• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Aus Manfrotto und Sirui wird Manfrui.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am


Meine Umrüstung sieht so ähnlich aus, jedoch habe ich anstatt der Mengs Klemmen und Vorrichtungen diese hier genommen: https://www.augenblicke-eingefangen...roducts_id=4370&skwds=manfrotto+rrs&anc=y#pic

Okay, die RRS Klemmen spielen preislich in ner anderen Liga, hab die aber mal Augen in Auge mit den Mengs Teilen verglichen. Auch wenn die Chinesen das optisch ähnlich abkupfern, die Mechanik bei RRS ist eine ganz andere Welt. Und da ich da immer so einige Tausend Euros dran und drauf habe, wurde es die Umrüstung vom Manfrotto PL200 auf Arca Swiss mit den bei obigem Anbieter empfohlenen. Da gibt es selbst was, um den Manfrotto Getriebeneiger samt der 410-Platte auf Arca-Swiss zu bringen - wirklich Klasse, was der Laden an der Küste so alles bietet. :)
 
Auch wenn die Chinesen das optisch ähnlich abkupfern, die Mechanik bei RRS ist eine ganz andere Welt.

Die Chinesen bauen/kopieren total frech alles nach. Das ist einfach unglaublich! Oft sind es total identische Teile!:eek:
Mengs ist z.B so ein Kandidat. Aber manche chinesischen Firmen bauen wirklich auch eine super Qualität, Sirui z.B., extrem guter Hersteller mit akzeptablen Preisen. Wenn nicht die komischen Drehverschlüsse der Sirui Stative wären, dann wäre es bei mir anstatt Manfrotto 055CXPRO3 Carbon Stativ ein Sirui 3204x Carbon Sativ geworden.


Und da ich da immer so einige Tausend Euros dran und drauf habe...
Aus genau diesem Grund habe ich den Umbau selbst gemacht. Erstens um alles sicher montieren zu können. Zweitens um das Maximum aus der Bildqualität meiner Nikons rauszuholen (Stabilität).
 
Die Chinesen bauen/kopieren total frech alles nach. Das ist einfach unglaublich! Oft sind es total identische Teile!:eek:
Mengs ist z.B so ein Kandidat. Aber manche chinesischen Firmen bauen wirklich auch eine super Qualität, Sirui z.B., extrem guter Hersteller mit akzeptablen Preisen.

Ich hatte mir beim großen Fluß mal als Vergleich die Mengs Sachen bestellt. Wenn man die nebeneinander legt, konnte man zu RRS wirklich kaum einen Unterschied erkennen - in der Bedienung jedoch komplett.

Auch Sirui ist nicht soooo weit entfernt vom Kupfern: Schau dir den RRS Schwerlastneiger MH-01 https://www.augenblicke-eingefangen...p?products_id=2131&skwds=rrs+schwer&anc=y#pic im Vergleich zum Sirui L-10 http://www.amazon.de/Sirui-L-10-Sta...90&sr=8-1&keywords=sirui+l-10+stativneigekopf an - die Ähnlichkeiten sind frappierend...
Auch dort hatte ich beide und mich im Endeffekt für den RRS entschieden: Am großen Drehknopf klemmt man sich beim Sirui die Finger ein, beim RRS kann das nicht passieren. Besser kann man das mechanisch vermutlich nicht lösen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja klar, Sirui sind ja auch Chinesen, habe da auch nix anderes erwartet.
Jedoch muss ich sagen, dass Sirui da um einiges hochwertiger ist als bspw. Mengs. Ich habe zu Hause Arca Systeme von beiden Herstellern, Sirui ist mechanisch sowie optisch schon hochwertiger. Mengs ist eher ein low budget Produkt, dafür ist aber der Preis eben niedrig. Auch Mengs baut gute Sachen, aber eher selten.

Ich habe mich ja nicht umsonst bei meinem "Manfrotto 200PL to Arca" Umbau für Sirui Platte entschieden :) Ich habe den Spanner schon seit mehreren Monaten in Benutzung und bin im Gegensatz zu Mengs Spanner mit der Qualität zufrieden.
Klar sind die Arcas oder RRS noch besser, aber wenn mir Sirui Qualität ausreicht, warum soll ich noch mehr Geld für RRS ausgeben? Ewig will ich die Dinger nicht nutzen.
 
Keine Frage, ich hätte auch die Sirui Lösung behalten, wenn sie der RRS Lösung ebenbürtig gewesen wäre. Auf diesem Neiger lagern dann eben auch gute 4 kg, das Ganze muss praktisch ohne Vibrationen und absolut stabil stehen -für ein 500mm Objektiv. :)

Die Hauptsache ist, dass jeder mit dem, was er hat (wenigstens halbwegs) zufrieden ist. :)

Meine Erfahrungen waren - gerade im Stativbereich - dass auf den ersten Blick Anbieter wie Rollei mit guten Preisen und vermeintlich stabilen Lösungen locken - aber wirklich nur auf den ersten Blick. Sobald dann die Ausrüstung ambitionierter wird, merkt man schnell, dass die Stative nur leichte Ausrüstung tragen können und auch die nicht halb so stabil und mit wenig Vibrationen wie ein gutes Stativ. Da wiederum spricht nicht gegen einen Gebrauchtkauf, ein gutes Stativ samt gutem Stativkopf ist durchaus was fürs Leben. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten