• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Aus Dreibein wird Einbein ?

Cullmann Magnesit 525 M: (Dreibein mit integriertem, herausnehmbarem Einbein)

Ich habs selbst und bin sehr zufrieden.

Das Stativ hab ich auch und bin nicht unzufrieden. Allerdings war der mitgegebene Dreiwegekopf wirklich nur ne billige Dreingabe. Beim Verschwenken auf Hochformat fällt auf, dass die Senkrechte mit diesem Kopf nicht erreicht wird. Ein Anschlag verhindert dieses. Ich hab den Kopf aussortiert und gegen einen Dreiwegekopf von Manfrotto ausgewechselt, 75€ extra. Seit dem leistet das Stativ allerdings gute Dienste.
 
Diese kombinierten Mono-Tripods sind weder das eine noch das andere, also kein Fisch und kein Fleisch. Als Dreibein bringen sie nur leidlich Stabilität (wenn überhaupt) und als Monopod sind sie nur sehr eingeschränkt anwendbar. Die Anforderungen sind eben doch unterschiedlich. Folglich klare Empfehlung: entweder ein Einbein oder Dreibein kaufen. Oder beides. :D
 
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Gitzo 222 da konnte man ein Bein als Einbein abschrauben. Das war dann aber als Einbein viel zu niedrig und damit praktisch nicht zu gebrauchen.
Im Gegensatz zum Dreibein muss das Einbein imho unbedingt so groß sein, dass man die Kamera im Stand auf Augenhöhe hat, damit man zusammen mit den eigenen Beinen ein stabiles Dreibein bildet. Eigentlich sollte es sogar noch etwas länger sein, falls man mal am Hang steht...
 
Als Dreibein bringen sie nur leidlich Stabilität (wenn überhaupt)

Das kann ich so nicht unterschreiben. Bei einem 50€ Stativ mag das vielleicht zutreffen, aber bei meinem sirui n-2004 würde man überhaupt nicht merken, wenn es dieses Einbein nicht gäbe. Ich habe es bis dieser Thread aufgetaucht ist auch schon völlig verdrängt gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten