• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösewahn?

Ich habe meine Kamera seid Weihnachten und schon um die 5000 mal auf den Auslöser gedrückt.... davon waren aber nicht alles so wie erhofft. Ich mache aber auch seeehhhr viele Test Bilder :D.
 
Aber gpo, woher nimmst Du die Gewissheit, dass all Jene, die am Anfang ihrer fotografischen (Hobby)Karriere scheinbar unverhältnismäßig häufig das Knöpfchen drücken, durch die Bank nicht in der Lage sind, aus den entstehenden Ergebnissen zu lernen, und künftig mit jedem Anlauf weniger, aber dafür bessere Bilder machen?

Ich frage mich manchmal insgeheim, ob nicht genau die Foristen, die Anderen - so frei von der Leber weg - jeglichen Willen und/oder gar die Fähigkeit zur Weiterentwicklung absprechen, möglicherweise die eigentlichen Betonköppe sind. :cool:
 
Aber gpo, ...
möglicherweise die eigentlichen Betonköppe sind. :cool:

Moin,
ich möchte erinnern das du diese Bezeichnungen verwendet hast:ugly:

und denen die mit meinem Ton Probleme haben...
kann ich nur empfehlen...den Text zu lesen und zuverstehen:lol:

natürlich kann JEDER soviel auf den Knopp drücken wie er Lust hat,
und Neueinsteiger haben wahrscheinlich ein..."warmes Gefühl dabei"

aber LERNEN im Sinne von Erkenntnis aus dem eigenem Verhalten ziehen....
ist eine ganz andere Geschichte!

es ist doch glasklar wie das läuft....
wer hat sein Handbuch gelesen:confused:
wer hat weiterführende Bücher verdaut:confused:
wer schreibt seine Daten mit ...zum vergleichen:confused:

es macht kEINER, weder die Betonköppe noch die Hampel...

dazu möchte ich erinnern/war auch schon gesagt/...
die Kamera/Verschluß/Mechanik...leidet mit!

ich weiß genau was alle geil finden....es ist dieses Profi-Motor-Geratter...
was unglaubliche Aktivität vortäuscht...
das finden alle gut....selbst bei 99% Ausschauß:D:D:D

das ist nix anderes als an der Ampel die 100/200/300PS aufheulen zu lassen:grumble:
Mfg gpo
 
gpo - so simpel, wie Du sie Dir zu denken scheinst, ist die Welt nicht.

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß! Und noch viel wichtiger: es gibt nicht nur ein Gestern!

Mit der Entwicklung in der Kameratechnik entwickelt sich halt auch der Umgang mit Selbiger und damit auch die Art, wie man seine Erfahrungen machen kann.
Man muss nicht mehr mitschreiben, weil die Technik dies erledigt. Trotzdem kann man aber, wenn man es denn möchte, seine Rückschlüsse aus den Produkten seiner Bemühungen ziehen.
Und nur, weil Du das Fotografieren auf manuelle und langsame Art und Weise erlernt hast, muss das für den Rest der Menschheit keineswegs der beste Weg sein.
Vielleicht ist es sogar so, dass heutzutage auch Charaktere einen Zugang zur Fotografie finden, denen die althergebrachte, langsame und akribische Herangehensweise früherer Tage vielleicht so gar nicht gelegen hätte, die nun aber den "Genpool" der Fotobegeisterten um eine durchaus wertvolle Nuance erweitern, weil sie eben anders an die Sache herangehen, dadurch neue Wege beschreiten und mit ein bißchen Hartnäckigkeit vielleicht auf ihre Art die Fotografie bereichern.

Einfach mal versuchen, das Positive an einer Entwicklung zu erkennen und zu würdigen, dann muss man sich auch nicht so dolle über all die vermeintlichen Hampel ärgern, die man allüberall wittert.
Man muss dazu aber eventuell mal von seinem großen Pferd klettern. ;)
 
@swoop

langsam, simpel...einfach...alte Zeiten???
sach mal :D

und das mit dem Genpool...das hatten wohl alle 20jährigen gerne:top::top::top:

ich denke da haben in paar Leute in der Schule nicht aufgepasst?
95% aller Fototechnik stammt aus Zeiten die teilweise 100 Jare Entwicklung auf dem Buckel haben...

