• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auschwitz

Paulgauguin

Themenersteller
Ich bin Sommer ein paar Tage in Krakau gewesen, und habe von da einen Ausflug nach Auschwitz unternommen.

Hier ein paar Fotos, die ich von da mitgebracht habe.

Gruß Andreas


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456680[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456681[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456682[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456683[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456684[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456685[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456686[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456687[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456688[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2456689[/ATTACH_ERROR]
 
Bei diesem Thema kann ich nicht von "schönen" Bildern sprechen...

Aber deine Farbwahl und die Motive werden dem Thema absolut gerecht und dafür bekommst du meine Anerkennung.

Gruß
 
Die Bilder an sich finde ich OK, nur finde ich auch, dass zu diesem Thema die Schärfentiefespielereien nicht passen.
Geht, aber das muss IMHO härter und dokumentarischer sein.
Aber wie gesagt, die Bilder sind :top:
 
und gerade diese Schärfentiefespielereien finde ich als äußerst gelungen. Der harte Dokumentationsspiegel wurde uns oft genug vorgehalten.
Gelungene, beeindruckende Bilder!
Hier unterschreibe ich einfach mal.
Ich finde deine Bilder ebenfalls sehr gelungen, die beklemmende Stimmung wird mMn gerade durch das Spiel mit der Unschärfe gut transportiert.
Chapeau!
 
Danke für Eure Meinung.

Muss dazu noch sagen, dass an dem Tag nicht wirklich einfach war, ein paar brauchbare Fotos zu machen.
Erstens die mittags Sonne und 36 Grad , und zweitens unheimlich viel los.

Hier noch ein Nachschlag.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2457296[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2457297[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2457298[/ATTACH_ERROR]
 
die Gestaltung über die Freistellung finde ich eine der wichtigsten Dinge in der Fotografie, dem TO das Abzusprechen wäre nicht angebracht.
Ich finde es gut gelungen, ... freistellen, exakt unterhalb belichten.
 
Danke.
Man kann nicht jedem Recht machen.
Freue mich aber wie immer über unterschiedliche Meinungen.

Hier noch ein kleines Update.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2459647[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2459648[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2459649[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2459650[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andreas
 
Die düsteren Bilder bringen die "Stimmung" etwas rüber. Aber ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, hier auf Perspektive und Bildkomposition zu achten, was bei vielen Bildern aber spürbar gemacht wurde.

Ich empfinde es bei diesem Thema ausnahmweise als angebracht, keine Fotos zu machen. Wer will, soll sich das ansehen, aber mein Bedarf an "Übertragung" der Stimmung ist da schnell gedeckt.

Ganz ehrlich gesagt würde ich mir solche Bilder nicht zu Hause ansehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die düsteren Bilder bringen die "Stimmung" etwas rüber. Aber ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, hier auf Perspektive und Bildkomposition zu achten, was bei vielen Bildern aber spürbar gemacht wurde.

Ich empfinde es bei diesem Thema ausnahmweise als angebracht, keine Fotos zu machen. Wer will, soll sich das ansehen, aber mein Bedarf an "Übertragung" der Stimmung ist da schnell gedeckt.

Ganz ehrlich gesagt würde ich mir solche Bilder nicht zuhause ansehen wollen.

Danke für Deine Meinung.
Ich sehe das ganze etwas anders.

Nicht viele haben die Möglichkeit hin zu fahren, und sich das ganze anzuschauen.
Was aber viel schlimmer ist, dass die vielen junge Leute, wissen noch nicht mal was Auschwitz ist.
Deswegen mache ich solche Fotos, um das zu Zeigen.
Ich war übrigens nicht das erste mal da, deswegen musste ich mich nicht auf die Führung Konzentrieren.

Übrigens, Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt.

Gruß Andreas
 
:rolleyes: Mahnmale sind dazu da, dass folgende Generationen nie vergessen, was vergangene Generationen falsch gemacht haben.
Nicht wir haben diese Verbrechen begangen, sondern unsere Groß- und Urgroßeltern... Wir haben diese Verbrechen nicht zu verantworten, viel mehr sind wir dafür verantwortlich, dass so etwas nicht noch mal passieren darf!


Die Bilder empfinde ich als eindringlich. Eine nach meinem Empfinden wirklich gute Arbeit abseits der bunten "alles ist verfügbar" Welt. Absolut sehenswert.
 
Wir haben diese Verbrechen nicht zu verantworten, viel mehr sind wir dafür verantwortlich, dass so etwas nicht noch mal passieren darf!

Jeder ist für sein eigenes Leben und Handeln verantwortlich, sonst für nichts. Dort hin zu fahren sollte jedem möglich sein. Das wird ja oft schon in der Schule angeboten.

Aber Engagement für Menschlichkeit empfinde ich als lobenswert :top:
 
Auschwitz, Neuschwanstein, Oktoberfest - Pflichtpunkte einer jeden japanischen Reisegruppe.

Krakau sehen und Auschwitz für 20 Euro dazu buchen. Busparkplätze, Buden, kostenpflichtige Toiletten und eine Cafeteria - Massentourismus mit geschätzten über 8.000 Besuchern an guten Tagen.

Wie also noch Bilder machen, von diesem Ort in unserer Zeit?
In diesem Sinne bist du an dem Thema gescheitert.
Dabei habe ich selbst keine Antwort auf meine Frage und so muss man vielleicht Scheitern an diesem Ort in unserer Zeit.

„Die sogenannte Erinnerungskultur besteht größtenteils aus Wohlfühlritualen für die Nachkommen der Täter, die sich selbst darin bestätigen, wie vorbildlich sie mit der Geschichte umgehen“

Henryk M. Broder


Greets
/bd/
 
Zuletzt bearbeitet:
Auschwitz, Neuschwanstein, Oktoberfest - Pflichtpunkte einer jeden japanischen Reisegruppe.

Krakau sehen und Auschwitz für 20 Euro dazu buchen. Busparkplätze, Buden, kostenpflichtige Toiletten und eine Cafeteria - Massentourismus mit geschätzten über 8.000 Besuchern an guten Tagen.

Wie also noch Bilder machen, von diesem Ort in unserer Zeit?
In diesem Sinne bist du an dem Thema gescheitert.
Dabei habe ich selbst keine Antwort auf meine Frage und so muss man vielleicht Scheitern an diesem Ort in unserer Zeit.




Greets
/bd/

Da frage ich mich warum man da keine Fotos machen sollte?
Kann das nicht ganz nachvollziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten