also der ST-E2 hat wie ein eigentlich stink normaler Blitz auch einen Blitzröhre. Im Grunde _könnte_ er blitzen wie ein normaler Blitz, jedoch sagt Canon ihn, dass er das nicht darf. Die Blitzrühre befindet sich unter der roten Scheibe, die als IR-Filter nicht-Sperrfilter (ka, mir fällt grade kein Fachwort ein

). Sprich diese rote Plastik (?) lässt nur "unsichtbares" Licht hindurch, die die Sklaven jedoch verarbeiten können. Würde man diese entfernen, so würde man wie bei einem zB 580exII sichtbares Licht feststellen.
Über dieses Licht kommuniziert der Master mit den Sklaven, genaugenommen haben die Slaven sogar nichts zu sagen. Es ist eine Art Barcode, wo dem Sklaven gesagt wird: so jetzt blitze deinen Vorblitz! *rechne* und nun blitze nochmal auf 1/xstel deiner Leistung!. (gaaanz grob gesagt)
Dass der ST-E2 wirklich blitz, kann man an einem Spiegeltest sehen. Dort ist ein rotes aufleuchten der Scheibe zu erkennen. Die anderen Master (7D, 60D, 580 etc) geben hierbei halt wieder sichtbares Licht ab. Auch hier kann man, wie schon gesagt zB mit dem Metz-Filter oder auch Lee Folien nachhelfen, und das Licht "unsichtbar" machen. Weil mitunter kann es schnell vorkommen, dass der Master an spiegelnden Flächen (zB Glaskugel oder auch Augen) als Lichtreflex zu sehen ist, auch wenn der das Bild nicht belichtet.
Jedoch ist mir hierbei mit einer LEE Folie schon aufgefallen, dass doch etwas Leistung verloren geht, und die Sklaven schneller im Grenzbereich stehen, wo die Lichtsignale nicht mehr ankommen- Resultat ist ein nicht blitzender Sklave.
Sprich es könnte vermutlich niemand sagen, sie sehr nun eine solche Schicht (sei es Folie, schwarzbelichtes Dia oder auch die echte Streuscheibe vom ST-E2) die Auslösesicherheit schmälert.
Fakt ist aber eben, dass der ST-E2 eine echte Blitzröhre drinnen hat, welche durch eine Folge von Bloitzsignalen (wie ein Morse- oder Bar-Code) den Sklaven sagt, was sie machen. Besteht keine Sichtverbidnung (sei es auch ausreichend reflektirende Fläche), so machen auch die Sklaven nichts. Die Blitzröhre blitz mit eigentlich sichtbarem Licht, welche aber durch einen Filter geht und weitgehend unsichtbar für das menschliche auge wird