was hat sich an einer Blende geändert??? oder den Verschlußzeiten???
der Scharfstellung???...nicht mal die Dynamik reißt es raus!!!

nur soviel,
das ca. 70% der Bilder Front-Back- oder sonstwas für AF-Probleme machen oder haben...!

das einzige was dem GENPOOL dazu eingefallen ist...
Photoshop für diese Probleme zu bemühen
und das stundenlang:evil::rolleyes::grumble:

Du hast Recht...so einen Käse gabs früher nicht....
die Extrakosten für Hard und Software

dafür bekamen meine Kunden 30, 40 oder auch 50 perfekte Bilder an einem Tag...ohne Winder, Motor

macht es doch mal nach....Genpool:ugly::top::rolleyes:
Mfg gpo
 
ich weiß genau was alle geil finden....es ist dieses Profi-Motor-Geratter...
was unglaubliche Aktivität vortäuscht...
das finden alle gut....selbst bei 99% Ausschauß:D:D:D

das ist nix anderes als an der Ampel die 100/200/300PS aufheulen zu lassen:grumble:

99% Ausschuss ist unter gewissen Umständen akzeptabel. Manche Motive sind nun mal schwierig und nicht anders zu bekommen.

Stanley Kubrick hat eine Szenen 70mal gedreht, wenn er es für notwendig hielt. Das ergibt 98,6% Ausschuss - nach seiner eigenen Definition. Warscheinlich hätten andere Regisseure nur 10% als Ausschuss betrachtet, weil der Rest eigentlich brauchbar war.
 
99% Ausschuss ist unter gewissen Umständen akzeptabel. Manche Motive sind nun mal schwierig und nicht anders zu bekommen.

Stanley Kubrick hat eine Szenen 70mal gedreht, wenn er es für notwendig hielt. Das ergibt 98,6% Ausschuss - nach seiner eigenen Definition. Warscheinlich hätten andere Regisseure nur 10% als Ausschuss betrachtet, weil der Rest eigentlich brauchbar war.

Das hast du schön gesagt und Lou Reed hat treffend zusammengefasst: Meine Schaisseee ist besser als Euer Gold!
 
Also wenn ich auf einem Event bin (egal welcher art) mach ich so 200 Auslösungen, ansonsten eigentlich nur mal so weng zum "spielen"...

lg Martin
 
wo sind die "ultimativen Schüsse"(zeigen!) wo aus 1.000 dann das Verdienerbild geworden ist???
Du scheinst ja rein kommerziell zu fotografieren.

wer hat sein Handbuch gelesen
Die Teile davon, die man benötigt, ja.

wer hat weiterführende Bücher verdaut
Auch noch Bücher? Ein gutes mit Grundlagen reicht, wie man die hier ja auch immer wieder angebrachte Sportfotografie zu beherrschen lernt, wird man wohl in keinem Buch finden. Daher wäre es verschwendete Zeit und man geht besser raus, macht Bild und analysier die. Denn:
wer schreibt seine Daten mit ...zum vergleichen
Bis Du schon in der digitalen Fotografie angekommen? Was muss ich da noch groß aufschreiben? Das macht die Kamera für mich und ich kann dann in Ruhe zu Hause vergleichen, weil ich seltsamerweise auch erst am vernünftigen TFT sehe, ob meine Bilder wirklich dort scharf sind, wo sie es sein sollen. Das liegt aber vieleicht auch nur an diversen schrecklichen Bildschirmchen, die Canon in seinen Kameras verbaut. Ich erkenne dort regelmässig nur grobe Fehler.

die Kamera/Verschluß/Mechanik...leidet mit!
Soll ich jetzt die arme klapprige Technik bedauern? Dafür ist sie gebaut (und ganz nebenher auch von mir bezahlt). Wenn irgendwann meine Kamera kaputt geht, gibt es entweder eine neue oder sie wird repariert (je nach Kosten und meinen dann aktuellen Ansprüchen). Deshalb lasse ich mich nicht in meinem Wunsch, ein Foto mehr zu machen, einschränken. Allerdings beschwere ich mich auch nicht darüber, daß meine 1er "nur" 200k Auslösungen halten soll.

ich weiß genau was alle geil finden....es ist dieses Profi-Motor-Geratter...
Schließt Du schon wieder Dir auf andere? Genau dieser Krach hat mich am letzten Wochenende davon abgehalten, erheblich mehr Bilder zu machen. Deshalb sind es dann noch nur ein paar hundert geworden.

Gruß Bernhard
 
Noch ein Beispiel für Auslösewahn!?

April 2006:
5000 Bilder in 11 Tagen mit der 300D, ca. 95% Landschaft, etwa 90% von nahezu dem selben Standort (Umkreis ca. 80m) aus. :top:

Allerdings:
Für den Perspektivwechsel sorgte, zum Glück, MS Lofoten (Hurtigruten)!
Und das alles, weil der Kapitän sich weigerte, anzuhalten, nur damit ich in aller Ruhe ein Motiv meditieren, analysieren, anmessen... und fotografieren wollte. :ugly:
Kein Foto gleicht dem anderen, mir gefallen mindestens 80% davon, und wenn mich die Welt mal wieder nervt, lasse ich die Bilder ne Stunde an mir vorbeiziehen im 5-Sekunden-Rhythmus...

Für mich eine spannende Erfahrung: Landschafts-Actionfotografie! ;)
Und ich würde es wieder so machen!

PS: Gerechnet auf die Strecke war es allerdings gerade mal 1 Bild/ Seemeile :D

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Vorletzten Sonntag sechs Stunden im Frankenwald unterwegs, um wieder mal "bewußt" zu Fotografieren.

Ergebnis: Ein Foto vom Baum vor meiner Haustür! :D

Martin
 
Als ich vor kurzem am Hafen war um vor und während des Sonnenunterganges zu fotografieren kamen ca. 200 Bilder zusammen. Daraus sucht man sich die besten aus. Warum soll ich hingehen und 3-4 Bilder machen?...

Bei mir wäre es in diesem Fall so, dass wenn ichs mit 4 Bildern nicht hinbekommen ich das mit 200 Bildern auch nicht schaffen würde, mich dann aber später 1-2 Stunde herum ärgern müsste, aus 200 Bildern die vier "besten" heraus zu suchen.
Damit möchte ich mich nicht quälen müssen.

Bei anderen Motiven ist es teilweise anders, aber ich schätze mal, da hat halt jeder so seine Methoden.

Mit der E-1 (gekauft 2004) habe ich demnächts die 10.000 voll und da ist noch die Hälfte an "sinnloser Spielerei" dabei
 
Irgendwas fotografieren um so viele Fotos wie möglich zu haben is natürlich immer gut! :D Neein Quatsch... Ich finde es gut dass man gleich die Möglichkeit hat mehrere Einstellungen an einem Motiv auszuprobieren und später am Rechner das Beste aussuchen kann!! Ist ein großer Schritt für die Menschheit:D
Aber die Gefahr zu Datenmüll auf der Festplatte is natürlich sehr hoch und verbraucht auch viel Platz da ich meißtens RAW fotografiere!
 
Ich hab mich ja schon einmal dazu geäußert aber der Drang das noch einmal zu tun ist in den letzten Tagen immer größer geworden...

Kommt doch wieder zu euch!
Lasst doch jeden auslösen und fotographieren wie er will! Solange er damit niemand anderem schadet kann es dem Rest doch egal sein.

Ich würde mal hinterfragen was den Starter des Threads dazu gebracht hat ein solches Thema aufzuwerfen.
Evtl. die nackte Gier, dass ihm gewisse Modelle für den Gebrauchtkauf vorenthalten werden und er somit in neue Kams investrieren muss weil sie für ihn eine zu hohe Auslöserzahl haben?

Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen - denn keinem Fotographen schadet es wenn ein anderer bei einer Session von einem Sonnenuntergang zb 200 Fotos macht um jede Stimmung die sich ergibt einzufangen und daraus die besten auszuwählen während der andere nur 50 Fotos macht.

Wozu gibt es die digitalen DSLRs? Damit man fünf mal überlegt ob man den Auslöser drückt und vielleicht eine tolle Stimmung verpasst weil man zu geizig ist für etwas das nichts kostet?

Abgesehen davon lernt man nur dazu und wird besser beim Fotographieren wenn man den Auslöser betätigt.

Also bitte, hört doch endlich auf aufeinander herum zu hacken und nehmt lieber eure Kam in die Hand und macht das was uns allen so Spass macht, uns alle so fasziniert - FOTOGRAPHIEREN! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten