Gast_377806
Guest
Was macht man, wenn man beide Systeme (Manfrottos PL200 Schnellwechselplatten sowie Arca Swiss) nutzen möchte? Man baut einen Adapter 
So habe ich das gelöst und kann nun beide Systeme parallel mit nur einem Stativkopf nutzen. Ich muss lediglich einen mitgelieferten Inbus Schlüssel benutzen, Schraube raus, Sirui Platte in die Tasche, Manfrotto Platte rausholen und draufschrauben - fertig! Umgekehrt geht es natürlich genau so schnell
Ich zeige euch hier meine Lösung. Sie kann vielleicht dem einen oder anderen als Denkanstoß dienen.
Ich möchte sagen, dass ich ein Maschinenbauer bin, habe es alles selbst überlegt, konstruiert sowie gefertigt an einer modernen CNC-Fräsmaschine. Die Genauigkeit liegt überall bei max. 0,01mm, eher weniger. Alle Bohrungen, Wellen, Außenmaße haben Toleranzen im Tausendstel mm Bereich. Alles sitzt dementsprechend bombensicher und extrem genau. Ich hatte es noch deutlich genauer gefertigt, als Manfrotto und Sirui, habe ich im Laufe der Fertigung festgestellt
Ich mag einfach die Manfrottos Kugelköpfe. Sie schauen schöner aus und passen besser zu meinem 055CXPRO3 Carbon Stativ
Außerdem habe ich meinen Manfrotto MHXPRO-BHQ2 extrem günstig bekommen (80€ neu), und habe nun umgebaut bzw. seine Kompatibilität erweitert
Am Manfrotto Kugelkopf habe ich nix gemacht, nur in Sirui habe ich 2 Bohrungen sowie ein Senkung für die Schraube rein gemacht.
Viel Spaß beim Nachbauen

So habe ich das gelöst und kann nun beide Systeme parallel mit nur einem Stativkopf nutzen. Ich muss lediglich einen mitgelieferten Inbus Schlüssel benutzen, Schraube raus, Sirui Platte in die Tasche, Manfrotto Platte rausholen und draufschrauben - fertig! Umgekehrt geht es natürlich genau so schnell

Ich zeige euch hier meine Lösung. Sie kann vielleicht dem einen oder anderen als Denkanstoß dienen.
Ich möchte sagen, dass ich ein Maschinenbauer bin, habe es alles selbst überlegt, konstruiert sowie gefertigt an einer modernen CNC-Fräsmaschine. Die Genauigkeit liegt überall bei max. 0,01mm, eher weniger. Alle Bohrungen, Wellen, Außenmaße haben Toleranzen im Tausendstel mm Bereich. Alles sitzt dementsprechend bombensicher und extrem genau. Ich hatte es noch deutlich genauer gefertigt, als Manfrotto und Sirui, habe ich im Laufe der Fertigung festgestellt

Ich mag einfach die Manfrottos Kugelköpfe. Sie schauen schöner aus und passen besser zu meinem 055CXPRO3 Carbon Stativ

Außerdem habe ich meinen Manfrotto MHXPRO-BHQ2 extrem günstig bekommen (80€ neu), und habe nun umgebaut bzw. seine Kompatibilität erweitert

Am Manfrotto Kugelkopf habe ich nix gemacht, nur in Sirui habe ich 2 Bohrungen sowie ein Senkung für die Schraube rein gemacht.
Viel Spaß beim Nachbauen

Zuletzt bearbeitet: