...shuttercount.de...
Lieber ein wenig Software auf dem heimischen PC, als persönliche Fotos
auf irgendeine dubiose Homepage zu laden, die kein Schwein kennt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...shuttercount.de...
22000 Auslösungen wären zu Analogzeiten irgendetwas über 600 Filme gewesen. Das mußte man erstmal hinkriegen, zumindest im Amateurbereich, den ja Nikon nach wie vor mit dieser Kameraklasse anspricht.
Von daher ist der Vergleich zu analog recht sinnfrei.
Aus meiner Sicht eben nicht. Während man natürlich bei Digital sehr viel mehr Auslösungen hat, ist die reine Mechanik (zumindest nach meinem Eindruck) eben nicht robuster, sonder eher billiger geworden.
und der Käufer muß nicht selten spätestens bei der übernächsten Generation wieder zuschlagen, weil man ja sonst völlig veraltetes Geraffel hat ;-).
Sprich: man kann aus meiner Sicht von vorneherein nicht erwarten, daß eine digitale SLR auch ihre 5-10 Jahre ohne Reparatur schaffen wird, wie man das vielleicht früher von einer analogen gewohnt war.
Nein - in den ersten sechs Monaten "schlägt die Beweislastumkehr zu", d. h. der Händler muß beweisen, daß der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs noch nicht angelegt war.
Nikon D40x (nur Body) haben in den letzten Tagen bei Ebay für unter 200 € den Besitzer gewechselt. Also ist eine 200 € Instandsetzung wenig sinnvoll, weil in Bälde ggf. andere Komponenten keine Lust mehr haben.
)