• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auschwitz

Bei diesem Thema kann ich nicht von "schönen" Bildern sprechen...

Aber deine Farbwahl und die Motive werden dem Thema absolut gerecht und dafür bekommst du meine Anerkennung.

Gruß

Ich finde es sind zu viele Close-Ups in der Serie.
 
Hallo

Also ich denke auch solche Bilder wie hier gezeigt gehören durchaus auch in solch einem Forum. Von der Bildgestaltung kann man natürlich immer anderer Meinung sein. Aber das zeichnet eben auch jeden einzelnen aus.

Bei eingen der hier gezeigten Motive ließe sich die Eindringlichkeit dahingehend steigern wenn man diese in S/W präsentieren würde.

Allerdings ist dieses meine pers. Meinung und eben nicht ausschlaggebend.

Gisbert
 
Was aber viel schlimmer ist, dass die vielen junge Leute, wissen noch nicht mal was Auschwitz ist.
Deswegen mache ich solche Fotos, um das zu Zeigen.

Meiner Meinung nach ist dir das nicht gelungen.:angel:
Gruß.
 
Da frage ich mich warum man da keine Fotos machen sollte?
Kann das nicht ganz nachvollziehen.

Ich auch nicht, weil ich das nicht geschrieben habe...
Und um diesen Einwand vorzubeugen - ich habe auch nicht geschrieben, dass man Bilder von Auschwitz nicht zeigen sollte.

Die Frage ist halt, was ist das Ziel der fotografischen Auseinandersetzung?
Das Unbeschreibliche Grauen von Auschwitz zu zeigen?
Das halte ich angesichts der gesellschaftlichen Realität an der heutigen Gedenkstätte für nahezu unmöglich.

Die gesellschaftliche Realität zeigen?
Das hast du nicht getan.

Manchmal gibt es keine einfachen Antworten...

Greets
/bd/
 
Sehe ich auch so. Nach den Bildern könnte es auch eine alte Kaserne o.ä. sein. Von der Stimmung, die diese Orte verbreiten, kommt leider nichts rüber.

Wenn du Dich etwas mir der Materie beschäftigt hättest, dann wüstes du auch, das Auschwitz I eine Polnische Kaserne war, die als Lager umfunktioniert wurde.
Nicht mit Birkenau zu verwechseln.
 
Wenn du Dich etwas mir der Materie beschäftigt hättest, dann wüstes du auch, das Auschwitz I eine Polnische Kaserne war, die als Lager umfunktioniert wurde.
Nicht mit Birkenau zu verwechseln.

Darum geht es nicht. Außerdem brauchst Du hier nicht so tun, als wenn alle anderen ohne Insiderwissen nun ignorante Leute wären. Obs eine Kaserne war oder ein Geräteschuppen, das ist nicht der Punkt.
 
Darum geht es nicht. Außerdem brauchst Du hier nicht so tun, als wenn alle anderen ohne Insiderwissen nun ignorante Leute wären. Obs eine Kaserne war oder ein Geräteschuppen, das ist nicht der Punkt.

Ich weiß es nicht ob Du schon mal in Auschwitz gewesen bist oder nicht.
Das was da passiert ist, ist wirklich schlimm, und das wollen und möchten wir alle nicht abstreiten.
Das ist aber für mich heutzutage nur ein Museum.
Ich habe mich nach der Führung mit vielen unterhalten, und die meisten wahren etwas enttäuscht.
Warum???
Weil sie vielleicht was anderes sehen wollten oder erwarten haben?
Es ist alles friedlich, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint vom Himmel und alle sind Glücklich.

Es ist ein Museum, und kein Auschwitz wie vor 70 Jahren.

Und das ist auch gut so!
 
Ich finde die Bildgestaltung entsprechend der Örtlichkeit angemessen und die Tonung bringt zum großen Teil eine Stimmung rüber welche den Betrachter, in
Kenntnis des Ortes und seiner Vergangenheit nachdenklich macht.

Bilder sollen ja zum Nachdenken anregen und sind ein "Fingerzeig" des Fotografen auf besondere Situationen und bedeuten auch immer, dass der Fotograf sich kritisch mit dem Thema auseinander gesetzt hat.

Wenn an solchen Orten keine Bilder gemacht werden sollten, dürften auch keine Bilder von Kriegen, Verbrechen und sonstigen Gräueltaten gemacht werden.
Aber diese Bilder sind wichtig, um den Menschen welche nicht vor Ort sind die Ungeheuerlichkeiten des menschlichen Seins vor Augen zu führen. Nur so kann erreicht werden das die Dinge sich ändern.

Daher sollte der Fotograf auch hier solche Bilder einstellen. Zum Aufrütteln - Immer und immer wieder.

BildDesign
 
Das ist aber für mich heutzutage nur ein Museum.
Ich habe mich nach der Führung mit vielen unterhalten, und die meisten wahren etwas enttäuscht.
Warum???
Weil sie vielleicht was anderes sehen wollten oder erwarten haben?

Ich finde es gut, dass Du uns diese Bilder gezeigt hast. Es gab viele beeindruckende Dokumentationen, die Auschwitz in aller Deutlichkeit und Schärfe in allen Details gezeigt haben.

In Deinen Bildern spiegelt sich Deine Sicht wieder.

Für mich absolut sehens- und zeigenswert!

VG
 
Ich weiß es nicht ob Du schon mal in Auschwitz gewesen bist oder nicht.
Das was da passiert ist, ist wirklich schlimm, und das wollen und möchten wir alle nicht abstreiten.
Das ist aber für mich heutzutage nur ein Museum.
Ich habe mich nach der Führung mit vielen unterhalten, und die meisten wahren etwas enttäuscht.
Warum???
Weil sie vielleicht was anderes sehen wollten oder erwarten haben?
Es ist alles friedlich, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint vom Himmel und alle sind Glücklich.

Es ist ein Museum, und kein Auschwitz wie vor 70 Jahren.

Und das ist auch gut so!
Je mehr du dich äußerst desto immer schwerer finde ich es nachzuvollziehen was du mit diesen Bildern eigentlich zeigen wolltest:confused:

Das KZ Auschwitz-Birkenau was es mal war? Das was es jetzt ist? Ich bin mir nicht sicher ob man, wenn man keine Ahnung hat was Auschwitz war/ist es anhand deiner Bilder beurteilen kann, ich könnte es wahrscheinlich nicht (und das was ich empfunden habe als ich dort war hast du nicht in deinen festhalten können). Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt möglich ist jetzt Fotos zu machen die Einem zeigen was es mal war. Jetzt ist es eine Gedenkstätte/ein Museum, davon sehe ich auch nicht so viel. Und wenn so manch einer die Fotos als beklemmend ampfindet, du aber von 35 Grad, zwitschernden Vögeln und vielen enttäuschten Touris berichtest, so geben die Fotos auch nicht wieder was Auschwitz ist. Da spielten die eigenen Gedanken mehr rein als die Bilder es eigentlich zeigen (mMn).
Gruß.
 
Je mehr du dich äußerst desto immer schwerer finde ich es nachzuvollziehen was du mit diesen Bildern eigentlich zeigen wolltest:confused:

Das KZ Auschwitz-Birkenau was es mal war? Das was es jetzt ist? Ich bin mir nicht sicher ob man, wenn man keine Ahnung hat was Auschwitz war/ist es anhand deiner Bilder beurteilen kann, ich könnte es wahrscheinlich nicht (und das was ich empfunden habe als ich dort war hast du nicht in deinen festhalten können). Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt möglich ist jetzt Fotos zu machen die Einem zeigen was es mal war. Jetzt ist es eine Gedenkstätte/ein Museum, davon sehe ich auch nicht so viel. Und wenn so manch einer die Fotos als beklemmend ampfindet, du aber von 35 Grad, zwitschernden Vögeln und vielen enttäuschten Touris berichtest, so geben die Fotos auch nicht wieder was Auschwitz ist. Da spielten die eigenen Gedanken mehr rein als die Bilder es eigentlich zeigen (mMn).
Gruß.

Die Touris erwarten ja auch das sie heutzutage RTL mässig bespasst werden und wenn dann nichts los ist............scheiiss Ausflug.

Da macht man dann schon mal ein paar Zyklon B Closeups um wenigstens im Forum etwas Beifall zu erheischen.

ICH FINDE ES FOTOGRAFISCH GESCHMACKLOS UND UNSENSIBEL UMGESETZT.
 
Je mehr du dich äußerst desto immer schwerer finde ich es nachzuvollziehen was du mit diesen Bildern eigentlich zeigen wolltest:confused:


Gruß.

Ich wollte einfach das zeigen, was ich da auch gesehen habe.
Ich habe keine Bellender Hunde, keine uniformierten Soldaten und keine leidende Menschen gesehen.
Ich habe eine Gedenkstätte/Museum im Jahr 2012 gesehen, wo man eine Führung mitmachen kann, wo auch Fotografieren erlaubt ist, und wo auch gelacht wird.
Alles andere ist Kino im Kopf.
 
Ich finde die Serie durchaus gelungen. Die Reaktionen darauf waren aber abzusehen, einige Themen sind in diesem Land eher schwierig und Gedenken fällt oft schwerer als Vergessen.
Hättest du ein russisches Gulag abgelichtet, der Protest wäre überschaubar.
Ich habe eine GeoEpoche hier liegen, die ähnliche Motive in die Zeitschrift gedruckt hat und der unterstellt man denke ich kein Bildzeitungsniveau.

So, da das wieder Diskussionen geben wird, werde ich mich dazu nicht weiter äußern.
 
Die Reaktionen darauf waren aber abzusehen, einige Themen sind in diesem Land eher schwierig und Gedenken fällt oft schwerer als Vergessen.
Hättest du ein russisches Gulag abgelichtet, der Protest wäre überschaubar.
Ich habe eine GeoEpoche hier liegen, die ähnliche Motive in die Zeitschrift gedruckt hat und der unterstellt man denke ich kein Bildzeitungsniveau.

So, da das wieder Diskussionen geben wird, werde ich mich dazu nicht weiter äußern.

Die Beleidigungen an alle Kritiker hier sind ja auch rausgehauen... (denen fällt das Gedenken schwerer als das Vergessen; die empfänden ein russisches Gulag als positives Motiv im Gegensatz zu diesen Bildern). Statt eine Bildkritik loszuwerden werden einfach die Kritiker kritisiert.
 
Ich finde die Bilder sehr gelungen.
Ich bin zwar erst 19 und hab demnach ja keine wirkliche Verbindung dazu und kann mir sicher nicht vorstellen wie grauenvoll und schlimm das alles war, bzw. kommen meine Vorstellungen sicherlich nicht an die Realität ran, aber ich habe Gänsehaut bekommen, als ich mir die Bilder angesehen habe. Keine Ahnung wieso. Ich find's auch wirklich schlimm was damals passiert ist und will das sicherlich nicht selbst miterleben, aber meine Güte, warum macht man jetzt hier so einen Aufstand, nur weil jemand ein Konzentrationslager fotografiert hat? Das gehört nunmal zur deutschen GESCHICHTE, so schlimm und grauenvoll es noch gewesen ist. Aber wie gesagt, es ist Geschichte, es ist abgeschlossen.

Wie gesagt ich find die Bilder gut! :top:
 
Wenn du Dich etwas mir der Materie beschäftigt hättest, dann wüstes du auch, das Auschwitz I eine Polnische Kaserne war, die als Lager umfunktioniert wurde.
Nicht mit Birkenau zu verwechseln.

Ich war selber sowohl in Auschwitz, als auch in Birkenau. Und die Empfindungen, die ich bei meinen Besuchen damals hatte, lösen deine Bilder nicht aus.
Du schreibst selber, dass deine Fotos für Menschen gedacht sind, die keine Ahnung haben, was da abging. Aber auf keinem Bild sieht man das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten