• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Transmissionskurve der Metz-IR-Blitzklammer gemessen

Spacemarine2009

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir die IR-Blitzklammer von Metz bestellt, um beim ETTL-Blitzen mit meiner 7D den Masterblitz komplett abschirmen zu können, wenn ich nur meine Slave-Blitze auslösen will. Die Klammer funktioniert sehr gut, wenn man in einen Spiegel fotografiert, ist nur ein sehr dunkles rotes Glimmen durch die Klammer hindurch zu erkennen.

Siehe auch hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6052484&postcount=35

Da scheinbar also doch noch ein winziges bisschen rotes sichtbares Licht durchgelassen, habe ich mal ein Transmissionsspektrum aufgenommen.

Wie man sieht, wird das sichtbare Licht fast vollständig abgeblockt. An der Grenze zum Infraroten steigt die Transmission dann schlagartig an und lässt viel IR-Licht durch. Leider konnte ich nur die direkte Transmission messen, d.h. wieviel des eingestrahlten Lichtes in eine bestimmte Richtung durchgeht. Das gestreute Licht ging hierbei verloren. Daher kann ich keine absoluten Werte angeben, wieviel Prozent des eingestrahlten Lichtes denn tatsächlich durchgegangen ist. Die Y-Achse ist daher in willkürlichen Einheiten skaliert. Unter der Annahme dass der Kunststoff für jede Wellenlänge gleich stark streut, sind alle Werte in dem Diagramm untereinander sehr gut vergleichbar.

Die Blitzklammer hat die Bezeichnung "Filterklammer vollständig", Metz Artikel-Nr. 708 96 0068.A1

Bei Gelegenheit werde ich mal testen, wieviel Reichweite man durch die Verwendung der Blitzklammer verliert. Da die Slave-Blitze sowieso zum größten Teil ebenfalls nur IR-Licht durchlassen dürften, sollte der Unterschied nicht allzu groß ausfallen.

Viele Grüße,
André
 
Ich habe jetzt mal den Einfluss der Blitzklammer auf die Reichweite getestet. Ergebnis: Ich konnte keinerlei Verschlechterung feststellen.

Ich bin zum testen mit der Kamera immer weiter in ein anderes Zimmer gegangen, bis mein 430EX II irgendwann nicht mehr ausgelöst hat. Dann habe ich die Kamera umhergeschwenkt, bis ich eine Stelle gefunden habe, an der der 430EX II gerade noch so ausgelöst hat und ein kleines bisschen daneben schon nicht mehr.

An dieser Stelle habe ich dann viele Testauslösungen mit und ohne Blitzklammer gemacht. Fazit: ich konnte keine Stellung finden, in der ohne Klammer noch ausgelöst worden wäre und mit Klammer nicht mehr.

Daher würde ich vermuten dass der Einfluss der Blitzklammer absolut zu vernachlässigen ist.

Griß André
 
Sehr schön, danke. Ich habe hier von Metz als Info einen Preis von 6,66 Euro, und so stehts auch in meiner Nikon-Blitz-FAQ drin. Ist das noch aktuell? Ich wollte anläßlich der 7D nämlich dann auch mal eine entsprechende FAQ für Canon machen.

Das Nikonvolk scheint offenbar lieber das teurere SR-1IR zu kaufen, warum auch immer.
 
Sehr schön, danke. Ich habe hier von Metz als Info einen Preis von 6,66 Euro, und so stehts auch in meiner Nikon-Blitz-FAQ drin. Ist das noch aktuell? Ich wollte anläßlich der 7D nämlich dann auch mal eine entsprechende FAQ für Canon machen.

Das Nikonvolk scheint offenbar lieber das teurere SR-1IR zu kaufen, warum auch immer.

Die 6,66 Euro sind noch aktuell. Wenn man sich die Klammer von Metz zuschicken lässt, kommen allerdings noch Versand- und Nachnahmekosten hinzu. Insgesamt bin ich bei ca. 9 Euro rausgekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten