopic.php?f=20&t=2532

Und dann mit dem Befehlt ausgeführt :)
gphoto2.bat --get-config /main/status/shuttercounter

Label: Shutter Counter
Type: TEXT
Current: 34531

Kamm dann bei meiner 7D raus ;)


Hallo,

hab ich gerade auch mal probiert, kann aber nicht passen. Aus dem Tool bekomme ich 2968, die CF Card zeigt mir aber 2980...
 
hab ich gerade auch mal probiert, kann aber nicht passen. Aus dem Tool bekomme ich 2968, die CF Card zeigt mir aber 2980...
4 Promille Abweichung. Passt doch hervorragend. (Vor allem wenn man bedenkt, dass der Nummernteil des Dateinamens nichts über die Anzahl der Auslösungen der Kamera aussagt.)
 
das mit Ubuntu 10.10 funktioniert bei mir nichtmehr, dafür aber ******.msi und gphoto2 über windows...

Ubuntu bringt ständig die Fehlermeldung:

Package gphoto2 is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand die Werte mit denen die Magic Lantern angibt abgeglichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten